Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-07
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 5, 7. Januar 1905. Amtlicher Teil. 169 Julius Hoffman» in Stuttgart. Roü'mami jun., 6ul.: Der woäerns 8til. 7. 66. 2. Rokt. (8 ll'ak.) Hosmann L Sohn in Wien. wann. 35. ladrA. 1905. 12 Rrn. (Rr. 1- 4 8. m- 2 No6e- diläern u. 1 R66ulrtiou88od6wa.) 47,5>^32 ew. S. Karger in Berlin. 0. Rsudnor. 61. u. 62. 66., 6or 3. RolA6 11. u. 12. 66. ladi-A. 1905. 12 Rekte. (61. 66. 1. Rekt. 240 8. in. ^.ddil6An.) 1/6i.-8". ..... 26- — 22. 86. ladi-A. 1905. 12 Rekte. (21. 86. 1. Rekt. 142 8. in ^ddi16An. u. 4 lak.) 8ex.-8". dar 36 — u. 15. Netien. Reä.: 8rok Rr. 2ie5en. 17. u. 18. 86. 63,81-». 1905. 12 Rekte. (17. 66. 1. Rekt. 96 8. ni. 2 lak.) R6X.-81 dar 38. — C. W. Kreidet s Verlag in Wiesbaden. ll?nt^' 44.'?IadrA^1905^I2 ^Rekte/"(l'. Rekt. 72^80^81 18^— H. Laupp'schc Bnchh. in Tübingen. 3. (8e51u88-) Rekt. (V u. 8. 503—786 in. 21 ^ddildAn. u. 10 ll'ak.) Ar. 8". 8ud8lrr.-6r. dar 12. —; Rinselpr. 16. — Theodor Leibing in Leipzig. SaRustsr, Oso.: Oie »elieiinen 6686ll8edakt6n, V6ldin6nn»en u. Oräsn. 12. RkA. .(2. 86. 8. 321—400.) 8°. 1. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, Natalp v.: Illustrierte Romane u. Novellen. IV. Serie. 51. Lsg. (8. Vd. 2. Tl. S. 257-304.) 8". bar —. 40 Johann Mecklenburg in Schwerin. Brot des Lebens. Ein Buch f. Christenleute. Hrsg. v. G. Clodius. 8.—10. Lsg. (I. Tl. Das alte Testament S. 9—104 m. Ab- bildgn.) 4". In Komm. bar je —. 60 C. A. Mylius in Sonneberg, S.-M. (Nur direkt.) 10. lladrA. 1905. 24 Rrn. (Rr. U 20 8.) 40. 83.1- 1. 50 Max Niemeyer in Halle. Rr. Nann. 28. Ii6. Reue RolA6 16. 86. 4 Rekte. ^ (1. Rekt. 144 8.) Ar. 80. '05. 24. — Moritz Perkes in Wien. Lonurslri, R'rs., u. IrRsuUsr: Vo1l8tän6iA68 Ran6vörter- 8ued 6er 6eut3o1ien u. polni8o5en 8praed6. 48. u. 49. RkA. (I. ^.dtlA. 2. 86. 8. 33-64 u. II. ^.dtlA. 1. 86. VI u. 8. 769 -800.) Ar. 8». 6e -. 60 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Für unsere Kleinen. Begründet v. G. Ehr. Dieffenbach. Hrsg. v. B. Mercator. 21.Jahrg. 1904/1905. 4. Heft. (16 S. m. Abbildgn., 4". Vierteljährlich —. 60 Fel. Rauch s Bnchh. in Innsbruck. Sendbote, der, des göttlichen Herzens Jesu. Monatsschrift des Gebets-Apostolates u. der Andacht zum hlst. Herzen. Hrsg. v. Priestern der Gesellschaft Jesu. Red.: ?. Jos. Hättenschwiller, 8. 6. 41. Jahrg. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 80. 2. - Zeitschrift f. katholische Theologie. 29. Vd. 1905. 4 Hefte. (1. Heft. 210 u. 6 S.) 8«. 6. - Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Georg Reimer in Berlin. 179? 66^ ?VR."RolA^^9. 86.^3' Rekt^' (1. Sekt. 193 8. m. 10 UdilllAii. u. 5 ll'ak.) Ar. 8". '05. 83.1- 14. — Richard Neißmütter in Chemnitz. Fleischbeschauer, der empirische. (Vereinigt m. dem »Fleisch beschauer» u. »Trichinenschauer*.) Zentralblatt f. die gesamte Fleischbeschau. Nebst: Jllustrirtes Unterhaltungs-Blatt. Red.: A. Jhring. 17. Jahrg. 1905. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4 S.) Lex.-8o. Vierteljährlich bar 1. 15 Friedrich Nothbarth in Leipzig. Funken. Illustrierte Halbmonatsschrift f. Schönheit u. Freiheit in Leben u. Kunst. Schriftleiter: Arth. Roeßler. Verantwortlich f. Oesterreich-Ungarn: Andreas Kießner. 2. Jahrg. 1905. 24 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) gr. 81 Für 12 Hefte bar 3. 30; einzelne Hefte —. 30 Friedrich Schirmer in Berlin. Blatt, dies, gehört der Hausfrau! Red.: Ad. Hoffmann. 19. Jahrg. 1904/05. 14. Heft. (28 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) 41 Vierteljährlich bar 1. 75 Richard Schoetz in Berlin. wann. 11. lladrA. 1905. 24 Rin. (Rr. 1. 24 8. w. ^ddilÜAn.) 15. lladrA. 1905. 4. Rekt. (32 8. w. ^.ddUÜAn.^ 41 I. F. Schreiber in Eßlingen. Meggendorfer - Blätter, München. Zeitschrift f. Humor u. Kunst. Red.: Ferd. Schreiber jr. 60—63. Bd. od. 17. Jahrg. 1905. 52 Nrn. (60. Bd. Nr. 1. 12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Lex.-81 Vierteljährlich bar 3. —; auch in 26 Heften zu —. 50 Hans Schnltze in Dresden. Rutur u. Huris. U1u8trirte 2eit8e5rikt k. alle Raturkreunäs. Rr8A. v. Nax Re86örkkel-. 13. lladi-A. 1904/1905. 7. Rekt. (16 8.) Rex.-80. Vierteljäürlieü dar 2. — ; einzelne Rekte — . 50 Schuster L Loeffler in Berlin. Liliencron, Detlev v.: Sämtliche Werke. 45. u. 46. Lfg. (13. Bd. Mit dem linken Ellbogen. Roman. 4. Aufl. S. 1—112.) 81 bar je —. 50 A. Seydel Verlag in Berlin. Lolbe. 4. lladrA. 1904/5^ 13. Rekt. (24 8. w. H,ddiI6An.,^ Rex.-81 Viertel) ädrliod 2. 50 Paul Singer in Stuttgart. Zeit, die neue. Wochenschrift der deutschen'Sozialdemokratie. Red. v. K. Kautsky. 23. Jahrg. 1904 1905. Nr. 14. (32 S.) gr. 81 Vierteljährlich bar 3. 25; einzelne Nr. —. 25 W. Spemann in Stuttgart. V. ^Vild. 8pewavv. 9. 9adrA. 19. RkA. (8 ll'ak. w. ll?ext 8. 80-88.) Ar. 41 dar 1. — I. F. Steinkopf in Stuttgart. Christen-Vote, der. Hrsg.: Prälat G. Weitbrecht. Red.: Fr. Weit brecht. 75. Jahrg. 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-81 bar 2. 10 B. G. Tenbner in Leipzig. Blätter, hessische, f. Volkskunde, Hrsg, im Aufträge der Hess. Ver- einigg. f. Volkskunde v. Adf. Strack. 3. Vd. 1904. 2. u. 3. Heft. (IV u. S. 81-204.) gr. 81 3. 20 24
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder