4086 Kaufgesuchs rc. — Fertige Bücher. AS 121, 28. Mai 1900. Kaufgesuche. (24801s Kaufgesuch. Für neu zu be gründend. Verlag ältere, wenig gang bare Verlagsartikel, die indes bei frischer Agitation noch Aussicht haben, billig zu taufen gesucht. Bes. Broschüren. Genaue Offert, u.'24801 and. Geschäftsst. d. B.-V. (1690s tilins gut acoroäitisrto, soliäe unü rontabls umkangrsiobsrs Lortimoutsbuob- banälung mögliobst in sinsr niobt zu blsinsn 8taät Llittsl- ocisr 8üä-Oeutseblanäs virä zu lrauksn gssuobt. Oieirrstion zugssiobsrt. Lsrlin. Llvvin Ltanäs. 124039s Ein kleiner, erweiterungsfähiger Verlag pädag. oder theolog. Richtung wird baldigst zu erwerben gesucht. Angebote an Robert Hoffmann in Leipzig erbeten. (24871s Llsinsrs, aber soliäe Luobbanälung in Leipzig von zablungskäbigsm Läuter rar übsrnsbmsn gssuobt. Lngsbots gsgon 2usiobsrung gegsnseitigsr strsngstsr Oislrrs- tion srbstsn an üis 6 ssobäktsstslls ci. ö.-V. unter O. 8. 24871. Teilhabergesuche. (24092s Günstiges Angebot. Für ein hochangesehenes Sortiment einer größeren Stadt Sachsens, das im letzten Jahre einen Umsatz von über 60000 ^ mit mehr als 9000 nachweislichem Rein gewinn erzielte, wird möglichst sofort ein tüchtiger Teilhaber mit einer Einlage von 22 000 gesucht. Der reelle Lagerwert des Geschäftes beträgt ca. 40 000 Passiva sind nicht vorhanden. Der Teilhaber würde zur Hälfte am Reingewinn partizipieren. Zuschriften unter L. 24092 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten MW Teilhaber für größeren Berliner Verlag ernster Richtung gesucht. Einschuß nicht unter 50000 Verkauf einer ab gerundeten Gruppe des verzweigten Verlages nicht ausgeschlossen. An gebote u. R. 1. Postamt 9, Berlin. ^^(24944s Soeben ersobien: M l>lsv st vlMWMM IM Pbo lull deriruiu 1'ext ok tbs ?la^ ivitll Lu^Iisli ^ruuslution printsä siäs b^ siäs. Üäit mebr als 60 Illustrationen. 1'roi8 2 ^ 25 A — ttur dar mit 25°/g. — äeäsr snglisobs Lssuobsr llss Lsstspisls ist Läuter äisssr snglisebsn Osbsrsstzung oküzisllsn 'llsxtss. Luslisksrung in Dlüucrlrsn: L. Utzilldurtit, Verlagsbnobbanälg. trorss, säitourZ, Nsuelmtol. (24412s Visnt clo paraitro: NoMU8 6äuoLtik8 ä'axros I'roodol Mls ^ VuL^uat, anoisnns äirootrios cls l'snssignsmsnt Lrosbslisn ä l'eools Normals äs Usuobätsl. Ivre livt-AISOIl 6U 80U86riptl1)H R 2 kr. 50 e. Onvrags compl. en 12 livr.: Rlanebes en noir et sn eoulsurs imprimbss avso soin sur earton oonobs, Lormat 40. Ostts importanto publioation sst la bass aotuslis äs l'säucation äss tous pstits et Io guiäs äs Isar äsveloxpsmsnt normal ä'axres los prinoipss moäsrnss. Ln äepüt rsrniss 2 5 0/0, en cpto. tsrme rsmiss 33 ^/zO/^, soit 3/2 exsmplairss, soit äöp.: soit tsrme par sxsmplairs isols tousonrs 250/^. ^0^0^ Verlag von Emil Roth in Gießen. Zur Lagerbcstellung für die Konfirmationszeit empfehle: Konfirmation- -Kedenkblalter iS I herausgegeben von Pfarrer Or. A. SteinMöfl. 4. Auflage. Neue Prachtausgabe in Stich, Ton- und Golddruck. Format 26x35 ein in 2 Serien. — Serie IV und V — ü 30 Scheine. Preis pro Serie 3 Diese Gedenkblätter haben vermöge ihrer hervorragend schöne» Ausstattung in Zeichnung, Papier und Farbendruck überall großen Beifall gefunden, und erbitte ich hierfür Ihre geneigte Verwendung; auch empfehle Ihnen gleichzeitig zur Lager komplettierung die Serien I/III (Format 26x37 ow) ä 56 Scheine, in 2farb. Buchdruck; Preis pro Serie 3 ord. Hochachtungsvoll Gießen. Emil Roth. Lezugsbedingungen: in Rechnung 25«/, Rabatt uud 13/12 gemischt; Var 25»/g Rabatt und 7/6 gemischt. I Hfs24465^ Soeben ist srsobisnon uvä virä nur auk Vorlangsn vsrsauät: Dsi? /l?ro^!688 Vasbaoli üaubrivli. Löriobt übsr äiö üöricbts-VörbniiäliiLxöü vorn 20. big 23. April 1000 Höbst clsrü Ilrtböil von 30. April, 199 Leiten 8°. kreis 50 ^ orä., 30 netto. 10 LxswMrtz 2 ^ 50 ^ b3,r, 25 Lxsmplnrs 5 bar. Oer Rrozsss »Oasbaob gsgon Raubriob- ist von sinsm grossen Voils äsr Rrssso als ein 8ensationsersignis srsten Ranges bebanäsit voräsn. Oas Ilrtsil äer ersten Instanz, ist bslrannt, auob, äass äsr Llägsr Rsrukung äagsgen eingelegt trat. Obige Rrosobürs, äis eins» auskubrliobsn Rsriobt über äis Verbauälung vor äem 8vbökksngsriobt entbält, vvirä äabsr kraglos starb verlangt vsräsn, äa ssäermann sieb äio- sslbe ansoballen wirä, um sieb vor äsr zvsiton Vsrbanälung näbsr zu orisntisron. Ollno äisssn genauen Rsriobt ist sin riobtigss Verstänänis unrnögliob. 3" r i 6 r, pÄuIinus-0nuel(6V6i ^.btb. t. Verlag.