Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-08
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 8 November 1900. Amtlicher Teil. 8673 F. A. Lattmann in Koslar. Eahu, Th-, u. L. Forest: Das Vergessen? Elsaß-Lothringen 1877— 1900. Aus dein Franz, v. S. Braeutigam-Romnne. 8". (VII, 344 S.) n. 4. — August Lax in .Hildcssteim. Lrrmpk's, IV, 6rundri88 dsr Dk^silr. V.U8g. D. 8. ^.uü., boarb. v. V. ?ab«t. Nit 461 in dsn 'llsxt gsdr. Vbbiidgn. u. o. 8pslrtraltak. in Vardsndr. gr. 8". (VIII, 312 8.) n. 3. 20 ' I. F. Lestmann's Verlag in München. Drrpü'sr, 6. v.: 8tudisn rur vsrglsiobsndsn Vnirvicirlun^s- gs8obiebto des Ironie« dar Draniotsn. 4. Nit.: 2ur Dopksntvviolrlg. v. ödsllo8toma. gr. 8". (86 8. in. Vbbildgn.) n. 8. — 81t2rrirg8boriobts des är^tliebsn Vgrsins Nünobsn, L>. V. IX. 1899. gr. 8°. (XXIII, 242 8. m. 2 Vbbildgn.) n. 5. — I. Lindanerschc Buchst, in München. Vsrlrslrr8-La1siiäsr, baz:sri8Lbsr, I. d. 9. 1901. Unter ksd. bs- vväbrtsr Daoblsutg. Hrsg. vorn baz^sr. Vsrlrsbr8bsamton -Verein (s. V.). 12°. (XXIX, 442 8.) In Domm. (leb. n. 1. 80 Missionsbnchstandlnng in Basel. Flad, I.: China in Wort u. Bild. 8°. (144 S.) Kart. n. 1. 20 Preiswert, W.: Bilder aus dem Leben des chinesischen Volkes. 4. Ausl. 8°. (24 S.) n. -. 10 Steiner, P.: Schreckenstagc in Kumase. Mit e. Blick auf Asante v. einst u. jetzt. 2. Ausl. 8°. (135 S. m. Abbildgn.) n. —. 50; geb. n. 1. — E. S. Mittler <L Sostn in Berlin. Bode, W.: Goethes Lebcnskunst. 8°. (VII, 229 S.) n. 2. 50; geb. n.n. 3. 50 Panl Ntekammer in Stettin. Abgabenbuch der Stadt Stettin. Hrsg. v. Magistrat der Stadt Stettin, gr. 8°. (VIII, 167 S.) n. 2. — Paul Parest in Berlin. Dasobsnünlsiillor k. DIswobbssobausr. 1. dabrg. 1901. Hrsg. X. lobns. 12°. (IX 8., 8okrsiblra1sndsr u. 110 8. in. Vbbildgn.) 6ob. in Dsinv. n. 2. — E. Pierson 5 Verlag in Dresden. Baldauf, G.: Lieder des Mädchens aus dem Volke! 4. Ausl. 8". (VI, 44 S. m. Bildnis.) n. —. 75; geb. n. 1. 75 I. Plenagl's Buchst, in Freising. Ilrii) or, V.: Abriss dsr Dun8tgs8ebiobts. Nit bs8vnd. Düolrsiebt- nabms auk dis Dntvidrig. dsr Xunst in dsr Hrrdiösess Nünobsn- Vrsising. 8°. (VIII, 166 8. m. 8 Dbbildgn.) 6sb. in Dsinv. bar n. 2. — Ed. Rascher in Zürich. Dlaraslolr, .: Dis juristisebs DsiLon im intsrnationalsn Drivat- rsolit. gr. 8°. (VII, 351 8.) n. 4. 50 Schäfer L Schönfelder in Leipzig. "I'sigsnspo.ri, L.: 6s8sbiebts dsr R.o1Isr'svbsn 8tsvograpbis, uw- tusssnd dis srstsn 25 labrs 1875—1900, auk 6rund autbsnt. tjusllsn bsarb. Dr8g. vom Dauptvsrbands Dollsr^obsr 8tsno- grapbsn. gr. 8". (71 8.) n. 1. — Ehr. Scheufele in Stnttgart. Brecht, Th.: Wie erziehen wir unsere Kinder? Gedanken üb. christl. Kinderzucht, dem dcutschprotestant. Volke dargebotcn. 8°. (VII, 96 S.) In Komm. Kart. n. —. 50 Heinrich Schmidt si- Earl Günther in Leipzig. Wclschinger, H.: Mirabeau in Berlin als geheimer Agent der französischen Regierung 1786—1787. Nach Orig.-Berichten in den Staais-Archiven v. Berlin u Paris. Übertr. u. bearb. von O. Marschall v. Bieberstein, gr. 8". (VIII, 487 S. m. 1 Bildnis.) n. 7. 50; geb. bar n. 10. — Schmidt ä- Spring in Leipzig. Hoffmann's, F., neuer deutscher Jugendfreund. Zur Unterhaltg. u. Belehrg. der Jugend. 55. Bd. gr. 8°. (IV, 572 S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Taf.) Geb. in Leinw. 6. — O. Tst. Scholl in München. Benz, B.: Völker Europas! zivilisiert zuerst bei Euch! Kultur geschichtliche Skizzen u. Gedanken zu dem Kriege in Südafrika u. den Wirren in Ostasien, sowie zur alten u. neuen Gesellschafts- ordng. u. Weltanschaug. gr. 8°. (48 S.) bar —. 75 I. L. Schräg in Nürnberg. Ringler, E.: Taschen-Liederbuch f. Freimaurer. 12". (VIII, 165 S.) n. 1. 50 Lobrag'o ns^v band^ guids tu Dursmbsrg. 4. sd. vitb 19 illuutr. and a map ok tüs sitz?. 8°. (74 8.) n. 1. — I Stahl in Arnsberg. Kendel, H.: Das Lesebuch im Dienste des Aufsatzunterrichts. Aus führungen u. Entwürfe deutscher Aufsätze in: Anschluß an das Arnsberger Lesebuch f. die Oberstufe der Volksschule bearb. gr. 8°. (64 S.) bar n. —. 75 Koch, A.: Neuer Lehrgang der gewerblichen Buchführung. Für Fortbildungsschulen so bearb., daß Lehrlinge verschiedener Ge werbe, welche e. Klasse m. 1 od. 2 Abtlgn. angehören, gleich zeitig unterrichtet werden können, gr. 8°. (24 S.) bar n. —. 30 I. K. Steinkopf in Stnttgart. Bettex, F.: Das Lied der Schöpfung. 8°. (429 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Stcinkopss L Springer in Dresden-Blasewitz. Grävsll, A.: Der Verkehr m. der Landesbrandversicherungs-An- stalt im Königr. Sachsen. Im Aufträge der sächs. Hausbesitzer- Vereine bearb. gr. 8°. (68 u. V S.) n. 1. — Georg Reimer in Berlin. HiolrtliolSQ, D. v.: Dbsr 6sstslt u. dliedsrung g. Orundlinis in dsr Norpbologis Ost-Vsisns. sVus: -Atnungsbsr. d. prsuss. Dtzad. d. 1Vi»8.-j gr. 8°. (38 8.) ln Domm. bar n. 2. — IVsinbolä, L.: Dis 2sitpartitzs1n ds8 soblssisvbsn Dialssts. sVu8: -8itrung8bsr. d. prsus8. Dlrad. d. 1Vis8.«j gr. 8". (27 8.) In Domm. bar n. 1. — Emil Roth in Gicsten. Lkmotros zr R., 8.: Xonvsr8ation8untsrriobt im 8pani8obsn. 1. Ld Dis visr 1abrs82sitsn I. dis 8pan. Donvsr8atiov88tunds naob llob/.sls Lildsrtaksln bsarb. — Da8 onatro S8tavions8. Dsssions8 ds oonvsröaoiün sspanola ssgün Io8 suadros ds IlöDsI. 1. Dsr Vrükling (Da primavsra). gr. 8°. (28 8. m. Vbbildgn.) n. —. 40 H. R. Sanerländer L Eo. i» Aaran. Lsllsr, IV.: Drinnsrungsn au8 Haiti (IVsstindisn). Nit 15 Orig.- öildsrn n. 1 Darts, gr. 8°. (59 8.) n. 3. — Wilhelm Süsserott in Berlin. Schanz, M.: Australien u. die Südsec an der Jahrhundertwende. Kolonialstudien, gr. 8°. (IV, 325 S. m. Abbildgn.) n. 8. —; geb. n. 10. — B. G. Teubner in Leipzig. DDssarirno linguas latinas. Dditus anetoritats st oov8ilio aoads- miarnm gningus gsrmanioarnm Itsrolinsnsis, 6ottingsn8i8, Dip- sisnsis, Nonaosnsm, Vinodonsnsi8. (In oa. 12 Ldn.) Vol. I. Va8o. I. Imp.-4". (XIV 8. n. 8x. 1—224.) 8ubstzr.-?r. n. 7. 20 E. Ungleich in Leipzig. Blomberg, A. v.: Das vornehmste Gebot. Roman. 8°. (292 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Dahle, L.: Das Ende der Welt nach der Schrift, der Wissenschaft, dem Volksglauben u. den -Berechnungen». Deutsch v. Hansen. 8°. (V, 112 S.) n. 1. 40 1156*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder