9250 Fertige Bücher. ^ 272 23 November 1900. Verlag von n. 6. I^utx in 8tutt^art, AeinsburAstrasse 16. goedsn ersekion dis erste biskeruvg (4 'lakeln) von: /rvuip idÄ^/ ^rospslrt« mit Abbildung in lrleinsrer ^urabl gratis, in grösserer ^.irrabl, svevt. mit kirmg,-5.ukdrnok, gegen Lsrsobnuvg naob Vereinbarung. vr. L. 6° i>utx, Unsere Haustiere. ir gru88s Wnncltuksln in keiner SbromoIitlrogrLpbis - Format 95x125 orn. pnsis pno 'pafsl unÄufK62:o^6in 2 IVI. 80 Pf. onci.. 2 IVI. 10 Pf. bar. SubsbriptiorlsbedintzunAerl: 4 takeln unnutzsroAsn io N. 40 ?k. orä., (— L 2 N. 60 ?t. or6.), 7 N. 80 ?k. bar; 12 „ -> 28 „ 80 „ „ (— u 2 „ 40 „ „ ), 21 „ üo „ "iVsvn alle 12 Häkeln auk einmal bestellt, liolls und Pont» tisl. 8s1 §I'Ö88«I'S» S«LܧS» Lxl^a - vtavall navN Vbi'SluNai'RLirAl dsds 'I'aksl ist au ob einzeln ru buben! ZE" Oas TVuk-ustrsn cisr l'aksln arik l^siriwLnci mit Ltäbsn, oclsr auk Papps, wircl auk XVunSLli ciurst» clsn VsrlaA ß^ut unct dilliA bssorAt. Oie 3 Insksruvgsn 5 4 'Inseln srsobsinen: llslg. I rum 15. klov. 1900, entbaltsnd l'aksl: l> Hund, 2) gobak, 3) kkerd, 4) Uubn. » II » 1. 5pril 1901, , ,5) Latse, 6) Kind, 7) Lobvein, 8) 6ans u. Lnte. . III . 1. OIrt. 1901, , ,9) Hunderassen, 10) 2isgs und kindvisbrasssn, ll) kkerdsrasssn, 12) Uübnsrrasssn u. 'kauben. Oie korrekte /lsiolmung, dis karbsnpräobtigs 5.uskübruug, das grosse, aueb kür die stärksten Lobulklasssn geeignete lkormut, endliob der billige ?rsis — dies alles dürkts dis Xnsebaüung den insistsn Lobulsn vünsobsnsvert ersebeinsn lassen. 51»8llt/ kill (116868 FS»L vorLÜSHoU« I^slirmlttsl ülldsll 8ie bei SoUiUsu jscksr ^ri-t ln St»<Lt UH«L I-snU, bei lbelirerbildiiiigsaustalton, kenslounteu, krieatsobiilvu, raudsllllliine»- und Ludern Heil- und P1ieg6-^u8talteu kür 1tluder fr. L. tVuiseu- und keltuiigsliünseill), dei Liudergürtsu, Seuiiuareu kür Lindergürtueriuueu, laudrvirtsekartl 8eliule» uud 5»8talt6» u. 8. rv. Oie reredrl. Lebriniltol-Anstalten bitten rrir, kalls besondere Verrveudung beabsiebtigt, ui» ged. Llitteilung iliror Vorsebläge. 5.1s Text nn obigen Enkeln ist srsebisnen: Oand, o, präparatioueu xu „tln8ere Haustiere", krockiert 1 IVI. 25 ?k. orcl., yo ?k. bar. 8lr>11§g.r1, Glitte blovsmber lyoo. K. o. Vsrla§. Soeben erschien in 2. stark vermehrter Auflage: Aktuell! 21.-40. Tausend. Sensationell! Sternbecg, Corcuption u. Lrimmalpoli;ei von Or. meä. Ephr. Meyerstein. vnhalt: l. Die Prostitution der Minderjährigen. 2. Herr Sternberg, die „Masseuse" und das „kleine Mädchen". 3. Der galante Criininalschutzmann. 4. Die Rebhühner des Herrn Thiel. 5. Irrenhaus oder Zuchthaus? 6. Schlußwort. 30 H ord, 20 -H netto u. 7/6! 100 Exemplare für 10 ^ bar. — Auf ein 30 v)-Kreuzband gehen 20, auf ein 5 Kilo-Postpaket 100 Exemplare! Absatz innerhalb einer Woche 20000 Lremplare! . Der Verkauf ist ein spielend leichter. Einige hiesige Handlungen setzen täglich bis zu 2QO Exemplare durch reihen des Aussteller, im Schaufenster ab. Ich bitte direkt zu verlangen. Ücriin IV. 35, den 21. November 1900. Futzingers Buchhandlung.