Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-02
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 Amtlicher Teil. V 1, 2. Januar 1905. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart Loergel, vr. Hs. Th.: Rechtsprechung 1904 zum BGB., E.G.z.B.G.B. CP.O. K O.. G B O.. N F.G. u. Zw.V G-, nach der Reihenfolge der Gesetzcsparagraphen bearb. 5. Jahrg. Mit sämtl. Reichs- gerichtsentscheidgn. der I. 1900—1904 in Kommentarform. (VIII, 596 S.) kl. 8«. '05. Geb. in Leinw. 6. 40 f. die Abonnenten der Zeitschrift -Das Recht» bar n.n. 4. 75 Wilhelm Diebener in Leipzig. Hbrrnaobsr-LalSricker, UeipriAer. 1905. 068ebält8-Uanclbuob k. vuäbn u. ^Verkstatt äe8 ÜbrmaeberZ. UrkA. v. 6er VeipriAkr UIirmLober-^sitA. (67 8.) Ar. 8". —. 60 Ferd. Tümmlers Verlagsbuchh. in Verliu. au Lerlin. k^r. 26. Ar. 8". In Xomm. 1. 20 I. Eisenstein «L Co. in Wien. sebaktsleden. (V, 241 8.) Ar. 8". ('04.) ' 5. — Faberscbe Buchdruckerei in Magdeburg. Vrennecke, San-R. vr.: Reform des Hebammenwesens od. Reform der geburtshilflichen Ordnung? Ein Beitrag zur Kritik der im Königr. Preußen geplanten gesetzl. Neuregelg. des Hebammen wesens. (119 S. m. graph. Darstellgn.) gr. 8°. '04. 2. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Hesse, Herm: Peter Camenzind. 19. Aufl. (260 S.) 8". '05. Egon Fleischei L Co. in Berlin. Archiv f. Theatergeschichte. Im Aufträge der Gesellschaft f. Theatergeschichte Hrsg. v. Hans Devrient. 1. Bd. Mit dem Jahresbericht der Gesellschaft f. Theatergeschichte. (XI, 284 u Xll S.) 8". '04. n.n. 7. 50; geb. bar 9. — Flaischlen, Cäsar: Aus den Lehr- u. Wanderjahren des Lebens. Gesammelte Gedichte. Brief- u. Tagebuchblätter. Aus den l. 1884 bis 1899. 3. Aufl. (XI. 179 S. im Titelbild.) 8^'04. Aus den^ Leben e. Jeden. Sprüche e. Steinklopfers. Sturm bruch. Lieder e. Schwertschmieds. Herzblut. Tor auf! 2. Aufl. 2 Bde. (XV. 86, 102 u. 111, 110 u. 107 S. m. färb. Titelbilds 8«. 05. 6. —; geb. bar 7. 50 Ompteda. Geo. Frhr. v.: Heimat des Herzens. Roman. (Buch schmuck v. Lucian Bernhard.) 6. Aufl. (VIII, 439 S.) 8". ('04.) 6. —; geb. bar 7. 50 Viebig, (?.: Das schlafende Heer. Roman. 15. Aufl. (518 S.) 8«. '04. 6. —; geb. bar 7. 50 Gebauer-Lchwetschke Druckerei u. Verlag in Halle. OsoArapllis, anAewanäts. 3ektc> ?ur VerbreitA. AkOArapb. UocZ.: krok. vr. Xarl vove. II. 8eri6. 3. u. 4. 3okt. Ar. 8". NinLkIpr. 6. 60 Franz GoerlichS Verlagsbuchh. in Breslau. Weber's, Frz., Studentenliederbuch. (160 S.) 16". ('04.) n.n. —. 20 Gutenbcrg-Verlag, vr. Ernst Schnitze in Hamburg - Großborstel« Aeckerle, H.: Stille Wasser. Novellen. (170 S.) 8". '04. 2. - ; geb. bar 3. — Fromm, Kindergarten-Leit. Else: Lieder u. Bewegungsspiele. Für das Pestalozzi-Froebel-Haus zu Berlin gesammelt, zusammen gestellt u. bearb. (7, 109 S.) gr. 8". ('04.) 4akob 6rimms. (286 8.) Ar. 8". '04. 2 — ; Aeb. bar 3. — llÜAölAtzn. (30 8.) Ar. 80. '04. —. 50; Asb. bar 1. — Gutenberg-Verlag, vr. Ernst Schnitze in Hamburg-Großborstel ferner: klärg. äsr okkulten vbällomsns. (247 8.) Ar. 8". '04. 3. —; Aob. bar 4. — Nick, Karl: Das Maifest der Benediktiner u. andere Erzählungen. 2. Aufl. (329 S.) 8». 04. 3. —; geb bar 4. — Ltavenhagcn, Fritz: Grau u. Golden. Hamburger Geschichten u. Skizzen. Mit Buchschmuck. (178 S ) 8". '04. 2. geb. bar 3. — — Mudder Mews. Niederdeutsches Drama. (121 S.) 8". '04. 2. —; geb. bar 3. — I. Habbel in Regensburg. Für Herz u. Haus! Familienbibliothek. 14. Bd. kl. 8b. Geb. in Leinw. 1. — 14. Schlippenbach, Freifrau Ä. v. (Herb. Rionlet): Jugendschuld. Roman. (245 S.) ('04.) I. M. Heberle in Köln. Lleistern äes XIV. bi3 XVlll. ^abrb., 6swälcl6, AeiebnAn. ste. Vsmpertr 8öbns). (XI, 93 8.) 4". '04. bar 2. —; m. 41 kkotot^p. 8. —; xlx.b Rrbrb^^(XM. 297 8^ nn^bbUäAN.^4"^ '04. bar 3. —; m. 67 kbototz'p. 12. —; ?raebtau8A. rn. 67 UelivArav. 30. —; Heuser'S Verlag in Neuwied. Wendling, Sem.-Oberlehr. P.: Fibel nach vereinfachter analytisch- synthetischer Methode. Unter Mitwirkg. v. Ctadtschulr. Wagner u. Rekt. Schmarje bearb. Ausg. U (m. Schreibschrift beginnend). Zeichnungen v. Äd. Möller. 3. Aufl. (82 S. m. 1 Taf.) 8^. '04. Geb. —. 50 Ernst Hofmann L Co. in Berlin. Geisleshelden. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biographien - 49. Bd. 8". 3. 60; geb. in Leinw. 4. 80 49 Ientsch, Karl: Adam Smith. Mit 1 Bildnis. (L, 289 S.) '05. 3.60 : Jaeger «L Co. in Dortmund, Nikolaistr. 21a. H6386nrnü1l6r, Larl: Vsrtra^banäbueb k. UrauoreidssitLsr u. vsrnvanäts üoivorbs. 1. u. 2. 'I'auZ. (320 8.) Ar. 8 . ('04.) VonIiLU8SQ, örauereiäir. ^bbaoälunAen üb. äen kauk- mänai86b6n Lrauoreibetrisb. (96 8.) 8". '04. bar 2. — Kießling L Co. in Brüssel. Fiedler, Sprach-Lehr. O.: Deutsches Lehr- u. Lesebuch m. tabel larischer Übersicht der deutschen Grammatik. 7. umgearb. u. be deutend verm. Aufl. (162 S.) 8°. ('04.) Kart. n.n. 2. — vr. Robert Lang in Schaffhausen. Frauengasse 17. Neujahrsblatt, 13., des Kunstoereins u. des historisch-antiquarischen Vereins Schaffhausen 1905. 4". 2. 40 F. Le Roux ä: Co. Verlag in Ltraßburg. Ar. 8«o '04. ^8an 1^ Manzsche k. u. k. Hof - Verlags- n. Univ. - Buchh. ,u Wien. Herz, Ger.-Kanzl. Jgn.: Leitfaden zur Vorbereitung f. die I. Kanzleiprüfung u. praktischer Behelf f. die Gerichtskanzleien. Zusammengestellt in Fragen u. Antworten. (IV, 212 S.) gr. 8". '05. Geb. 4. 40 C. K. Mütter Verlag in Leipzig. ÜeruksrvsiAtz. 10. 9abrA. 1905. (967 u. VII 8.) Ar. 8".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder