^ 272, 23. November 1900. Künftig erscheinende Bücher. 9279 (lnion Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Kerlin, Leipzig. loccc Bustriene kaschenbilcher M <Sr JugrnS heransgegsben von der betlaWon lies „guten gameratien". Unsere Erwartung, daß die unter obigem Gesamttitel herausgegebene Serie kleiner praktischer Hilss bücher sich bald zu einem nicht unwichtigen Handverkaufsartikel auswachsen würde, ist durch die ungewöhnlich beifällige Aufnahme der „Taschenbücher" erfreulich bestätigt worden. Die Sammlung bezweckt, dem jugendlichen Laien ohne großen Geld aufwand sorgfältig redigierte Anleitungen für die Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen und technischen Dingen zu geben, in zweiter Reihe aber auch, für praktische Lebensfragen nützliche Winke zu erteilen. Auch Spiel und Sport sind eingeschlossen. Die Bändchen erscheinen in elegantem Leineneinband moderner Ausstattung. Preis pro Bändchen 1 ^ ord, 70 H netto und bar. Freiexemplare 10-1, auch gemischt. In diesem Jahre kommen neu zur Versendung: Bd 7 Der Schmrtterlingssammler. „ 8. An drr Hobrl- und Drehbank. „ 9. Berufswahl: Die vier Fakultäten. Im Vorjahre erschienen: Band 1. Berufswahl: Armee und Marine. „ 2. Aquarium und Terrarium. „ 3. Liebhaber Photographie. Bd. io. Radfahren. „ ii. Der Briefmarkensammler. „ 12. Der junge Schiffbauer. Band 4. Der junge Elektrotechniker. „ 5. Kleine Sternkunde. „ 6. Jugrndtheater. Wir unterstützen Ihre freundliche Verwendung, um die wir bitten, durch andauernde Propaganda im „Guten Kameraden" und bitten Sie, die hübschen Bändchen, für die auch im kleinsten Sortimente fortgesetzt Vertriebsgelegenhcitcn sich bieten, ständig im Auge zu behalten. Um den Absatz ganzer Serien für Geschenkzwecke zu fördern, ließen wir eine elegante, 10 Bände fassende, aufstellbare Kassette anfertigcn, die mit 1 ord., 70 netto bar geliefert wird. Stuttgart, Kerlin, Leipzig. (lnion Deutsche VerlagsgeseUschaft. Demnächst erscheint in unserem Verlage: NsMeil. Neue Novellen Wir srlaubsn uv8 äis Llsrron sortiwsntor darauk autwsrbsaw ru waobsn, dass ^ntavq Oerombsr das ststs so ssbr baliobto, aber in dsn lstrton labrsn volllcowwsn vsr- Krillons öuob „W IlMI mol!" von Ernst Eckstein. (ki'2Lb1unZ6il im krtäsrhornsr Oialskt) Illustriert von Zöilh. Kkaudius. — Dritte Auflage. " Inhalt: Franz Döring. — Ludwig Manutius. — Die beidenSchwestern. — Die Tochter. Oktav. Geheftet ^ 4.— ord., ^ 3.— netto, ^ 2.80 bar; hocheleg. gebunden ^ 5.— ord., ^ 3.75 netto, 3.50 bar. — Freiexemplare 11/10. ----- Durch den plötzlich erfolgten Tod des Verfassers wird die Nachfrage nach dem Buche eine besonders starke sein. Wir bitten diejenigen Handlungen, die noch nicht ver langt haben, sich mit Exemplaren zu versehen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 21. November 1900. Adolf BüNZ ä: bomfl.^. in nsuor ^.atlags srsobsinsn vird. Hw Ibra v.'6rtsv ^.ukträgs bittst lätoriliisoko -tiwtnll August Lebnlrs in I-sipri^. MMVvk!sL8-!lsis!W». « bittst man niobt 2U walculisrsn, sondern sin russnden an dis Libliotksk clss Lörssnvsrslo».