Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-15
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
111, 15. Mai 1900. Amtlicher Teil. 3763 Leonhard Stmion in Berlin. 2sittrnAsn, volüsvirtbsobsktliobs. VortrsAS n. ^.bbsnälAn., brsA. v. äsr volüsvirtbsobsktl. Osssllsobskt in Lsrlin. 172—174. Hkt. 22. äsbrA. 4/6. M. 8«. s n. 1. — 172. 173. >Vi1>t6Qb6r§, öl.: Lia Lllelc aut den vlrldsedattlioksv Xul- seltvi'niix ruii Lnds des 19. dalirll. Vortrax (58 8.) — 174. vesslQA, ll.: Vas kalbe dalirduridert der ^Veltkussteltuvxell. Vortrag. (30 8.) Verlagshaus Salis in München. Dsrl, H.: Oss 06srs.ininsrAS.nsr Lsssionssxisl 1900. gu. sobwsl 8°. (4b 8. ni. 8 ksrb. Ist.) bsr 2. — Fricdr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. Rhamm, A.: Die Verfassungsgesetze des Herzogth. Braunschweig. Hrsg. u. eingeleitet, gr. 8". (VIII, 336 S.) n. b. — H. G. Wallmann in Leipzig. Adler, O.: Friedrich u. Caroline Perthes. Christliche Lebensbilder f. das deutsche Haus. gr. 8°. (340 S. m. 2 Portr.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — A. Weichcrt in Berlin. Weichert's Wochen-Bibliothek. 86. Bd. 8°. —. 20 SS. Förster. W.: Unschuldig angcklagt u. Anderes. Kriminal-Novellen. (96 S. in. 3 Vollbildern.) Welt, alle. 18. Bd. 8°. —. 10 18. Harms, E.: Unter Verschwörern. Novelle. (47 S. m. Abbildgn.) Die Welt anr Montag. Bernhard, A.: Die Warenhaus-Steuer. Ein Wirtschaft!. Unfug. Ein Mahnruf in 12. Stunde. 8°. (32 S.) bar —. 20 Ilsrirruirn, O.: Osr 8implieissiinu8 u. ssins 2sisbnsr. Ar. 8". (32 8.) bsr —. 50 Rudolf Wigand in Großenhain. Lobons, H.: IVsArvsissr k. äss 8inASu nsob kiotsn. Lins 8swwlA. wusiüsl. OsnbübAn. rum 6sbrsuobs in 8eliulsn, Nusiüinstitutsn n. OsssnAvsrsinsn susAssrb. u. brsA. IVsrü 11. Ar. 8". (44 8.) 1. 50 R. Bleicr Verlag Nachf. in Leipzig. Otto's, V., Lateinbriefe. 25. (Schluß-) Brief, gr. 8°. (S. 385— 400.) bar n. —. 50 Hermann Costenoble in Jena. Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 6. Bd. 1. Halbbd. 8". n. 2. —; auch in Bdn. s n. 4. —; geb. in Leinw. s n. 4. 50 S. Im Schellenhemd. Roman. S. Aust. 1. Bd. 1. Halbbd. Mit Bildern v. R. Starcke. (VH, 144 S.) Hans Heller in Karlsbad. Fremdenblatt. Beilage: -Neueste Nachrichten-. 20. Jahrg. Mai— Septbr. 1900. 21 Nrn. Fol. (Nr. 1. 12 u. 2 S.) n. 3. — Stephan Geibel in Slltenburg. Gebhard, H., u. Düttmann: Jnvalidenoersicherungsgesctz. Vom 13. VII. 1899. 2. Aust, des Kommentars zum Jnvaliditäts- u. Altersversicherungsgesetze vom 22. VI. 1889 v. H. Gebhard. 7. Lfg. gr. 8°. (Anlagen. S. 193—256.) n. 1. 20 G. Hirth's Kunstverlag in München. I'orrnsrisolia.tL, äsr. UrsA. v. O. Ilirtb. 23. äsbr-A. 1900. 4. Ult. Ar. 4°. (12 Ist.) bsr n. 1. — A. Hhnek in Prag. Louvet de Couvray: Leben u. Abenteuer des Chevalier Faublas. 21.-31. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. S. 629-979 mit je 2 Vollbildern.) bar s —. 40 I. Kanffmann in Frankfurt a. M. 2sitso1rrikt I. bsbrssisobs LiblioArspbis. UrsA. v. .1. §rsimsnn u. II. Lroäz-. Itsä.: V. I'rsimsnn. 4. .IslirA. 1900. 6 kirn. Ar. 8°. (Ur. 1. 31 8.) bsr n. 6. — I. Lang s Verlagsbnchh. in Karlsruhe. Blatz, F.: Neuhochdeutsche Grammatik m. Berücksicht, der historischen Entwicklung der deutschen Sprache. 3. Aust. 2. Subscr.-fTitel-j Ausg. 13. u. 14. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 769—1024.) ä n. —. 80 Otto Maier in Raveusburg. Feiler, I.: Moderne Schmiedekunst im neuen Stil. 100 Taf. 6. Lfg. hoch 4". (8 Taf. m. 1 Bl. Text in gr. 4°) n. 1. — C. E. M. Pfeffer in Leipzig. Archiv, preußisches. Sammlung der Gesetze u. der das Rechts wesen berühr. Verordngn. u. Verfüggn. Preußens u. des Reichs. Hrsg. v. A. Weißler. 6. Jahrg. 1899. Register, gr. 8". (XlllV S. ü. S. 1307.) bar n. —. 42 - dasselbe. 7. Jahrg. 1900. 32 Bog. gr. 8°. (Nr. 1. 31 S.) bar u. 4. —; überschieß. Bog. s n. —. 15 Reuther H, Reich ard in Berlin. LrbLiVLilil's öuob üb. clis Orsmmstilr. klsob äsr ^usA. v. U. OsrsnbourA u. äsm Lommsntsr äss 8!rskr übsrs. u. srülsrt u. m. VusrÜASn sus 8!rski u. snäsrsn Oommsntsrsn vsrssbsn v. 6. äsbn. 29. UkA. Ar. 8°. (2. Sä. 8. 513—544 u. 849-880.) n. 4. — Caesar Schmidt in Zürich (Auslieferg. f. Deutschland: Werner-Verlag in Berlin). Orrrolr Asnr Itslisn. 8smm1unA v. 2000 LbotoArspbisn itslisn. .Vnsiebtsn, Volüst^psn L Lunstsebstrs. 10. u. 11. big. gu. Ar. Vol. (L 16 8. m. Dsxt.) s n. 1. — Urban L Schwarzenberg in Wien. I-sxilrou, bivArspbisobss, bsrvorrsASnäsr Vsrrts äss 19. äsbrb. Hit s. bistor. LinlsitA. UrsA. v. .1. ksAgl. Nit strvs 600 Ililä- nisssn. 2. HbtlA. (I,kA. 5—8.) bsx.-8°. (8x. 385—768.) n. 4. 80 Velhagen L Klafing in Bielefeld. Niemann, A.: Pieter Maritz, der Buernsohn v. Transvaal. Ein Roman aus dem Buernlande. Mit Vollbildern, 1 Karte u. zahlreichen Abbildgn. im Text. 6. Aust. (Volksausg.) 16. Lfg. gr. 8°. (S. 481-512.) n. 50 Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratnr in Leipzig. llnbrrbrrolr äsr Lsrlinsr Lörss 1900/1901. LsArünäst v. 1. Xsu- msnn. 22. ^uü. 7/8. Nonstsbskt. Ar. 8". (XVI u. 8. 619—874.) s n. 1. — Wilhelm Violet in Dresden. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den gricch. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Lenophon's Cyropädie. 1. Hst. Buch I, Cap. 1 — 6. 6. Ausl. 12°. (96 S.) n. —. 50 A. Weichert in Berlin. Johannes: Das deutsche Reichsgesetzbuch. Gesetzsammlung f. Stadt u. Land. 86.-90. Hst. gr. 8°. (S. 2709—2868.) bar s —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale äuge kündigt liud Eugen Diederichs in Leipzig. 3780 Volstoi, ^.uksrstsbuvA. 2. ^.uü. 4. u. 5. Vsussnä. I. Engelhor« in Stuttgart. 3782 Grahame, das goldene Zeitalter. (Engelhorns Romanbibliothek 16. Jahrg. Bd. 23.) 50 -Z; geb. 75 H. Gilbers'sche Verlagsbuchhandlung (I. Bleyl Nachf.) 3783 in Dresden. Muster neuzeitlicher Flächenverzierung. 16 Studienmappe des Verbandes deutscher Musterzeichner. 16 Ft. Krumbholz, das vegetabile Ornament. 40 Carl Graeser ä- Co. in Wien. 3780 kisuvirtb, äss süsäsmisobs Lorps 8sxonis in IVion 1850—1900. 3 Asb. 3 ^ 85 H. A. Hartleben's Verlag in Wien. 3772 ksväl, Osstsrrsisb suk äsr IVsItsusstsIIunA Lsris 1900. 6sb. 12 Ft 50 503*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder