Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-01
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
279, 1, Dezember 1900. Amtlicher Teil. 9571 Wupperthaler Traktat-Gesellschaft in Barmen. König, E.: Das Verufungsbewußtsein der alttestamentlichen Pro pheten. Vortrag, gr. 8". (28 S.) n. —. 40 Tannenzweige. Erzählungen f. Jung u. Alt. 9.-12. Hft. 12". (Mit je 1 Bild.) Ln.—. 2b 9. Wittqcn, W.: Treu geführt. Eine Huaenottenerzählg. (44 S.) — 10. Wittqen. W.: Ju Gottes Schutz. Unter dein Weihnachtsbaiun vereint In Thränen fröhlich. 3 Weihnnchtserzählgn (40 S.) — ll. Vlomberq, P. D v : Mutterliebe Samuel Franklins Schatzkammer 2 Erzählgn. (40 S.) — 12. Warum? Eine Erzählg. vou M. v. P. (40 S.) Velhagen ä- Klasing in Bielefeld. Monographien zur Weltgeschichte. In Verbindg. m. Anderen Hrsg. v. E. Hepck. XIII. gr. 8". In Leinw. kart. n. 4. — XIII. E rdmanusd örffer, V.: Mirabeau. Mit 4 Kunstbeilagen, 1 Fksm. u 93 Abbildgn. (128 S.) u. 4.— Verein Dresdner Buchhändler in Dresden. 5Vsihr>aokt8lrataIc>A,ssiIIustrisrtsr cloutsollsr, 1. 1900. Nitarhsiter ^ R. Lsvlr, I?. Ilsiiws, 6. Xlss u. a. n. ciis InASnclsohriktsn-Xom- mission llss paclaAvA. Vsrsins e.u Orssäsn. Ar. 8". (XII, 132 8. in. XhhllÜAn.) har st —. Sb; in. Vsrrsiohnis äsr ausländ. luttsratur (XI 8.) st n. —. 60 Verkehrsvercin f. Glarus n. Uttlgcbnng in Glarus (nur direkt). "Lrrolosl, 4.: Illustrisrtsr ksisshsAleitsr 1. äis VIpsnstrasss ckss Xlaussn u. ihro 2utahrts1inisn. 8". (II, 114 8.) n. 1. 60 Akademischer Verlag f. sociale Wissenschaften in Berlin. Lsrnstsin, L: 2ur dssohiollts u. Tbsoris äss sooialismus. (1s sammslts XhbancklAN. Ar. 8". (426 8.) n. 5. — dlooh, 4. v.: 2ur ASASnrrärtiAsn laAS in dbiva. Dins politissh- rvirtsohaltl. 8tuäis. Ar. 8". <40 8.) n.n. -—. 75 Wille, B.: Materie nie ohne Geist. Vortrag, gr. 8". (38 S.) n. 1. — Vcrlagsanstalt Bcnzigcr L Co. in Cinsicdcln. HoiisiAsr's Tasohsn-Vlmanaoh. Nsrhhuoük. cl.4.1901. sollmal Ar. 16". (112 8.) 6sh. in Isinv. —. 60; in Ickr. in. dolclsohu. 1. 20 Oertzen, M. v.: Lebensstreiter. 2 Novellen. 8". (348 S.) 3. 20; geb. 4. — — Aus einsamen Thälern. Waldgeschichten. 8°. (394 S.) 3. 20; geb. n. 4. — Vcrlagsanstalt ». Druckerei A.-G. in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg, v. R. Virchoiv. Neue Folge. (XV. Serie.) 351. u. 352. Hft. gr. 8". n. 1. 50 351. Ebner, Th.: Eine Fortsetzung v. Lessing's Nathan u. ihr Dichter. (40 S.) n. —. 75. — 352. Eyssen Hardt, F.: Sevcretta Zalugi. (48 S.) n. —. 75. Wiener Volksbuchhandlung in Wien "Eisenbahner-Kalender, österreichischer, f. d. I. 1901. Hrsg. o. der Red. des „Eisenbahner". 5. Jahrg. gr. 16". (XXXI, 144 S. u. Schreibkalender.) Geb. in Leinw. bar n.n. —. 85 llshrduvlr t. clis Intsrseesntsn u. Organs äsr östsrr. Xrbsitsr- vsrsiehsruvA. Xaoll amtl. Huellsn ^ziMnwnAostellt n. brsA. v. 8. Xatk. (Dinbanä; Tasehenlalsiuler t. XrhsitsrvsrsivberunA.) з. äahi'A. Ar. 16". (156 8. w. TaAsbuoh.) dsh. in Isivre. n. 2. — Weidmannschc Buch» in Berlin. Herrmann, M.: Jahrmarktsfest zu Plunderswcilcrn. Entstehungs- и. Vühnengeschichte. Nebst e. krit. Ausg. des Spiels u. ungedr. Versen Goethes sowie (10) Bildern u. Notenbeilaqen. gr. 8". (VIII, 293 S.) n 8. — I. G. Wölfle'sche Buch», in Frcistug. Führer, neuester, durch die Stadt Freising m. seiner Umgebung. 12". (36 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Karte.) n.n. —.25 Gäßler, A v: Den deutschen Frauen! Eine Liedergabe. 8". (XII, 166 S.) In Komm. Geb. in Leinw. n. 2. — Richard Wöpke in Leipzig. Feller, L.: Singende Gratulanten. Kinderglückwünsche, nach Volks liedermelodien zu singen u. auch zum Gedichlsoortrag geeignet. 8°. (116 S.) u. —. 80 Frvhmut, M.i Holdchens u. Goldchens Wcihnachtsfahrt. Orig.- Weihnachtsmärchen in 6 Bildern. 8". (III, 92 S.) n. —. 60 t'vrr kirrer ^«rrset/rr'r/rsrr. Brückner <L Renner in Meiningen. Beiträge, neue, zur Geschichte deutschen Altertums. Hrsg. v. dem henueb. altcrtumsforsch. Verein in Meiningen. 15. Lsg. gr. 8". (160 S. m. 2 Taf. u. 1 Fksm.) In Komm. n. 2. 25 I. G. Ealvc'sche Hof- u. Nniv.-Bnchh. in Prag. "Langer. C.; Materialien zur Geschichtsforschung im Adlergebirge. Gesammelt u. erläutert. 1. Bd. 2. Hft. gr. 8". (S. 57—154.) n.n. 2. 20 I. C. Hinrichs'sche Buchh., Vcrlagskto, in Leipzig. ^sitsabrikt t. äA^ptisolls spraolls u. Xltsrtumslluuäs. 8rsA. v. Drwan n. 6. stsinclorkk. 38. Lä. llooh 4". (1. Ukt. 70 8. m. 9 ^.hhilclAn.) har n. 15. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Albcrti. O. v.: Württembergisches Adels- u. Wappenbuch. Im Auftrag des Württemberg. Altertumsvereins verf. 10. Hft. Lex.-8". (S. 617—696 ni. Fig. u. Figuren-Register zum 1. Bd. 52 S.) n. 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Liichcr, welche i» dieser Nummer zum erlteumale angekündigt sind Hermann Böhlan's Nachfolger in Weimar. 9600 Briefe in Poesie und Prosa von Peter Cornelius an Feodor und Rosa von Milde. 3 geb. 4 ^ 50 I. G- Eotta'sche Buchhandlung Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. 9602 Grisebach, Eduard, Der neue Tanhäuser. 20. Aust. 3^//; geb. 4^. Siegfried Eronbach in Berlin. 9601 Drisckrieh, luckcviA llaoöbovslri. 1 »E. Raimund Gerhard in Leipzig. 9598 drsvills, ksrclus. III. Xull. 1. Tsil 1 50 ->); 2. Tsil 25 Herdcr'schc Vcrlagshandlung in J-rciburg. 9601 Die geistlichen Gesänge des Normal-Lehrplans für die katho lischen Schulen in Elsaß-Lothringen. 30 Janssens, summa tlisoloAioa. Tornas III. 10^; (geb. in Halb- sasfian 12 ^ 40 Pechmann, Der heilige Philipp Neri. 70 Waldeck, Lehrbuch der kathol. Religion. 4. Ausl. 4 80 W. L S. Loclventhal in Berlin. 9596 Dürre, Die Hochofenbetriebe am Ende des XIX. Jahrhunderts. 20 .6; geb. 22 I. I. Reiffs Verlag in Karlsruhe. 9601 Cuno, Ein guter Freund. 2 geb. 3 Richard Sattler in Brannschweig. 9600 Balcke-von Enckevort, Drei Novellen. Geb. 4 50 -ß. W Schnltz-Cngclhard in Berlin. 9599 IVsibnaohts-Xummsr äsr XanstAsrvsrhg kürs Laus. 2 L. Schwan«« in Düsseldorf. 9596 Giebe-Hildebrandt, Verordnungen, betr. das Volksschulwesen. Nachtrag 1898—1900. 6 geb. 7 50 Deutsches Verlagshans Bong L Ca» in Berlin. 9597 Das XIX. lahrhunclsrt. IV. Land. I. I. Weber in Leipzig. 9598 Novellen-Vibliothek der Jllustrirters Zeitung. 26. Bd. 2 geb. 3 Weidmannschc Buchhandlung in Wert in. 9604 Schmidt, Charakteristiken. 2. Reihe. Ca. 6 siebenundstchzllüicr Jahrgang. 1275
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder