Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1905
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1905-01-17
Erscheinungsdatum
17.01.1905
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050117
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501176
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050117
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1905
Monat
1905-01
Tag
1905-01-17
Ausgabe
Ausgabe 1905-01-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1905
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050117
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050117/14
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
55« Fertige Bücher. ^ 13. 17. Janunr 1905. kuck- un6 Kun8lver!a§ Oerlack L Wiec!Iin§, VVi?r> IX, VVäfiririAsrstr. 50. 8tati8li8clie8 ^Llirbuctl Uer 81nci1 Wien kiir äas 1»>u- 1S02. XX. (NerLirsgex. Lnäs 1904.) ?rei8 ^ 10.— orä. Die 8läcI1l8cIien 51ektrici13t8iverlie unä 81r388enbalinen jll Wien. Iw äuktrsxe äes Sürxsrmeistsrs Lr. Narl Lueger bearbeitet vom staätbauamte. 136 Leiten, 9 ?Iüne äer L1e1ctrieitüt8LlllL§6, 1 ?1an äer 8lLäti86bsll 8trL886nbabll6ll. kreie ^ 8.— orä. 813d1l8e1l6I' ^U8xabe 1904. Oültix kür äie von äer Oemeinäeverwaltuo^ beetellten Arbeiten unä I. leil. Läutewerke. Oeb. ?rei8 25.— orä. II. ?ei1. Ver8okieäeue Arbeiten uuä Lielerunteu Oeb. ?rei8 25.— orä Va8 feuer1ö8ctivve8en äer k. k. Keicii8tiaup1- unä ^e8iäen^8laät Wien, Naeb amtiieken (Quellen 2U8ammeoKe8te1It von InZenieur 6ki1.il, Ober-In8pr!rtor äer elLät. I^euerwebr. 1904. 7 leile in 2 LLnäen mit vielen l'extilluetrLtionen unä k'arbenkiläern. Xomplett ^ 12.— orä. Oie Oerüte äer Wiener 8eruk8keuer>veiir. Vo„ WilUüLlä ekitU, i-xMisur unä i^xsLior 6<-r ivisnsr entbaltenä 54 lakeln. ?rei8 20.— orä. 5xercierre§Iemen1 für äie Wiener kerukkeuerivelir. v»n Lärr-rrä NMer, odsrinspottm äs,wie,w, Ü6ruk8ktzU6rw6Ür. Lerau8§6t6b6n vorn Xommanäo äer Wiener eiäätieeben Peuervvebr. Irn äien8tlioben ^uktra^ aueAearbeitet. Nil 156 Illuetrationen iin lext unä unk takeln. 6r. ZO. 422 Leiten. ?rei8 ^ 6.— orä. 6emeinäeverivaltun§ cier k. k. Naupt- unä I-e8iäen28tnä1 Wien, 1902 (1905 er -- Xur bar mit 20o/g. -— Wien. Liue ^.U8waK1 von 81s.ä1ki1äeru. Inr /Xukira^e ä^r !r. Ic. Reiobebau^t- unä R.68iäen28taät Wien b6rau8^6^6ben unä LU83wmenZ68l6llt von ?roke880l Larl Na^reäer, naob äer Natur pboto^rapliiert von Nartiu Oerlaek. 160 maleriseüe ^.neiebten mit irurrt6kn88tem 4'ext in äeut86ber, kran2ö8i86li6r unä en^lieeber Lpraobe. Dritte ver- mebrte ^uklaZe. D1e§. §eb. 6 orä. ^N8ie1l1en vorn Wienei' ?^3lilUU8iieiIer. 51 räkeln in Diebtäruolc mit einem k'übrer äureb äen Wiener Latbauelceller, entkaltenä 24 Leiten lext auk öuttenpapier unä 15 lakeln in Obromo. Drsie in Napps 25 ^ orä. rülirer äurck äen Wiener I-ki1Ii3U8keIIer »p»ii (si«de oi>M). kr«« 2 ^ «o ^ °rä. Lar mit 33^o/g. Wien ^N^3N§ (168 XX. ^3ilk'ilUNtl6^l8. Lin l'üürsr in tsoüni86Üsr unä trüll8tl6ri86Ü6r kioütunx. Lsrauk- 86^6Ü6n vom Ö8t6rrsieüi86l>6n In^onisur- unä ^roüitslctsn-Verein unter äsr keäa^tion von Laul Xorlr, Lau- inepelrtor äer 8taät ^Vien. In rwei XleinyuartbLnäen unä einer Nappe mit ?1ünsn. ^irlca 600 I'ext-Illuetrationen unä 50 Vollkiläsr. ?rsi8 ea. ^ 60.— orä.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 545
[4] - 546
[5] - 547
[6] - 548
[7] - 549
[8] - 550
[9] - 551
[10] - 552
[11] - 553
[12] - 554
[13] - 555
[14] - 556
[15] - 557
[16] - 558
[17] - 559
[18] - 560
[19] - 561
[20] - 562
[21] - 563
[22] - 564
[23] - 565
[24] - 566
[25] - 567
[26] - 568
[27] - 569
[28] - 570
[29] - 571
[30] - 572
[31] - 573
[32] - 574
[33] - 575
[34] - 576
[35] - 577
[36] - 578
[37] - 579
[38] - 580
[39] - 581
[40] - 582
[41] - 583
[42] - 584
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite