9262 Fertige Bücher. 272, 23. November 1S00. Aufruf des Ausschusses zur SiMMthie-KkMgilNs für PrWcntcn Paul Klilgtl. ()m Auszug.) .... Nun erscheint in Europa der Mann, der vor Jahresfrist in unsagbar schmerzlicher Wahl seiner Seele den Entschluß zum Kriege abgerungen hat, der jetzt unter der Entscheidung des Schicksals am tiefsten leidet. Paul Krüger, der greise Patriarch, Bauer und Staatsmann in einer Person, war uns immer die echteste Verkörperung seines ganzen Volkes Dem Unterzeichneten Ausschüsse liegt es gänzlich fern, politische Kräfte in Bewegung zu setzen. Aber unnatürlich er schiene es ihm, wenn jene große sittliche Erregung, die das ganze deutsche Volk bis zum heutigen Tage durchglühte, nun auf einmal zu verlegenem Schweigen abebben sollte in dem Augenblick, da der berufene Vertreter des Buren-Volkes den europäischen Boden betritt. Seine Politischen Absichten sind nicht unsere Angelegenheit, aber die Herzstärkung ihm reichen, der er auf seinem schweren Wege bedürfen wird, unser Mitgefühl dem treuen Vater seines Volkes aussprechen — das dürfen und wollen wir!.... Für die Art der Kundgebung schien dem Unterzeichneten Ausschüsse diejenige Form die zweckmäßigste, die ihr den einheit lichen Charakter wahrt und besonders jedem Mitfühlenden die Beteiligung möglichst bequem macht. Es ist daher für diesen Zweck von bewährter Künstlerhand eine illustrierte Postkarte mit der von uns gewählten Widmung: Unser Mitgefühl dem treuen Vater seines Volkes! hergestellt worden, während der Vertrieb einer auf diesem Gebiete bewährten Verlagsgesellschaft übertragen wurde. Indem der Gesellschaft ausschließlich die geschäftliche Seite des Unternehmens überlassen wurde, werden die besonders bekannt gemachten Sammelstellen die Karten an uns abführen, und der Ausschuß wird dann die Uebermittlung an den Präsidenten Krüger übernehmen. Möge nun der Widerhall dieses unseres Aufrufes dem greisen Burenführer eine der Wirklichkeit entsprechende Vorstellung davon geben, wie stark das Mitgefühl der Deutschen für die Buren war und ist. Ausschuß zur Sympathie-Bezeugung für Präsidenten Paul Krüger. (Auszug aus den Unterschriften des Aufrufes): (Prof. Dr. Emik (Krenning, Gremen; Gels- (Nach v. Ende, Gerkin; (Prof. Dr. (Uuno bischer, HeidekKerg; Dr. Ludwig Fukda, (Verkin; Dr. Julius Grosse, Weimar; (Prof. Dr. Eornekius Gurkitt, Dresden; Dr. Georg Hirttz, (München; Rdokf Gröner (Lotta), Atuttgart; (Prof. Dr. Franz von Liszt; Dr. Friedrich Lange, (üerkrn; Dr. (Richard Mucher, (Kreskau; Generakkonsuk von Äkdenkourg» München; Hans Heinrich (Neckam, Leipzig; (Peter (Nosegger, Graz; Friedrich Mpiektzagen, (Kerkin; Dr. Ernst von <^?ikdenöruch, (Kerkin; (Prof. Dr. Eark ^oermann, Dresden; Jukius ^Wokf, Oerkin (und 450 weitere (Unterschriften). S ?. S. Wir beehren uns mit;uteilrn, das; wir den Vertrieb der übernommen haben und offerieren dem geehrten Buchhandel: L esir-.: a 8 M., Abrechnung in 30 Hagen; bar: einzelne Stücke 7 M, 100 Stück 6 W., 1000 Stück 50 W. Vertriebs-Material, Plakate, Ausrufe kostenfrei. Hochachlend Intmuliilmale Anfichtskarltn-Gtstllschast in. b. H. Via Leipzig durch Franz Wagner.