Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-05
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Friedrich Ernst Fchsenfeld in Frcibnrg i. B. Fehscufeld's Romansammlung. 1. Jahrg. 8. Vd. 8°. n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 75 8. Shdow, C. v.: Miteinander. Erzählung. (152 S.) Raimund Gerhard in Leipzig. Heim-Vögtlin, M.: Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr. 10 Briefe an e. junge Freundin, im Austrag des schweizer, gemein nütz. Frauenvcreins verf. 2. sTitel-jAufl. Nebst e. Taf. üb. Gewichts-Zunahme bei Kindern, gr. 8". (63 S.) u. 1. —; geb. in Leinw. r>. 1. 50 Scharfer, E. A.: Die Erziehung der deutschen Jugend im Auslande. 8". (XII, 219 S.) n. 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 50; in Saffian n.n. 5. 50 Th. Gricben's Verlag in Leipzig. Franke, I. H.: Der kranke Magen (der schwache, der verdorbene Magen, der akute u. chron. Magenkatarrh, Magenerweiterg., Magengeschwür, Magenkrebs u. Magenkrampf). 4. Ausl. Neu- Lcarbeitet u. erweitert v. M. Hirschfeld. 8". (40 S.) n. —. 75 Graham, S-: Eine Vorlesung s. junge Männer üb. Keuschheit. Mit Beigaben v. Shearman. 7. Ausl. Mit c. Vorwort v. C. Griebel. 8°. (106 S.) n. 1. 20 W. Hahnel in Emden. Rorlrrmi, Roräsoobacl. Lloinss Rasolisvbuoli k. Laäggiisto u. inan- oüorlsi Ratsolrlägsn vobst Paxsv, Ralirplänsn, Rliäsroitsn, Rooü- rvlrssor/.oiton, Vsrlialtungswtissisgsln, tlusüügön sto., 8trasson- u. Rivzvolivorvsr^giolinis, o. Ortsplan, o. Lüstsntzarts, sovis o. RIans äsr gavrsn lusol. 18. laürg. 1900. 32". (VIII, 121 8.) n. —.60 M. Heinsins Nachf. in Leipzig. Herter-Burschen: Zwei Seuchengänge v. ansteckendem Verkalken u. erfolgreiche neuere Behandlung des Leidens, gr. 8°. (29 S.) n. —. 60 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Kuhlenbcck, L.: Das bürgerliche Gesetzbuch f. das Deutsche Reich nebst dem Einführungsgesetze. Im Aufträge des Vorstandes des deutschen Anwaltsvereins erläutert. II. Vd., 2. Thl. gr. 8". (XII u. S. 417—876.) n. 4. — Ferdinand Hirt in Breslau. Erläuterungen zu F. Hirt's deutschem Lesebuche, Ausg. L.: Mittel- u. Oberstufen (Teile III bis VI). I. Bdchn. gr. 8". n. 3. 50 I. Schocke, O.: Die allgemein litterarischen Stoffe. 1. Nbtlg. Erläuterungen zum ersten Lesebuch f. die Mittelstufe. (Tl. III.) (320 S.) u. 3.50. Nowack, H.: Sprachstoffe f. die Volksschule zur Übung im richtigen Sprechen u. Schreiben. Ausg. ^.: Für einfache Schulverhältnisse. In c. Hste. 10. Aufl. j199. bis 252. Taus.j gr. 8». (48 S.) n. —. 25 P. Hoppenrath in Osnabrück. Weingart, H.: Predigten in Auswahl, geh. zu St. Marien in Osnabrück. 2. Hst. gr. 8". (S. 49—95.) bar n. —. 50 Waldemar Jost in Arnstadt. RorttsnÜlkrtL äsr Raupt-Rouristsnvsgo, äsr rviolrtigstsn Raür- strasson, auob Risonbab-, Rost- u. Omnibuslinisn im Rbüringsr- rvalä. Ürsg. vom I'üüringsrvalä-Vsroin. Roarb. uvtsr Nitrvirlrg. clor Rbüringorrvalä^rvsigvorsing v. 1. Lübring. V. labrg. 1900. Rsr 6ssawmtausg. 18. bis 21. Raus. 1:150,000. 64x69,5 om. Rarbär. Nit Lommor-Rabrxlau aut äsr ktüolessito. Hobst Routsn- vsr^oiebvis. V. labrg. 1900. Nit 1 Rborsiobtslrarts äss Rsun- stoigs. 12". (52 8.) In Komm. n. —. 40 C. E. Klotz in Magdeburg. Rübror äurob Nagäoburg. Irur/.o Lssobroibg. äor 8taät u. ibror 8obonsvüräiglcsiton. Nit 12 Xnsiobts - Rostüartsu in Inobtär. u. Rsbsrsiobts-RIan. gr. 16". (40 8.) n. 1. — G. W. Kroschcl in Brieg. Mühl, A.: Das Reichsgcsetz üb. die Beurkundung des Personen standes u. die Eheschließung vom 6. II. 1875 in der vom 1. I. 1900 an geltenden Fassung, nebst Ausführungsverordng. des Bundesraths, sowie den Erlassen, Entscheidgn. u. Instructionen der preuß. Ministerien u. Urtheilen der Gerichte zum Gebrauche f. die Standesbeamten im Könige. Preußen bearb. u. Hrsg. 4. Aufl. 8«. (IV, 192 S.) bar v.n. 3. 60 F. A. Lattmann Verlag in Goslar. Schaer, W.: Heimatliebe. Geschichten. 8". (V, 208 S.) n. 2. 50; geb. n. 3. — A. Laumann sche Buchh. in Dülincn. Ablässe der Bruderschaft des hochheil. Rosenkranzes. 12". (24 S.) —. 10 Auffenberg, I.: Himmelsblüte der Reinheit. 16". (160 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. —. 50 Verthold, C.: Das Brod des Lebens. Communionbuch f. fromme Seelen. Enth. Communionandachten f. die verschiedenen Fest tage des Jahres, nebst den gewöhnt. Gebeten, Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- u. Communion-Andachtcn, Litaneien u. s. w. Nach e. in e. Kloster aufgefundenen alten Handschrift. 16". (296 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. n. —. 75 Höller, I.: Ehekatechismus. Ein Leitfaden f. kath. Braut- u. Eheleute. 16°. (78 S.) v. —. 20 Jugend - Bibliothek, Laumannfiche. Hrsg. v. Freunden christl. Jugend. 16. u. 17. Lsg. 12". L —. 25 16. Garbek, F.: Treue um Treue. Eine Erzählg. s. die Jugend. — 17. G o eb cl - F.: Aus dem Leben c. berühmten Mannes. Der Jugend erzählt. (128 S.) Keller, I. A.: Das fromme Schulkind. Vollständiges Gebetbuch f. die liebe Jugend. Ausg. I—III. Für die Diöcese Paderborn. 16". (Mit Abbildgn.) n. I. — I. Für die Unterklassen. <61 S.) Kart. —.16. — II. Mir die Mittelklassen. (160 S.) Geb. in Leinw. u. —.35. — III. Für die Oberklaffen. (256 S.) Geb. in Leinw. n. —.50. dasselbe. Umgearb. f. die Kölner Crzdiöcese v. G. Schmitz. Ausg. I-III. 16°. (Mit Abbildgn.) n. 1. — I. Für Unterklassen. <64 S.) Kart. —.IS. — II. Für Mittelklassen. (160 S.) Geb. in Letnw. u. -.SS. — III. Wir Oberklasscn. (XV, 23» S.s Geb. in Leinw. n. —.50. Kinderlegende, Laumannfiche. Hrsg. v. Freunden christl. Jugend. 16. Lsg. Der hl. Martin. 12". (64 S. m. 3 Bildern.) —. 25 Kranebitter, F.: Gebetsschatz f. die katholische Jugend, nach dem Gebetbuche -Das fromme Schulkind» v. I. A. Keller bearb. Ausg. I: Für Unterklassen. 16°. (64 S. m. Abbildgn.) Kart.-. 15 Krebs, I. A.: Der selige Klemens Maria Hofbauer, kurz dar gestellt in seinem Leben u. Wirken. Nebst einigen Gebeten des Seligen. Mit dem Bilde des Seligen. 16". (94 S.) —. 30 Lennartz, I.: St. Hubertus-Büchlein. Leben u. Legende des hl. Hubertus nebst e. vollständ. Gebetbuch f. Verehrer desselben, gr. 16". (224 S. m. Titelbild.) Geb. n. —. 75 — Tugendübungen f. den Monat März od. Andachtsübgn. u. Ge bete zur Ehre des glorreichen hl. Joseph. 16". (31 Bl.) —- 15 Nosenblätter s. d. Jubclj. 1900. Monatszettel, gewidmet den Rosen des lebend. Rosenkranzes. 23. Jahrg. 12 Päckchen m. je 15 Geheimniszetteln u. e. Namenliste. 16". n. 1. 05 Samson, H.: Heilig-Kreuz-Büchlein. Gebete u. Vetrachtgn. zur Verehrg. des bittern Leidens unseres Herrn u. f. die Wallfahrt zum hl. Kreuze. 16". (160 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. n. —. 50 Walser, I.: Die ewige Anbetung des allerheiligsten Altarssacra- mentes. Neu bearb. v. e. Mitgliede des Kapuziner-Ordens. Ausg. m. grobem Druck. 4. Aufl. 8". (XVI, 1120 S. m. Titel bild.) Geb. v.n. 2. 50 Wegener, Th. a Billanova: Das wunderbare innere u. äußere Leben der Dienerin Gottes Anna Katharina Emmerich aus dem Äugustinerorden. 3. Aufl. 8". (VIR, 384 S. m. 1^ Bildnis.) I. Littdancrsche Buchh. in München. R1u8silrsr - Libliottrsir, krarwösisolr - onglisebo. Rrsg. v. 1. Rausr u. Rb. liivlr. Rr. 31. 8". n. —. 80; lcart. n. 1. — 31. Hlarr^at: Ille tllree euttsrs. Leliul- u. 1?r1vrrl86drKN6ll6 1ir8§. v. O. Luobuer. Llil- 6. ^VörlorversLiellnis. (VI, 89 8.) n. —.80; Kurl. u. 1.— Walter Möschtc in Leipzig. Ncchtsbücher, volksthümliche. Nr. 3—5. gr. 8°. ä n. —. 75 S. Pilz, H.: Das Normundschaftsrecht. Dargcstellt nach dem neuen bürgcrl. Gesetzbuch u. de» cinschkäg. Nebcngcsetzcn. 1. bis 3. Taus. (VII, S2 S.) — 4. Pilz, H.: Das Erbrecht u. die Testamente. Dargcstellt nach dem neuen bürgert. Gesetzbuch u. den einschläg. Nebengesetzcn, u. Nt. pratt. Beispielen u Anlcitgn. zur Anscrtigg. v. Testamenten u. s. w. berschen. 1. bis 3. Taus. (VII, 72 S.) — S. Pilz, H.: Das Recht der uneheliche» Kinder u. die Ansprüche der Kindsmütter. 1. bis 3. Taus. (VII, 48 S.) Heinrich Pardini in Czernowitz. Baier, E.: 50 Jahre Viehzucht in der Bukowina. sAus: -Buko- winacr Post».j 8". (22 S.) In Komm. v.n. —. 30 Franz Pechcl in Graz. Nöpl^ V. IloliLilvogt, R.: Xalsväor V. 1800. Rsrioäo vom I.Vsn- äsmiairs l bis 18. Vsutöss XIV. Zur Rarissr IVsItausstsIIg. 1900. gr. 8°. (20 RI.) n. —. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder