9586 Fertige Bücher. 279, 1. Dezember 1900. Union Deutsche Uerlagsgeseilschatt in Siuttgari, öeriin. Leipzig. E 4K Eixe nkueKme gedie-cncr und liillign Ixgcndsihriftcn zu 2Murk eröffnen wir mit Herausgabe der zweiten Auflage von «Victor Müthgens««« Gesammelten Jugrndnovellen: ^ebenMMiilg. K, KKKK K, vier Erzählungen für Mädchen. Mit vier neuen Farbrndruckbildrrn von Rich. Gutschinidt. Bucheinband von Willibald Weingartner. Der Äeg zum 6lü«r. vier Erzählungen für Rnaben. Mit vier neuen Farbrndruckbildrrn von G. Zimmer. Bucheinband von Willibald Weingärtner. Preis jedes Bandes 2 Mark ord., l Alk. HO Pf. netto,'fs Mk. 30 Pf. bar und sO: s. Die Iugenderzählungcn Blüthgens gehören z» dem Besten, was unseren Knaben und Mädchen geboten werden kann. Durch Verbilligung des Preises der zweiten Auflage ermöglichen wir eine umfassende Verbreitung. Haben Sic die Güte, dieser Zwei-Mark. Serie Ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Sie werden bei den Käufern, denen etwas wirklich Gediegenes geboten wird, Anerkennung für Ihre Empfehlung finden. Die Zwei-Mark-Sammlung soll fortgesetzt werden,'^wir bitten daher, hierfür Kontinuationslisten anznlcgcn. Stuttgart, Berlin, Leipzig. Uirisir Derrtsehe VevlergssesellsH^ft. »Die (Reform Fortschritte im (Verkehrswesen. /// //e/'/ezr HO HL /^. rre//o. //e/'/ / F/'er/r'F /-er rrr/'/re/^/evrF /O ^ nsicbtssendungen an visenbabnbeamte, Ingenieure, ^rcbitekten, kaumeister, Industrielle werden vielfacb Abonnements rur böige buben, leb bitte um gefällige fortgesetzte tbätige Verwendung. Lrste tiefte sieben ä condition ru viensten. Im ersten tiefte des jetrt erscbeinenden Il.jabrganges der »keiorm« ist eine Kritik über diese Abgedruckt, welcbe das »-^rcbiv für bisenbabn wesen«, lierausgegeben im Königlicb preussiscben Vlinisterium der Oeffentlicben Arbeiten, also eine gewiss massgebende bacbreitscbrift, veröffentlicbt bat. Im ganr gleicben Sinne, das beisst böcbst anerkennend, äussern sicb aucb angesebene Organe der vagespresse, wie beispielsweise die »bleue preussiscbe (Kreur-) Leitung«, die unter dem 13. blovember dieses jabres folgendes Referat bringt: »bin guter bllbrer in >Vort und kild durcb die neuen brscbeinungen in Lecbnik und« »Leirieb auf dem weilen Qebiet des Verkebrs, ein bübrer, der einen gründlicben binblick in das« »mäcbtige >VeItgetriebe vermittelt, ist die im II. jabrgang erscbeinende, reicblicb illustrirte,« »balbmonatlicb erscbeinende ^eitsckritt »Die Reform«, -^uf allen Qebieten und aus allen« »>VeI11beilen ist der tierausgeber bemübt, das bleueste und Leste vorrutübren. ^weck der« »^eitscbritt ist, Lbatsacken, Ergebnisse von vntersucbungen und borscbungen dem bacbmann« »und Kaien mitrutbeilen, sein Interesse und Verständnis für alle grossen Verkebrslragen der« »Oegenwart ru wecken und ru erbalten. Oie ^utsätre sind datier so klar und eintacb geschrieben,« »dass sie aucb der blicbtfacbmann versiebt, bedeutend erleicbtert wird dieses nocb durcb die« »vielen mit grossem Oescbmack ausgewäblten und vortrefflich, wiedergegebenen Varstellungen.« Karl l^ocliaska in l^ciien.