Fertige Bücher. ^ 13. 17. Januar 1S0S. 162 ^ Das 1. Hskt lies neuen 18. kanäes cler Veuksclien Koniru^kenren I8l sosksn «rsotiLenSH prospelite u. probeliefte bitten wir ru verlanZen. Leemsnn 4 Lo. in I.eipriä 1NL LLVIL1V OV HLVL.0I.00V LLI) ?8V0LIL'1'LV. Vot. III. pt. 1. 1ntig.1t: ^lkreä La-mpbett, U.l). LOOL8 L00L-LI.^LL8. Vot. V. pt8. 1 Lnä 2. Intig.lt: koolc-klate, k. Lattcett. Ittu8tra.tion8. 6^1). Outtibsrtgon. Leven 8ootr-?1g.t68, kt. ki stier, öootr-ktate, d)7 Wilson kt^re. Otto LeliiilLS L Oo. Stall Ärkular8! !>Iur bier anKerei§l! t)os. Bornklau, k. Hofbuchhandlung, Leutkirch, IVürtt. ^ vic Wahrheit. Herausgeber: vr. Kranz Iranziß in München. >Ieumann'8 Nmen-ttanäbueli 1904. IV. lubrxanA. ^Xlfrecl Reumann. XI. Jahrgang 1906. kreis 1 ^ orä., bar mit 30 o/^ u. 7/6. Monatlich ein Heft gr. go. 3 Logen stark, jährlich 4 Bei Beginn des neuen Jahrganges erlauben wir uns, Sie um Ihre fernere leb hafte Teilnahme für den Vertrieb dieser Monatsschrift höflichst zu bitten. Die überaus günstig gestellten Bezugsbedingungen: 7/6, 50 40, 100/75 und 25^ Rabatt dürsten Ihnen dazu besonders Veranlassung geben. Verschiedene Firmen beziehen 100 und mehr Exemplare. Zu einer Partie zu gelangen, wird Ihnen nicht schwer fallen, wenn Sie „Die Wahrheit" empfehlen. Vor allen anderen Zeitschriften ist der Absatz ohnehin erleichtert durch die Ein richtung, daß jedes Heft ein für sich geschlossenes Ganzes bildet. Heft 1 des neuen Jahrganges 1905 stellen wir Firmen, die sich tatsächlich für „Die Wahrheit" verwenden wollen, bereitwilligst gratis zur Verfügung. Abnehmer der „Wahrheit" ist jeder gebildete Mann gleich welchen Standes. Wir senden nichts unverlangt, bitten daher, Ihren Bedarf umgehend mitteilen L-utkirch, Januar 1905. Jos ZZernKlau, k. Hofbuchhändler. Larliu LW. Lobaäoivstr. 10/11. ^IkreU?4eumsnn, LinsurverlaZ. üllMlMli lleslciW.liguMllt VIiiM linll ihskl Vmilö. V. 3atirArniA 1905. — kreis 5 ^ mit 250/^. — Olmütr. tiölrel.