Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-07
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. ^5 5, 7. Januar 1905. 166 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Lchlosser's, Frdr. Christoph, Weltgeschichte f. das deutsche Volk. Von neuem durchgeschcn u. ergänzt v. vv. Osk. Jäger u. Frz. Wolfs. 5. Ausg. Mit zahlreichen Abbildgn. u. Karten. 25. Jubiläums-Aufl. 19. u. 20. (Schluß-)Bd. gr. 8". bar je 5. —; geb. in Leinw. je 6. 25; in Halbfrz. je 7. 50; auch in 100 Lfgn. zu 1. — - dasselbe. 8. Orig.-Volks-Ausg. 26. Gesamt-Aufl. 19. u. 20. (Schluß-)Bd. 8". Geb. in Leinw. je 2. — Carl Dülfer in Breslau. Wendel, f Schulr. Heinr.: Biblische Geschichten des alten u. neuen Testaments, f. Schulen m. den Worten der Schrift erzählt u. m. Bibelsprüchen u. Liederversen erläutert. Neu bearb. v. Past. Johs. Wendel. Ausg. H.. 307. (Ster.-)Aufl. In neuer Necht- schreibg. (232 S. m. 3 färb. Karten.) 8". '05. —. 55; geb. in Halbleinw. —. 75 — dasselbe. Ausg. L. Mit Kirchengcschichte. 308. (Ster.-)Aufl. In neuer Ncchtschreibg. (280 S. m. 3 färb. Karten.) 8". '05. Wendel, Past. Johs.: Bilder aus^ der Kirchengeschichte. (Aus: »Religionsbuch-.j 44. Ausl. In neuer Rechtschreibg. (S. 233 -280.) 8«. ('05.) —. 15; kart. —. 20 C. Ciffelt in Grofi-Lichterfelde. Keben, Geo.: Die halben Christen u. der ganze Teufel. Höllen fahrten des Aberglaubens. (311 S.) 8". '05. 3. —; geb. bar 4. 50 A. Hrancke, VerlagSkto. in Bern. 2äblA86iA6bni886«.j (29 8.) X6X.-8"! '04. —.80 in Zorn. 34. maclirün. 8pita1b6riobt üb. cl. 1901,1902 u. 1903. (61 8. m. 9 ll'ak.) Ar. 8". '04. 2. — K. LS. Gadow ä- Lohn in Hildburghausen. Mühlfeld, Kirchenmusikdir. Christian: Die Musik im Gottesdienst. Vortrag. (37 S.) kl. 8«. ('04.) —. 25 Carl Gerold's Lohn in Löten. bor. cl. Ir. ^.Iracl. 6. >Vi83.«j (17 8. w. 4 XiA.) Ar. 8". In Xomm. '04. —. 50 die Polhöhe v. Wien (16^20'22". 3---1l> 5'"21». 49 östl. Länge v. Greenwich, 48" 13'55". 4 nördl. Breite). Hrsg. v. der k. k. Stern warte. Der ganzen Reihe 67. Jahrg.; der neuen Folge 24. Jahrg. (138 S. u. Tagebuch.) 8". ^ Kart. 2. 40 »8it2UNA8ber. cl. Ir. ^Iraä. cl. 1Vi88.«^j (106 8.) Ar. 8". In Xomm. '04^ o ^ n I tr II ' ^ »8itLnnA8ber. ä. Ir. ^Icaä. ä. 1Vi88.«j (129 8.) Ar. 80. In Xomm. '04. i f 8 1'. .2. 70 20.^'Ä ^^U8A. / ^ralrtilrer.^' (X)lXV, 339^8.) A^'^ ^0^^ Ar. 8". In Xomm. '04. 1. 90 In livmm. D4. ^ . 8U m. 34 XiA.) 40. In Xomm. '04. 6. — Gerold är Co. in Wien -^.Iruauaeli I. clis Ir. u. Ir. XrieA3-Narin6 1905. (Xinbanä: ^larive- ^Imanaob.) Llit VsnebmiAA. äes Ir. u. Ir. k6iob8-Xri6A8- IVIini8t6rium8, Narin6-86lrtion, br8A. v. 6er Xecl. cler »NitteilunAen XxV^brA. ^(VUl^648^80^ 16°. ^Xomw. babv6n.^0(i87 8^) 16o.^'04. ^ ^ -j-^1. 60 C. Heinrich in Dresden. Dienstaltersliste der königl. sächsischen Offiziere, Sanitätsoffiziere, Stabsveterinäre, Oberveterinäre u. Oberapotheker des Beur laubtenstandes. 1905. (107 S.) 8°. -. 80 Rangliste der königl. sächsischen Armee f. d. I. 1905. (Nach dem Stande vom 20. XII. 1904.) (XIV, 499 S.) 8". Kart, bar 4. — Gruft Heitmann in Leipzig. Adreßkalender des Bundes deutscher Gastwirte. Hrsg, vom Bund »Deutscher Gastwirte-. Bearb. v. Red. Ernst Heitmann. 14. Jahrg. 1905. (XXVIII, 688 S.) kl. 8°. In Komm. Geb. 1. 50 R. Herross's Verlag in Wittenberg. Schanze, gewerbl. Fortbildungssch.-Leit. I.: Das Rechnen in der gewerblichen Fortbildungsschule im Anschluß an die Gewerbe kunde. Bearb. nach den Vorschriften vom 5. VIl. 1897. Stufe IV u. III. (IV, 89 S. m. Fig.) 8«. '05. —. 65 Hirt'sche Sort.-Bnchh. in Breslau. IO. labiA. Raeb clsm 8tanäs vom 1. XII. 1904. (30 8.) Irl. 8". '05. bar f —. 75 Carl Hofmaun in Berlin. kapisr-^.c1i'688duc;Ii v. V6vt8oblanä. 3. ^uü. (XX, 796 8.) Alfred Hölder in Wien. Lehmanns allgemeiner Wohnungs-Anzeiger, nebst Handels- u. Gewerbe-Adreßbuch f. die k. k. Reichs-Haupt- u. Residenzstadt Wien nebst Floridsdorf u. Jedlersdorf (Polizei-Rayon). 2 Vde. Mit 1 Plane v. Wien, 9 Theater- u. 4 Konzertsaal-Plänen. 1905. 47. Jahrg. (Xl.II, 1838 u. XXXIX, 1559 S.) Lex.-8°. Kart, bar n.n. 18. — Hugo Jackob in Jena. b^s,^905^ 60^8.)' Ar. 8°.^ '('04.^ Xart.^'l.^ 50 S. Karger in Berlin. »^abrb. k. Xinclorboillräs.-j (III, 221 8.) Xex.-8". '05. 5. — im 8äuAlivA8alt6r. (120 8. m. 1 -^bbilclA. u. 1 ll'ak.) Xox.-8o. ^ '05. HZ- 2 X ' cl. ?!' I' ^'50 8tucli6n. s^u8: »^abrb. Xinclerbeillräe.«) (108 8. m. 2 'I'ak.I Xox.-8«. '05. 3. 50 3., ^v686vtlic:b er>veit. ^ull. (VI, 158 8.) Xsx.-8o. '05. 3. 50 Lehrer H. Kloppenburg in Goslar, Schilderstr. 12. LloppsnkrurA, 1. Xobr. H.: 6 68ebiobt6 äor IratboIi8ob6n 8t. X '^1905^^(217^8.^m. ^ll'af') 1M5^ am Jof. Küsel'sche Buchh. in Kempten. Dilettantenbühne, katholische. 176. u. 177. Heft. kl. 8". 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder