Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-14
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
II, 14- Januar ISS5, Gehilfen- und Lehrlingsstellen, — Vermischte Anzeigen 499 TMrndMeiHkllW sucht in größerem Verlags hause, Druckerei etc, Süddentschlauds gewandter, tüchiger, selbstän diger, junger Mann, versiert in allen Verlags- und Comptoir- arbeite», versehen in, geläufiger Handschrift, französ ». engl, Sprachkcnntnissen, Mit I»- sertions- und Reklamewesen bestens vertraut. Selbiger ist zurzeit Leiter eines Buch- u, Mnsilvcrlages, Eintritt zum l, April evtl, auch früher. Angebote erbeten unt, K. 120 hauptpostl, Pforzheim. Junger Sortim,, lz I, b, Fach, mit allen Arbeiten des Buchhand, vertraut sowie in s. Nebenzweig. bewandert, sucht, gestützt aus Ia-Zeugn,, zu sofort od, später Lebensstellg, Suchender ist befähigt, den Chef voll und ganz zu vertreten. Gef, Angeb, erb, unter ki, I?, 132 an die Geschäftsstelle d, B.-V, Nkiskn-er. Stelle als solcher sucht junger, tüch tiger Sortimenter, zurzeit im Verlag tätig, Angebote unter k, g Post amt 8, Stuttgart, Antiquar, nnrsoit in sinsr lior srston I'irinon Ooutsolllnnlis tLtix, Asrvnncit in rior Lntnaliins nltsr ULNüsoürii't., Ornoirs, Lnpksrstiolis ns«,, xoiibt in cisr LonrbsitnnA von Lntn- ioxsn nnci in luxationsn, rviinsoirt sioli Lum 1. Lpril vorunAt. ^.nßsvots vskärüsrt äis Sssoü.-St,. ä, 8,-V, u, L, M, iSI, ^ ^ o ^ Für Leipzig. ^ ^ Arbeiten des Verlags-, Kommissions- und Grosso-Gcschäftes selbständig vertraut, sucht gestützt aus gute Zeugnisse zum l, April 1905 oder früher dauernde Stellung. Gef. Angebote unter sch 165 durch die Geschäftsstelle des Börsenoereins. Junger Gehilfe, kath,, Sohn eines Buchhändlers, sucht Stellung zum l. April in einem Sortiment, verbunden mit Papierhandel, Gef, Angebote erbitte unter 176 an die Geschäftsstelle ^es Börsenoereins, Or. ptiit., Naturwissenschaftler, in der Redaktion einer bekannten Fachzeitschrift feit drei Jahren tätig, auch im Verlagswesen wohlerfahren, sucht, auf ausgezeichnete Referenzen gestützt, in einem größeren Verlag oder in der Redaktion einer an gesehenen Zeitschrift eine Lebensstellung, Suchender beherrscht die modernen Sprachen, ist vielfach literarisch tätig und gewandter Berichterstatter, Angebote unter 178 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten, — , kucbbänäieriscker Kei8enäer riQFslLÜnd. StslIuvF, 8iiotit suru 1. andsrs8, ütmlisliss Ln- FaFSlllSQt. — — ' kolFS — Fute LwpksbluQF^ vüt. ariskübrlisks ^.QFsbots an: 8siwli Luxsn 1'kronia8Lu8, Luell- ^ 1, ^ Buchhandlungsgehilfe, 26 I alt, mit allen Nebenbr. gut vertraut, gewandt im Verkehr mit dem Publikum, sucht zum Gef. Angebote unter 174 an die Ge schäftsstelle des Börsenoereins erbeten, I'ür sinsa mir bokanntsn Lrrokr- fiändlsr (21 ^atrro), av8vH6drQ63 3 ^adis Lru Lorkiirrsnt Isrnts und ssid sinsrn ^atrrs al8 Sstillks täkiF ist, sucrlrs isti 2rrm 1. ^pril in mittlsrsr Stadt, ^voruÖFlisli Süddsutsstilaiid od. Utisinlaiid, StsllunF, dis itrru Ss- IsFSQtisit su rvsitsrsr ^.risdildruiF 8idt. ksnsisn iva Lauss dss krlQ^ipals sr- ^vünsslit. Ssk. ^.QFsdots rrntsr L. 8. ^ 183 duroti dis Ssssliäktsstslls dS3 Lör8srrvsrsirr8 srbstsrr. Jnseraten-Fachurann, Zt. kaufm. Leit. e. Wochenschr., gewandt, ropagand. u. tücht. Akquisiteur, w. s. bald zu veränd. Gef. Angeb. u. >1. 6. an Ed. Beyers Buchh. in Berlin, Oranienstr. 138. Boloutär, L. >1., StuttFart, ^edlo886i-str. 27. Die Stellenvermittelung des Allgemein Deutschen Vuchhandlungs - Gehilfen - Ver bandes empfiehlt sich den Herren Prinzi palen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, Dolzstr. 1. vermischst ^ureigen. Unsere Remitterrdenfaktur o. LL. 1005 gelangte in die sen Tagen zur Versendung, an entferntere Handlungen im Ausland zumeist unter Streifband (am 9. Januar). Diejenigen unserer Herren Geschäftsfreunde, denen die Faktur nicht rechtzeitig zu gekommen ist, sind wir gern bereit, sie auf Verlangen direkt zuzuschicken. Leipzig, den 12. Januar 1905. Puncker L Kumvtol. Auf die uns vor der Ostermesse d. I. zugehenden Meßzahlungen schreiben wir außer 1^ Meßagio 3^ Zinsen f. d. I. gut, aber nur bei solchen Zahlungen, die bis 30. April in unsere Hände gelangen. Leipzig, den 12. Januar 1905. Duncker L Kumblot. Festakten. I^eipriF. Otto ^Vsbsr. Ü.-MIHSS. Hierdurch gestatten wir uns, die ge ehrten Sortimentsbuchhandlungen darauf aufmerksam zu machen, daß wir zur diesjährigen Ostermesse Lispoucndkn ausnahmslos nicht gestatten können Wir bitten dringend, hiervon zur Vermeidung von Reklamationen genaue Notiz zu nehmen; trotzdem gestellte Disponenden werden wir beim Abschluß als Saldo betrachten, Kevelaer (Rhld,), 10, Januar 1905, Butzon öd Verckrr Separat-Konto, Aun §ek. filolir! VöflsxsdliMsMtiiie sfilrselis L MM.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder