101, 15. Mai 1900. Künftig erscheinende Bücher. 3781 Vorlagsbuobbauäluog »MM WM in Lerltii >V. T (22924s In siuigsu Vagsu srsoüsint: Mltmaeiitpolitilf unä SoeisIpoliM. Vortrag gestalten ini Llottouvsreiu Ln Ltrasssturg i. L. aro 7. ^pril 1900 von llsinried Ovvr^iuäor. 3 Bogen ZO. kreis 50 ^ orä., 38 H no., 35 -Z bar u. 7/6. Isst bitts Lu verlangen. Berlin, am 12. Nai 1900. vr. mvä. 6. U. Leiuät, Da« Lnek üer IVuuüor. S > (229S5s Die III. I-isksrung gelangt I » Icommsnäsn Nittwoob, äon 16. Nai rum I D Vsrsanä. Isst ditto uin ^.ngabs cl. Konti- > W nuation unä wsitors kräl. Vsrwsnänng. > Osvvalä bllutso in BeipLig. Bälde erscheint in meinem Dr. Johannes Wumüller „MM okr Asse". Preis 1 ^ 50 H ordinär mit 25°/, in Rechnung, 30»/o bar und 13/12, 26/24, 55/50, 112/100. Diese bedeutsame Schrift eines jungen, aber sehr tüchtigen Gelehrten eignet sich sehr zur weitesten Verbreitung rn allen Positiven Kreisen ohne Unterschied der Kon fession, und bitte ich um gefl. tüchtige Ver wendung. Ravensburg, 12. Mai 1900. Kermann Kih, Verlagskonto. lübrairiv klon in karis. (22986s — k'rLV2Ö8i86d6 ^euiskoitsil. ^m 22. Nai srsostsint: ätz Uursirv, liS 86128 mai 1877 6t 1a üll än ssptsnnat. 3 kr. 50 e. Pulmv^r, Louvsnirs äe sonrnalisms. 3 kr. 60 o. Uväieiui^livr Verlass von 8. Larssvr Ln Lvrliu . 6. s18666j In meinem Verlags srsostsint in KürLS: Ormiäriss äer Ottliopäcli86li6n kür xraLtisodo unä Ltuäiorouäs von vr. Rax vaviä, LpeoialarLt kür ortstopaäisosts Ostirurgio; kr. Assistant an äsr Irönigl. llnivsrsitätsPolilrlinilr kür ortstopäclisosts Ostirnrgis in Berlin. Nit 129 ^.bbiläungen. Lroest. 5 sieg. gebä. 6 ^.us äsm Vorwort: „— wastrsnä kür alls LpSLialgebigts äor Nsäinin lrnrLgskassts, ^äon llnkoräsrungsn äss Ltnäisrsnäsn unä äos xralrtisostsn ^rrtos angspassto boitküäon ,vorstanäsn sinä, kostlts bisstsr kür äis Ortstopääis sin solsstsr völlig, äa äas vorLÜgliosts ^Lokka'sssts bsstrbnost, mit äsm im übrigen äiossr Bsitkaäsn niobt üonlrurrisrsn staun unä „will, äurob seinen Omkang unä äis külls äos Ltokkss mslir kür äsn Osbranost seitens ä68 ^Lpssialistsn bestimmt ist. —" Das Ilueb von Oavicl ist Herrn Oobsimrat änllns tVolL' gewidmet; lsgsn 8ie äassslbs soctonr prasttisolion Lr^t vor; 8is srssbsn aus obigsn teilen, wie weit äor Intsresssntsnstrsis rsiobt . . . Bn vorlangt vorssoclo iokr oioKt. Lgrlin 6. 3. Kar-Asr. Lin 6s06tlL6-Lueli kür ^au86LÜ6! ^s22945s In Kürze erscheint: AoetHe und die lustige Zeit in Weimar 1775—1786. Von August Mezmann. Neubearbeitete Ausgabe. Preis s 50 -H, geb. 2 ^ HO H. In weitaus umfangreicherem Maße als anderswo wird in dieser Monographie der Meimarischen Glanzzeit das interessante Leben am Hofe Anna Amalias und Karl Augusts behandelt und insbesondere der Genieperiode Goethes, seiner weimarischen Lehrzeit, in ausführlichster weise gedacht. Allen, die Weimar und seine klassischen Stätten kennen oder kennen lernen wollen, wird dieses Buch eine liebe Erinnerung und ein erwünschter Begleiter sein; doch wird sein spannender Inhalt, der sich absichtlich aller Goethe-Philologie fernhält, darüber hinaus ihm zahlreiche Leser schaffen. — Ich bitte die günstigen Bezugsbedingungen (aus Bestellzettel) zu beachten und ausgiebig zu verlangen. Hochachtungsvoll Weimar, öchillerstr. 8, Nlitte Mai sZOO. Kans Lüstenöder.