ll»8 »MWW Lvilsvürikt kür LLrillOllilllli-ZxisI, Lg-n Lüä kiitttzratur mit Lerüolesiobtigung der Orgel und ver wandter Instruments. Herausgeber: Ir. 1'. ?,VN86ÜiIl1 und ckobaiiN68 8edmiät in "tVeimar. llommissionsvsrlng und V.uslietsrung von 5. 6. 6. Lloür (?au1 LislrseL) in ^üdinAM uüä I^six^iF. L. ^LLLllllO kk0kL880k vklt ll^IVkWIk^'k 8IÜRDM kxi-ekIMNIttl.I'NVZItc kMklL VLML88LLIL MW VLUULSKIL EÜA6L Lreitlropk L llrirt«! ln llelprlg. l^. üoexli Lu Nailavä. 8osbsn versandte ieb lolgsnds kortsstxuvg: Lttl äell' Istitnto botnnieo dslla R. llniversitä di kavia. Itsdatta dal krok. 6io. 6ri08i. II. Leris, vol. VI., ill-40., mir 12 kakeln u. kortrait. kreis 35 kr. lllit 410 Original-Abbildungen im kext. 7 Osbundsn 8 srsobeint in 8—14 Vagen. t/»! bsLoncters ertrA« dlestelümAe-r ertediAen ru Löimen, /mde rc/r lNrenrplare der ersten 2ai/üe <rn/ertrA«>i lasse»:, die ic/l aber -r»r /eet iie/ern La-w. ks. 6. L. ülokr (kanl 8L6b66k) in kübingsn und Osiprig. Lüdet dis kortsstxung des Lrebivio krienvale dsl Daboratorio dl Lotanioa Oritto- gamiea, und kann iob mir kost lisksrn. Llailand, 19. November 1900. H. üoepli. Palm L Enke in Erlangen. (A Demnächst erscheint vollständig: Künftig erscheinende Sucher. k. 8vtivöirösbgrt'8vliö Völls^iigniilunL (8. Ng-SAkIs) iv Stuttgart. Dsmnäebst ersobsint: kleiMteMkeslemIsIilö VON Osbsimem ksrgrat Or. ü, ^08öllstll80ll, 0. ö. kroksssor an der Universität lleidslberg. Lirvitk Anklage. Or. 8». VIII. 565 Leiten. Nit 96 Figuren und 2 kakeln. kreis drosvtl. 18 ^ord., 13 50Hno.; slsg. 8albkr2. gsb. 20 ord., 15 ^ 30 -Z bar. Oer Umstand, dass von obigem IVsrbs sobon naob rwsi dabrsn eins 2wslts, nsn durobgessbens ^.uklags nötig wurde, maebt eins weiters kmxkebl>rng übsr- üüssig. Hur möebts lob durnut ank- merlrsam maobsn, dass mir, vielkaobsn IVünsobsn sntspreebsnd, den kreis trota des vermebrtsn llmkangss von bisbsr 20 ^ aut 18 -/i tür dus brosebisrts kxemxlur srrvLssigt buds und iob gswüss öktsrsn ^nkrngsn dns kueb fstLt nueb gebrrmllsii tübrs. Ous IVsrk stsbt ü cond. in mnssigsr ^.nLutd Ln Diensten. leb bitte in kucbbrsissn um tbütigo Lebunntmnobung. Iloebuobtungsvoll Ltuttgurt, Bayerisches Würger: -KcrnöbuH. Ein praktisches Nachschlagebuch für Jedevinanir^ welcher sich über das Wissenswerteste der deutschen und insbesondere der öayerischcn Werfajsung, der Instizversassung, des Staatshaushaltes, der vayerischeruWersassungsgesetzgeöung, namentlich der Hemeindeversasturlg, der Polizei, des Wcrkehrs-, Militär- und Jinanzwesens, ferner der Gesetzgebung aus dem Gebiete des bürgerlichen Wechts und Strafrechts, sowie des Urozeß- ganges hierbei unterrichten will. Unter Berücksichtigung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und seiner Nebengesetze bearbeitet von Iranz Lindner, Kgl. Oberamtsrichter in Pappenheim. i Mit einem ausführlichen Sachregister. Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage. Klein 80. 32 Bogen. Geheftet 3 ^ ord, in Leinwand gebunden 3 ^ 60 H ord. Das Absatzgebiet dieses Werkchens ist gerade)» unbegrenst, namentlich jetzt zur Weihnachtszeit; desto größer wird auch 3hr Erfolg damit sein, wenn Sie sich dafür energisch verwenden wollen. In Rechnung: 25<>/g; bei Barbezug: 33 ^»/o Rabatt; Freiexemplare: 11/10. Wir bitten, gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll ergebenst Palm L Enke.