9254 Fertige Bücher. 272, 23. November 1900. ^>N ZOLLES OssekLst füf 6>s ^SffSld 8oftimsnisf! wirä aucb in äiosem /adre Iracti8t6li6liäe8 in MLINLIN Vörla^o LrbclrienLne, Irocdbeäeutsnme W^rk mit sied brinZen: Kaiser'- un6 Kan^lenbriefe kriefwecksel /wl8clien Kaiser >Vi»ieIm I. un6 k^ür8t 6>8M3rcI<. Lessrnmelt unä k6rnn8Ae^6b6n von ^088. ?M2I.Lkr. Lin Kuck, ^eZckes jeclei' peutscke nickt nu^ lesen, sondern suck besitren muss! preis z lvl. orä., ^ ^1. 7z Pf. no., z ^l. zo Pf. bar nn6 Freiexemplare 7/6. Lle^rmt Zsbunäen 6 >1. Pf. orä., 4 l^l. 80 Pf. no, 4 Pi. bar unä Freiexemplare 7/6. In diesem tVerks ist dem Lortimontsbuobbundel ein Werk voll bedeutender /ugkrukt in die Hund gegeben. tVsiss docb ieder Xollege, Beleber Lsliebtbsit beim Publikum sieb „IlisniarelikrietL" un uud für sieb erfreuen, deren 8ummlungeu stets sine ^nrubl von ^ullugen erlebt buben, blm wieviel mebr wird sin tVerk wie dns vorliegende, wslebss sieb rum peil uuf bisber niebt vsröffsntliebtes Nutsriul stütrt, bsilullige itulnubme linden, du« des grossen Huisers und seines Xunrlers 8oelenlsbvn in ibrsn eigenen Lristen so treu widerspiegelt. Lin leielitverkünklivbes, boebralrnttiertes tVvrk wird sieb ^'edvr/eit der besonderen (tunst der Herren 8orti- inenter erkrenen und werden in dieser keriebnug die „liaisvr- »nd Xnn/Ierbrivfv" »oeli vielen pirinen in nn- gvnebnier Lriunerung sein, die dieses IVsrk in knrtivvn nbsetrte». AM" lüiebtsdesto weniger vrkliire leb inieb anvb in diese», dnbrs bereit, .jeder pirnin ein Lxenijdnr /»>» ,,Vor/.»gs-(pnrtie) Preise ulso gebunden klir 3 Al. 80 kl. bnr /.n liefern, wenn nuk beilivgendo», /eitel bestellt! Der billige Preis und dis slsgunts Ausstattung gestuttsn ibnen, duss 8is dussslbs .jsdsrmunn rur ^nsobuffung smpfeblon können! llundlungsn, die besonders Llunipulutionen mit diesem putriotiscbon Huussebutr beubsiobtigeo, werden um gell, direkte ttuobriobtsn srsuobt. L.eipr>ä. ^sllker fiecller