9184 Vermischte Anzeigen. 270, 20. November 1S0V. Wichtig für Zeitungsverkeger! Im Verlage von I. Harrwitz Nachf. in Berlin 81V., Friedrichstr. 16, erschien soeben: Neuer Deutscher Normalkalender für das Jahr 1901. Derselbe wird auch in einzelnen Bogen abgegeben und eignet sich dadurch besonders zur Zusammenstellung und Herausgabe eines eigenen Lokalkalenders mit beliebigem Titel. Mau verlange Probeexemplar gratis und franko. L. Oo. in kom (Lrstsobveiäsr L Rogsubsrg) smpkoblsn sieb Mr prompten unel billigsn Besorgung (äirslrt uuel via. Dsiprig) von Itirlitzü!8eli6m 8oitimvnt Antiquariat, 2sitsobriktsn, Bbotograpbissn, Karten etc. sto. graphische Gesellschaft V L.w. ^ ff.,., , ^ o, - tinctsnLtrssLs 16-17. , , licblclmclt kmbeoclwekplciltm Mesl'mg, m. eingeschränkten Stahlspitzen: Spitzenlänge 4 5 6^/, 8 mm no. pr. Groß »/,„ 1'/,» 1»/,„ do. Sirlrerkxeitsstifile, m. metallner Ueber- deckc (Schutz gegen Durchdrücken des Stiftes), fein, groß, 1 ^ 20 H no. do. do. fein, mgr., Groß 1 ^ no. do. do. ordinär, mgr., mit massiver Platte u. eingestanztem Stift, Groß 35 -Z no. do. do. in Dosen zu 12 St., °/v Dosen 5 ^ no. do. Silberstklhl, mit auSgcstanzter Spitze; klein pr. Hundert 40 -1, mittelgroß pr. Hundert 50 groß pr. Hundert 60 H no. Fr. Aug. Großmann in Leipzig. XMM I.W, IllUrtllil L ko., lÄmitod, iü lüllllöll, ötLdlisrt 1790, 8t. Dunstan's Ilouss I-onäon. Pslsgr.-i^ärssss: Rivsam. Donäon. Vorleger unä Kommissionärs kür äsn ««roxLisefien Zsonktnsnt u. ä. Lolonissn smpksblsn sied Mr sobnsllsn unä gs- wisssnbaktsn Besorgung von kiWoolioiii o. llmosilnolroliooi kolüiosol M ltolioosrisl, 80M16 VOÜ ^6lt86ÜI'itt6I1 Mm niedrigsten Brsiss. IVöebsntl. Bil- senäungsn naolr DsipLig, Lerbn u. IVisn. Dnsers n-oe/ientl. Lürenäunpe-r Lammen r?r LeiprrF, Lei lin u. Men seä. Öierraiag an. Kommissionärs: Dsixrig: Herr Bsrnb. Hermann. Berlin: Herr IV. 8. Lübl. Wien: Bsrrsn B. Bsobnsr L 8obn. Als Uebersetzer ganzer Werke aus dem Polnischen ins Deutsche und umgekehrt, empf. sich d. Herren Verlagsbuchh. e. kath. Priester. Angeb. u. Nr. 1690 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ?S0l, IlMll.IiiÜMlLko. I-iroitscl, I^OLäori, ?Lt,6roo8ß6r 801186, 6dürin^ 0ro88 Rog,ä. 0., 6o1rirnono I-onäoo, smpksblsn sieb xur sobnsllsn unä billigsn I-isksrnng von klljLÜseliM 8vi-tiill6llt Iwl! IlltiqllLi'iLt. Bsiobbaltigss I-agsr a m s r i le a n i s 0 b e r unä orisntalisobsr IVsrlcs. IVisbsntliebs Llilssnänngsn naob I-siprig. Xommissionär: Iv. kV Xosblsr. Hliek§8en Ml>s unter Oarantio. M M LllmLulI<lei>>>nai!.Mfbistsr Welt-^äres senVerlriZ 6mi1 rreiss.Leipria ^ l<atsIag st>^ ! Gesucht wird der jetzige Aufenthalt und die Adresse eines Buchhändlers oder Buchhandlungs reisenden Grewe — er nennt sich auch Gusrs —; anscheinend befindet er sich zur Zeit im Elsaß. Allenfallsige Kosten für die erbetene Er mittelung ersetzen wir gern. Berlin 8W., Friedlichste. 239. Allgemeine Verlags-Gesellschaft. mit beschränkter Haftung. Ukbki'LkIrungkn jsäsr Art, fsäsr Zxraetis, Laukmännisobo Brospebto, teobnisobs, wissensobaktliobs Werbe u. s. w. ksrtigt sebnsll, billig, borrsbt untsr 6arantis Lugsn Bnurognrtosr iu 8trassburg i/B., Oraogsrisring 18. „Unser monatliob srsobsinsnäss Ver- Lsiebnis aller wiebtigsn itaiisn. blovitätsn ö „lVovitü itulia.no" vsrssnäsn wir auk I Verlangen gratis unä kranbo." Luchtlruckerei Julius kellr ^ in Langensalra, - Stsrsotvpis unct OuLkibinclörsi, lieksrt lllerke, Festschriften, ^»lmrstlonr- unä Ztereottzpäruch bei sauberster ^.uskübrung in bnrLSster Tisit unä M billigsten iLrsisen. Uortenvoranrchläge. sowie vruchproven stoben gern LU Diensten. Als wirksames Jnsertionsorgan empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Deutschkll Kausschah in Wort und Kild." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten katho lischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Die Inserate erscheinen alle 3 Wochen und beträgt der Jnsertionspreis für eine ägespaltene Petitzeile 50 -s. Bei Nonpareille satz wird 20" „ Zuschlag berechnet. Bei größeren Aufträgen Rabatt. Ncgensburg. Friedrich Pustet. Eilige Druckaufträge zur schnellsten Ausführung noch für Werke zu Weihnachten übernimmt eine leistungsfähige Werkdruckerei in der Nähe Leipzigs. Anfragen befördert die Geschäfts stelle des B.-V. unter LI. L. 1602.