Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-29
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künslig erscheinende Bücher. 9505 ^4 277, 29. November 1900. Ur «Miidln empfehlen wir als Weihnachtsgeschenk und liefern bis 23. Dezember 1900 mit glatt 4<>"/o: Von Minister 1)r. Alb. SchäMe. Leinbd. 3^ 20^;Halbfrzbd. 3 80-Z ord. Leinen-Expl. auch bei den Varsortimentern. Berlin 81V.46. Ernst Hofmann L Co. sns Verlag der Regensberg'schen Buchhandlung iil Münster. Wir bitten, zur Weihnachtszeit nicht auf Lager fehlen zu lassen: Wormstall, Joseph, Gedichte. Mit Portrait des Verfassers. In Leimvd. eleg. geb. m. Goldschn. Preis 2 ^ 50 H. Die hübsch ausgestattete Sammlung wird zweifelsohne neben den Werken der zeit genössischen westfälischen Dichter — und nicht bloß neben diesen — eine willkommene Gabe für jeden Freund echter Dichtung und eine Zierde des diesjährigen Weihnachtstisches bilden. Schultz, vr. I., Reise um die Welt auf S. M. Schiff „Vineta". Mit 2 Voll bildern. Geheftet 2 ^ 25 eleg. gebunden 3 kül krM1l86ti6 üiielitliUitllmiM! T) Im Vortags äsr lürma RoüIiLoIi L 8iov6i9 io I^irtx 8osb6n srsoiusosn: Vorträ^tz über äis botWl jSSll kür 6ebilästs aiisr Ltäoäs ruoäobst aber kür Ltuäisrsoäo von ?rotü880r vr. Iinur: Rvälsr. Lrois 2 50 ^ oonä. vsrsooäsn vir nur aut Vor Invgsv! Für das Weihnachtsgeschäft! besonders Konfirmanden von Wilhelm Nah ns eit, Generalsuperintendent u. Oberkonsistorialrat.' — Vorzügliche Kritiken. — 2 ^ ord. Den Herren Sortimentern zu reger Ver wendung empfohlen. Aietz'fche KosbuchdruLerei, tzoburg. Z Künftig -erscheinende Sucher.' > Allgemeine Werlags-Kesellschaft m. b. K. in München. 8. 1. ^ Noch in der ersten Hälfte Dezember erscheint in unserem Verlage die ---i: zweite Auftage - — von Juda s Ende. Kistorischer Koman aus den Anfängen des Khriffentums in Wom von Anton de Waal. XVI u. 240 Seiten 8°. mit 12 Tafelbildern. Preis gchefiet 3 in Leinenband 4 in Halbfranzband 4 ^ 50 -Z. Das Erscheinen dieses Buches des bekannten Verfassers der „Valeria", der „Katakomben-Bilder" und anderer wohlangesehener und in vielen Auflagen ver breiteter Schriften bedeutete s. Z. für seine zahlreichen Verehrer ein freudiges Ereignis, und die Thatsache, daß schon jetzt, also nach knapp zwei Jahren, eine neue Auflage not wendig geworden ist, ist der beste Beweis dafür, daß dieser, von christlicher Auffassung getragene Roman mit seiner anschaulichen und farbenfrischen Darstellungswcise in der ganzen gebildeten Welt die wärmste Aufnahme gefunden hat. Wir hoffen zuversichtlich, daß er seine Zugkraft auch in der vorliegenden zweiten Auflage bewähren und sich immer neue Freunde erwerben wird. Juda's Ende, das als eine wirklich veredelnde Lektüre auch der reiferen Jugend unbedenklich in die Hand gegeben werden kann, nimmt in der Hcschenkkittcratur einen hervorragenden Matz ein und dürfte daher gerade in der nahenden Weihnachtszeit wieder stark ver langt werden. In Kommission können wir jedoch nur in beschränktem Maße und nur den Firmen liefern, die ihr Interesse für das Werk durch einen festen Auftrag bekunden. Unsere Bezugsbedingungen sind: In Rechnung 25°/g, gegen bar 33 Rabatt. — Freiexemplare 11/10, auch gemischt, ohne Berechnung des Einbandes. Wir sehen Ihren Aufträgen, die wir möglichst direkt erbitten, entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll München, 29. November 1900. Allgemeine Wlerlags-Hesellschaft Prinzregentenstr. 26. mit beschränkter Haftung. In wenigen Tagen wird ausgegeben: Hrsg, von Mörries v. Münchhausen Mit Beiträgen von: Carl Bulcke, Agnes Miegel, Levin Ludwig Schücking, Otto Steiner, Lulu v. Strauß u. Torney, Pani Viertel. — Buchschmuck und Deckenzeichnung von Melchior v. Hugv. — Kartvniert 3 ^ 50 H, Leinwandband 4 50 -H. In Rechnung mit 25°/g, gegen bar mit 30<>/o und 9/8. Abweichend von den früheren Gewohnheiten, nur Beiträge Göttinger Studenten aufzunehmen, haben sich zu diesem Jahrgang unter der bewährten Leitung Börries v. Münchhausen 2 junge Mädchen, 1 Referendar und 4 Göttinger Studenten vereinigt. Alle Norddeutsche, zum Teil schon bekannte Namen, sind es alle Talente, deren Haupt stärke die Ballade isr, und so kommt endlich einmal diese Dichtungsgattung, die jahre lang mit Unrecht in den Hintergrund gedrängt worden ist, zu ihrem Rechte. Durch das Hinzuziehen weiterer Kreise ist auch das Interesse ein allgemeineres geworden und beschränkt sich nicht nur aus Universitätsstädte. Sie wollen sich bitte auch für diesen Jahrgang des Musenalmanachs rege verwenden. Wie die früheren Bände ist auch dieser Band vornehm ausgcstattet und dieses Mal auch nnt ganzseitigen Zeichnungen von M. v. Hugo versehen. Ihre Bestellungen wollen Sie bitte umgehend aufgebcn. Auch nach den früheren Jahrgängen wird die Nachfrage wieder eine regere sein, und Sie wollen bitte Ihr Lager mit Exemplaren versehen (roter Verlangzettel). Soweit es möglich ist, liefere ich auch gebunden ä cond. Die Käufer des neuen Bandes wollen Sie bitte ausdrücklich auf die früheren Jahrgänge aufmerksam zu machen. Hochachtungsvoll Gö klingen, November 1900. L. Hvrstmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder