Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-28
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
121, 28. Mai 1900. Amtlicher Teil. 4079 M. Poppelaner's Bucht), in Berlin. Doppolsmsr, LI.: Dis siidisebg ll'radition. RsibsnkolAS dsr jüd. Dobrsr u. VVsiseu vom DrbsAinn dsr jüd. Dsbrs dis 1650 clor Asv. 2sitrsobvA. (In bsbr. 8praobs.) Ar. 8". (VI, 46 8.) n. 1. — Georg Reimer in Berlin. I'robsnins, 61.: Odor dis Dbaraütsrs dsr sz«mmsti-isobgn Drupps. (L.ns: »8itsunAsbsr. d. prsuss. L.Iead. cl. IViss.»I x^r. 8". (19 8.1 In Xomm. bar n. 1. - Roßberg L Berger in Leipzig. Walckcr, K.: Der Schutz der Frauen u. Kinder gegen Mißhand lungen. Auf Grund amerikan. u. europ. Materialien erörtert, gr. 8°. (X, 126 S.) n. 4. — Carl Scheidbach in Marburg. "Beitrag, e., zur Chronik des Marktes Luttenbcrg als Grenzort der südöstlichen Steiermark. 12". (147 S.) 2. — A. Schmittner in Fürth. Grillcnbergcr, G., u. G. Wirth: Lehr- u. Übungsstoff f. den Unter richt in der Muttersprache. Für die Hand der Schüler bearb. V. Ausg. f. geteilte Schulen. 6 Hfte. 8". n. 1. 70 l. iS. Schuld» S4. Allst. <6S S.) n. —.SS. — L. <s. Schuld! Sr. Allst. <ss S.> u. —SS. — g. <4. Schuld! er. Allst. (78 S.> u. —.SS. — 4. iS. Schuld! 17. Aust. <sa S.) n. -.so. — 5. (6. Schuld! ls. Aust. (80 S.> u. —.so. — 6. (7. Schuld! 10. Aust. (SS S.1 n. -.SS. — — dasselbe. L. Ausg. f. ungeteilte Schulen. 1. Hst. 8". n. —. 25 1. (Untcrklnssc.! 14. Aust. <68 S.) O. Th. Scholl in München. Natili, der Exmönch vr. Peter. 2. Ausl. 8°. (20 S. m. Bild nis.) bar —. 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Englcrt, W. PH.: Das Flotteuproblem im Lichte der Social politik. Ein Vortrag. 2. Ausl. 26. bis 39. Taus. gr. 8". (X, 49 S.) n. -. 80 Schultheß L Co. in Zürich. LIsili, 1?.: Das iutsruatiovals Drivatrsobt u. dis 8taatsnlconksrgussn im Da-iA. Ar. 8°. (VIII, 133, 13 u. II 8.) n. 3. — Lobmsiäor, H..: 2ur DsrsobnuvA dsr Dristsn im römisolisn Doobt. Ar. 8°. (VIII, 31 8.) n. —. 70 Weber, L., u. A. Brüstlein: Das Bundesgesetz üb. Schuldbctrei- bung u. Konkurs. Für den prakt. Gebrauch erläutert. 2. Ausl. Unter Benutzg. der Praxis vollständig umgearb. u. verm. v. A. Reichel. (In ca. 8 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8". (S. 1—80.) n. 1. — Gnstab Joh. Sieber in Warnsdorf. "Schmidt, I.: Honsjörgcls Geschichten. Lostiche Vorträge ei unsrer lieben Gebörgssprouche (nordböhm. Mundart); nicder- geschrieben hout se Sch. 1. Büchel. 12". (55 S.) n. —. 80 G. Siivinna in Kattowitz. Jacoby, M.: Spaziergänge durch Paris. Allgemeiner Führer durch die Hauptstadt Frankreichs (deutscher Stoff f. französ. Konversation). Mit Plänen v. Paris u. Umgebg. gr. 8". (38 S.) Kart. n. 1. — Otto Spamer in Leipzig. Musterkatalog f. Volksbibliothcken. Hrsg, vom gemeinnütz. Ver eine zu Dresden. 4. Ausl. gr. 8". (VI, 93 S.) v. 1. — F. W. Strantz in M. Gladbach. Ltramss, IV.: Dian dsr 8tadt XI. Oladbacb, mied dsm nsusstsn 8tand bsarb. u. bi-SA. 21,5x24,5 cm. Ditb. Nit 8trasssnvorsgicb- nis sto. an don 8sitsn. Nebst Text. 12". (4 8.) bar n. —. 40 Strecker L Schröder in Berlin. Brühl, O.: Miete u. Pacht nach Reichsrecht. Für den prakt. Ge brauch gemeinverständlich dargestellt, gr. 8". (78 S.) n. 1. — Thiencmann's Hofbnchh. in Gotha. "Graebenteich, E.: Zur Evangelisationsfrage. Ein Wort zur Evan gelisation u. Gemeinschastspflege aus der Gothaer Landeskirche, gr. 8". (56 S.) bar um. —. 60 Karl I. Trübner in Straßburg. DutiriA, d.: L. dsscriptivs Avids to tbs citz- ok 8trassburA and its oatbsdral. XVitb Panorama, plan and numsrous illnstr. 6. sd. 12°. (104 8.) n. 1. — — 6uids illustrs ds la vills ds 8trasbourA st ds 1a oatbsdrals. 5. sd. 12". (ID, 94 8. m. L.bbiIdAn. u. Dian.) n. 1. — Velhagen L Klasing in Bielefeld. Land u. Leute. Monographien zur Erdkunde. In Verbindg. m. heroorrag. Fachgelehrten Hrsg. v. A. Scobel. VI. gr. 8". In Leinw. kart. n. 3. — VI. Huushoscr, M.: Obcrbuycru. Münch«-» ». bayer. Hochland. Mit 10S Abbildgn. »ach Photograph. Ausuahuieu u. e. sarb. Karte. (120 S.! o. S.— Anhaltischc Verlagsanstalt in Dessau. Pnrthcil, G„ u. W. Probst: Naturkunde f. Mittelschulen, höhere Mädchenschulen u. verwandte Anstalten. Ausg. Hst. II. (Kurs. 3 u. 4.) 2. Ausl. 7.-12. Taus. gr. 8°. (VI. 126 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 Norddeutsche Vcrlagsanstalt O. Gocdel in Hannover. Oormslii Xspotis vitas sxosllsntium impsratorum. Lateinisches Lesebuch, f. die Schüler der Quarta bearb. v. F. Holzweißig. 2. Aust. gr. 8°. (VIII, 126 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 60 Kippenberg, A.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. Ausg. V. 2. u. 3. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. ä n. 1. 80 s. 18. (der Neubearbeitung L.) Aust. (SL4 S.! — s. 16. (der Neubearbeitung 4.! Aust. (SIS S-, Präparationcn f. die Schullektüre griechischer u. lateinischer Klas siker. Begründet v. Krafft u. Ranke. 4. Hst. gr. 8". n. —. 75 4. Ranke, F., u. I. Ranke: Präparativ» zu Cäsars gallischem Kriege. Buch I. 6. Aust. (SS S.) u. —.75. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Boeck, K.: Indische Gletscherfahrten. Reisen u. Erlebnisse im Hima laja. Mit 3 Karten u. 6 Situationsskizzen u. m. 4 Panoramen, 50 Separat- u. ea. 150 Textbildern nach Photograph. Aufnahmen des Vers. gr. 8". (XD, 470 S.) n. 9. —; geb. in Leinw. v. 10. —; auch in 18 Lfgn. ä n. —. 50 Volks- n. Jngendschriften-Verlag (O. Manz) in Straubing. Placht, K.: Neue Postkarten-Verse. 121 Orig.-Texte zur Abfassg. v. Ansichtspostkarten. 12°. (32 S.) —. 40 A. Wcichert in Berlin. Welt, alle. 20. Bd. 8°. —. 10 so. Rosseg, W.: Die Ruhmcsbahn. Novelle. (48 S. in. Abbildgn.1 C. Wohlfahrt in Breslau. Ooäsx diplomatious 8ilssias. DrsA. vom Vsroius k. Dssebiobts u. Ldtsi-tbum 8oblssisns. 20. Ld. Ar. 4°. bar n. 10. — 20. IVu 11c 6, X.: 8odl63i608 Lsrßbau n. Lütteri^SLSii. IlrkDiiiäsli (1136— 1528). (VII, 302 8.) n. 10.— Dicterich'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Dscnisil, nouvsau, Asneral ds traitss st autrss aotss rslatiks aux rapports ds droit intsrnatioual. Dontinuation du Ai-aud rscusll ds 6. D. ds Narteus, pur D. 8tosrb. 2. seris. Doms XXV. 2. livr. Ar. 8". (8. 265-540.) n. 13. 60 H. Klcinmann ä- Co. in Haarlem. ^.roDitolrt, dsr. Dacbssitsobrikt in dsutsebsr 8praobs, svtb: Dnt- rvürks, 8tudisv, XsicbnAv. u. Lutnabmsu altsr u. modsrusr Lunst- ASASnstands, sovvis /Vntrvortsn auk DrsiskraASn u. DsraldL, vsr- ausAabt unter Rsd. dsr Dsssllsobakt «Xrobitvotura st Xiuioitin» in ^mstsrdam. 10. dabrA. 6 DkAv. Ar. Dol. (1. u. 2. IÜA. 12 (2 karb.j Vak. m. 2 8. llsxt.) bar 12. 50 R. Oldenbourg in München. Zeitschrift, historische. (Begründet von H. v. Sybel.) Hrsg. v. F. Meinecke. Neue Folge. 49. Bd. Der ganzen Reihe 85. Bd. 3 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 192 S.) n. 11. 25 546
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder