9152 Fertige Bücher. 270, 20. November 1900. Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. !/^OLLLXL> In unserem Verlage erschien als Novität: ° Lickt unä Kraft. Die Llektricilät und ihre Anwendung im täglichen Leben. Ein Handbuch für Haus und Familie insbesondere für die reifere Jugend. Von Th. Schioirrtze. Mit zahlreichen Abbildungen. In elegantem Linband nach einem Entwurf von Paul Bürck. Preis 6 M. vrd , 4 M. 60 Pf. netto, 4 M. bar. Freiexemplare 6:1. Unsere gegenwärtige Zeit darf mit Recht das Zeitalter der Elektrizität genannt werden. Gewaltige Umgestaltungen, tief in das Leben des Einzelnen eingreifend, hat die Nutzbarmachung des elektrischen Funkens auf allen Gebieten hervorgerufen. Lin Handbuch über diese wunderbare Kraft und ihre Anwendung ist daher nicht mehr allein für den Fachmann von wert, sondern für jeden Gebildeten überhaupt, wir haben uns zur Aufgabe gestellt, ein solches Handbuch zu bieten in einer Form, welche auch für den Laien anziehend ist, ohne daß der wissenschaftliche wert des Luches darunter Einbuße erleidet, und wir sind überzeugt, daß der mitten in der Praxis stehende Verfasser diesen Anforderungen vollkommen entsprochen hat. „Licht und Kraft" dürfte somit als das neueste und gemeinverständlichste Handbuch der Elektrizität sich rasch einführen. Der verhältnismäßig sehr billige Preis begünstigt einen großen Absatz. wir erbitten Ihre schätzbare Verwendung, die sicher ein erfreuliches Ergebnis haben wird, und unterstützen dieselbe durch Lieferung eines wirkungsvollen Plakats, das die farbige Titelzcichnung des Künstlers originalgetreu wiedergiebt. In Kommission können wir nur ganz beschränkt liefern, wollen Sie deshalb gefl. „fest" verlangen. Stuttgart, Berlin, Leipzig. Itirisir Deutsche Deeltrgsgesellsehuft. Bartels, Adolf, Me deutsche Dichtung der Segenwart. Oie ^ltsn und dis lungen- Vierte verbesserte ^utl. z 14. ord., ; 14. 7z ?t. no-, st >1. zoPf. bar u. 7/6. — M2U5 Sr0tl). Mt Porträt u. kaksimile des Oickters. 2 >1. zo kt. ord., 1 M 7z Pt. 00., 1 VI. zo Pt. bar u. 7/6. Berger, Alfred freikerr von, Lieber Drama Und Theater, pünt Vorträge. Zweite ^utl. 1 14. 50 kt. ord., 1 M na- und 7/6 bar- — 8tuäien und Britinen. Zweite ^uüage. 5 14. ord-, st 14. 75 ?t. no., z 51. 50 kt. bar u. 7/6. bröniann, Barl Otto, Die Dedeutung dez Wörter. 4 Vl. 20 Pf. ord-, st 51. Ist Pt. no. und 7/6 bar. 6oetke 9 flaust» für dis pükns in drei „übenden" eingsricktet von ^.dolt XVilbrandt. Zweite ^utl. 5 51. ord-, ) 51. 75 Pt. no., st 51. 50 kt. bar und 7/6. dkl, Milkelni» Dar deutsche Lied. /rckt Vortrags. 4 51. ord-, st 14. NO., und 7/6 bar. Wmiliclte IVerLe sind Ick bitte umgebend ru verlangen. Beiprig, den ly. klovember 1900. Beninie, Adolf Vrof. vr.» (Dar muß der Sebildete vom Driechischen wissen? Pins allgemeine prörterung der krage nebst einem austükrlicken Verrsicknis der aus dem 6rieckiscksn entlskntsn premd- u. belmwörter der deutscken 8pracks- st >1. 60 Pf. ord-, 2 51. 70 kt. no. u. 7/6 bar. Bartels, Mancla von, AUL dem SSNNeNfllMMerN. No vellen. 8ekr eieg. gebd.; mit litelbild von Hans von Dartels. 2. ^u6. st 51. ord., 2 VI. no., 1 51. 50 Pf. bar. Biel, Adolf, eine üugendthorheit. Novelle. r VI. 50 Pf. ord., I 51. no., yo Pf. bar und 7/6. 'S LeUlchtlaminIungen m vornehmer moüerner Ausstattung. 'S van lioffs, friedrick, Lunte Schmetterlinge, bieder und Lckwanks. (8eidenband.) 2 51. 40 kt. ord., 1 51. 80 ?t. no-, 1 14- 60 kt- bar u. 7/6. Bock, Julius, 7m ^rükglanf. (8eidenband.) z >1. ord., 2 14. 2Z kt. no., 2 14. bar. Lcverkükn» August» Zugendgedichte. 4 >1. ord., z 14. no., 2 14. 70 kt. bar und 7/6. Aitt artLAe«1«tte1 A-rd die daliresralrl 7900. Aockacktungsvoll