Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1900
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1900-11-20
Erscheinungsdatum
20.11.1900
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001120
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011205
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001120
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1900
Monat
1900-11
Tag
1900-11-20
Ausgabe
Ausgabe 1900-11-20
9131
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1900
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001120
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001120/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
9142 Fertige Bücher. 270, 20. November 1900. «unstvsrisz Virci7«opss L siAirici. in I.ci?ri6. ^eihyschtey lysv. tVir bitten niebt sul bsger lsblen ru Isssen: ?i6kvol^ÄASncls Ixssuigi<sit6ri: /^eiskei'^er'kevon /^nkon vsnVvck. 50 kbotogrsvüren nsob Oemälden der ^.nsstelluog in Antwerpen 1899. össebrieben, gssobiebtliob erläutert und mit einer Kobsnsskirre des Lleistsrs vsrssken von Llsx Rooses. kolio. In künstl. 6slbpsrgsmsnteinb. 75 Ll. da»'! lusli, 55ickelsnze!o. s 4. «. Beiträge /ur Krklsrung dor Werke und des Nsnsobbn. Nit 4 Abbildungen. 6r. 8". 68b. 12 Ll., gsb. in 6wd. 14 Ll. Inebbsbersmgsbo sul Büttsnpspier in kergt. broseb. 15 N., in Bslblrsnr gsb. 18 Ll. LeitgeyöLLiLche ^uyLtblätter. Volkstüml. llusgsbs moderner Werks 6er deutseben 6rillslkullst. Orösss der Blätter 50:40 om. kreis des LIsttss 2 Ll. VI!. Zsrls 10 ölatt: VOI-K^ÜHkl. bsksnnte Sildksuer tritt kisr mit einer überrssebend eigen- srtigen keine von 2siobnungen bsrvor, in denen dss vornsbms 8til- gelübl und die meisterbslts Komposition seiner plsstiseben Werks unverkennbar ist. Bisber srsobisnsn: Serie I II: N/M5 7«0^k. III: V/II.N. 57LI»M/WLeN. 0770 6I^LI^«r. ). V. ciSS/U^ IV: flLV».^, VOK V: SKSclM SLNIiLIV^. VI: 7N0^. TPLorns-Ltlder 7« den 7o Lrsuckmnls^er susZe/üLr-teu Or/Z.-5Lsbrneri ns 115. M70K Vilelnisse tles Leisters in I^ack- I)i!^lun^en ^ler Ori^iNAle. ^usgswsblt und erläutert von dulius Vogel Llit 60 biebtdruektsksln, vielen Bildnissen inr lext und einer ksdierung von Llsx Klinker. Oross-tzusrt in kergsw. broseb. 20 Ll. 6ross-Husrt io Lslblr. gsb. 25 LI. I.VVV/I6 V0I.«^Ii^, Icono^rskia OÄNleLLÄ. vis biililivben osrstellungen rur Oivins Oommedls. gross 8°, init lext- Illustrstionen und 17 bioktdrucktsleln. In ksrgsmeut brosob. 10 Ll., gebunden 12 LB Homers vclvssee LIit 40 Originsl - Kompositionen von priedriek Preller. Usus und unveränderte krsobt- susgsbe in 6r.-4°. 18 Bisleruogen 1 Ll. Kinbsnddöeks 2 Ll. Komplett gebunden 20 Ll. fians cdoma. kostümentwürle r. NIvbsrd Vtsgners Bing des Nibelungen. Llit sin. Binlsit. v. Bsnr^lbodo. 18 Llstt in Keinv. geb. 10 Ll. kans von Volkmann /ttriks. Ltudisu und Bin?äI1s eines Llnlsrs. 12 LIntt, nebst l'itel und 2 llinsoblngbildsrn. Xs.rtonisrt 5 N. Unaiomle kür I^iinriler. Kurrgssnsstss l.sbrbueb der Lnn- tomie, Llecbnnik, LIimik und kro- portionslsbrs des inenseblivbon Körpers von Or. /tugust Proriep, krotessor nn d. Bnivsrs. lübiogsn. Llit 39 Inkeln in llolsobnitt und teilweise in Ooppsldruek, gersiob. von Riobnrd Helmert Oriite verbesserte ^.uünge. In?nppbd. 10 LI., Lnlbkr. 12 Ll. Ailb. Zteindausrn Vas Larimadl. 8öbs 88 em, Breite 118 cm. kreis >0 Ll. OOOOGOGOOO Volkstümliobe Kisder mit /eiobnungen bsrvorrngendsr dsutsebsr Künstler. 50 LIstt nuk * 2 ' imitiertem Lüttenpnpier in gesobmnokvollsr Llnppe (grün oder rot) kreis 5 Ll. kiurelns lölätter )s 10 kl. Llnpps nllein 1 Ll. 50 kl. Inebbnbsräbrüge nul Obinäpspier gedruokt und nuk Kuplerdruolr- pnpisr nukgeriogsri )s 2 Ll. sticksrä Tagners 7risksn uncl Isolde, must krncliümsgsbe des Klnvisrnus^uges mit Isit. Illustrntiousn von prsnr Ltsssen. kolio. ds.pnn-ks.pier. 100 Ll. kieinrick Töllner, Pie versunkene Llocke. Llusikdrsms nsob Kerbsrt Bsuptmsnn. Illust. ^usgsbs dos KIsvisrsusruges m. ksxt. Illustrstionsn von lleinrivk Vogeler- IVorpswede. 6eb. 12 Ll. kiobtungen von Lloritr l.sitfmsnn. In ibrem biedsrtsil lür Oossng und Klsvisr gesetzt von pngelbert Bumperdlnvk. Llit s^mbolisoben 2eiobnungen von /Oexsnder prenr. Volkssusgsbs 10 Ll. krsodtsusgsbe sul dspsnpspisr 100 Ll. Heinrick VoZe>er-^orvsvie<ie. «siebte Ill Uu8lk ^686l,2t von ^ill> Knüpfvk'. LL2U88betjill8UN86n 25°/g Rabstt unä 11/10 Lxewplare. kbstigstö Verwendung lür obige ru 6ssebenkrwsoksn reobt geeigneten LVsrke wird sieb lobnen. I-,eipriN, im Kovsmbsr 1900. Lreitlcopf Lc Bärtel.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 9131
[2] - 9132
[3] - 9133
[4] - 9134
[5] - 9135
[6] - 9136
[7] - 9137
[8] - 9138
[9] - 9139
[10] - 9140
[11] - 9141
[12] - 9142
[13] - 9143
[14] - 9144
[15] - 9145
[16] - 9146
[17] - 9147
[18] - 9148
[19] - 9149
[20] - 9150
[21] - 9151
[22] - 9152
[23] - 9153
[24] - 9154
[25] - 9155
[26] - 9156
[27] - 9157
[28] - 9158
[29] - 9159
[30] - 9160
[31] - 9161
[32] - 9162
[33] - 9163
[34] - 9164
[35] - 9165
[36] - 9166
[37] - 9167
[38] - 9168
[39] - 9169
[40] - 9170
[41] - 9171
[42] - 9172
[43] - 9173
[44] - 9174
[45] - 9175
[46] - 9176
[47] - 9177
[48] - 9178
[49] - 9179
[50] - 9180
[51] - 9181
[52] - 9182
[53] - 9183
[54] - 9184
[55] - 9185
[56] - 9186
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite