4172 Künftig erscheinende Bücher. 123. 30. Mai 1900. Liy yeuer ^oiysy voy ^slsl> Voy LsHstruch funi srscdeint V022 ^soLstF'utL 2 Läncio ^67S ZeLe/tet Kr LooLeleFarrt Fsburräsu ns L62UA8d6ä1iiAniiA6n: ri 6011 ä. mit 25°/o, Var mit 33Vs°/o imä 11/1V Lin neuer Lornan von Natals von Lsckstrulk ist kür üie nacli luusenclen ^ 2üv1enüen Verevrer unü Verehrerinnen äieser beliebtesten rnoäernen Lebriststellerin L ein litterarisckes LreiZnis. z < Icb liefere nur gut Verlangen unä bitte balä ru beZtellen. ^ > I.eipLi§, krieärick ^.uKU8t8tr38se 2^ S < IkocbnLbtuiiA8voll > 5 Vsi-IassbueiitiÄncilunA von Paul I^ist. < Humoristische Neuigkeit. s24406s In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: ^s25320s In den nächsten Tagen erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Lustige Gesellschaft. Von Julius Stettenheim. 8". 10 Bogen. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ netto, 90 H bar. Nur aus Trutz. (Lharacterskizze in einem Act von A. Vaumberg. 2 >/, Bogen 8°. In Umschlag drosch. 1 „H. Julius Stettenheim hat dem Merkchen als Motto die Goetheschen Verse vor angesetzt: „Ich muß Dich nun vor allen Dingen In lustige Gesellschaft bringen,' und denselben den Titel des Buches entnommen, und daß diesem Titel alle Ehre ange- than ist, mag eine kurze Uebersicht über den Inhalt beweisen. „Der olle ehrliche Stroh- wittwer" wird schonungslos entlarvt, „Die Haltestelle" in ihrer Bedeutung für Liebes paare geschildert, „Die Tischrede" als eine Quelle der Qual für Redner und Hörer gemalt; „Auf der Anklagebank" heißt die burleske Schilderung eines Erlebnisses Stettenheims in Moabit. Diesem schließen sich drei Karlsbader Abenteuer in heiterster Schilderung an. Ferner ist ganz besonders ein „Neues Theater-Archiv" hervorzuheben, das aus den originellsten Aktenstücken besteht, die die humoristische Litteratur auf zuweisen hat. Der übrige Inhalt besteht aus noch vielen anderen lustigen Kapiteln, die das Buch zu einem begehrten und allen Ansprüchen genügenden machen. Von diesem humoristischen und höchst originellen Werke können durch bloßes Auslegen im Schaufenster und auf den Bahnhöfen, wie auch durch die Kolportage leicht Partieen abgesetzt werden. UM" Partieen von 10 und mehr Exemplaren werden mit 50"/, Kabatt gegen bar geliefert. "WE Mit der Bitte um baldige Bestellung, Hochachtungsvoll Berlin Elßholzstr. 12. Hermann Paetel. Unter der Presse befindet sich: Lebensbild in drei Acten und einem Vorspiele von A. Vaumberg. Ca. 6 Bogen 8". Die Baumbergschen Stücke sind von verschiedenen Bühnen mit großem Beifall aufgeführt worden, und wird eine Buch- Ausgabe willkommen sein. Exemplare stehen zu Diensten. Achtungsvoll Wien, 21. Mai 1900. Carl Ronrgrn, Verlagsconto.