3780 Künftig erscheinende Büchen 111, 15. Mai 1900. (L)i21627i Tolstoi, Hufe^letiung. 2. un6 5. IrrusentZ. 2um erstell lvlal kann leb nacb 6em 6r8Lbemer> 6sr kompletten Ausgabe bsdinAUngsweiss liefern. Der Ilsbersstrsr W. tlrumikovv, der gelbst sin rnssiseber 8obriftstsIIgr ist, beberrsebt beide Lpraebsn von duzend an. Unter peinliob gswissenbalter ^.nlebnung an dis kolstoisebo ^usdruokswsise wurden dessen lauge Perioden in kürzere 8ätre rerlegt, so dass man beim Lesen niobt den Lindruek einer aus- ländisoben llsbersetrung gewinnt. VoIlstsnäL^e 8is ist nacb der in Lngland srsebeinsndsn rensurfrsisn Originalausgabe übersetzt und daber absolut vollständig. 8ie entbält über ausserdem allein von allen Ausgaben dis prag- insnts des Romans. Oie Ausstattung erbebt diese Ausgabe ru dein Rang einer Liobbaborausgabe von ungemein billigem kreise. 8SHL§S^>Sä!lL§KrLr§6Hr l/m 66. br. 6 dlk. orä., 4 dlk. ;o ?f. netto, 4 lvlk. bar. I/III 66. in 2 66e. ged. 8 lVlk. or6., 6 dlk. netto, ; l^äk. zo ?t. bar. I/III 66. in z 66e- ged. 8 ^4K. ;o ?f. or6., 6 dlk.40 kf.netto, 5 dlk. yo ?L bar. 1 Lagsrexemplsr mit ^o"/v- Verlag von Luxen Oieäerlelis, Lsipxix. Für liier auAvseiKl! f22439f Oemnäobst ersebsint: llsr lökls AgnoNSpIi ^ ller iskinifsuftks ^ülnisIvsi'LWliiluU. LsbsussrimiLruQxgu siuss alten LursetiöllSLidnttörg von vr. ^u!. 2sibiA. Ho». 8'äc/ts. L7o/ra7, TVo/essor der KeuoArax/iie, Tü/ireunn/Alied des /c»u. Ks-roAr. Luslilul» Lu Dresdeu. 192 Leiten gr. 8». mit 2 6ll6ni88sv. Oebsttst 3 ^ orä.; elegant gebunden 4^25^ 016. Müeiimlie Lüli>8 8gMig ja Mo 1850—IM. Hsrausgegebsn von vr. Fo86pk ^euivirtd, 0. ö. Professor der Runstgesobiobto an der tsvbnisobsn Iloobsobuls in IVisn. 6ro88-Oktav, oirea 14 Logen 8tark, mit einem Livbtdruokbilds und einer 2irksl- taksl. krsi8 oloxaut brosoli. 3 orä., 2 ^ 25 -Z LO.; xod. 3 85 ^ orä., 3 ^ 10 20. ^ oouä. 25°/g, bar 30°/c>. ^ riki-üxkinxlitro 7/6. ^ Inbalt: lugend/abre — Iluivsrsitätsfabrs — Italien — LVauk/ur/er TValioualversamurlunA — l/uiousparlaMenl iu Lr/urt — OldeuburF — Dresden 7854—7900. Interessenten sind: Drtdrot/ieke-r aller und die weitesten Lreise des Aeüildeteii Dudlidunrs. leb bitte um freund!, umgebende Zugabe Ibres gssob. Lsdarkss, da ic/t /riervo-r unrerlanAt nic/rt« versende/ Lei grösseren Manipulationen komme icb mit besonders srböbtsm Rabatt gern ent gegen und ersuobe die vsrobrl. kirmen, die solobs vorruuebmeu bereit sind, um post wendend« direkte Mitteilung. Für kivr rin^tz/vi^l! vrssclsll 16. VVilliolui Roulsr. Oie keier ibres 50 j übrigen Lestandes gisbt der ältesten farbontragsnden 8tudenten- korporation der dsutsob - österrsiobisobsn lloobsobulen den Anlass, mit einer gssobiobt- liobsn Lntwiokelung ibres Lebens vor die Ostkentliobkeit ru treten. Osstüt^t auf die besten Quellen, ist es dom als Runstbistoriksr gosobüt^tsn Ver fasser gelungen, sin IVsrk ru liefern, das niobt nur in dsutsob-östsrrsiobisobsn Rrsisen, sondern auob an reiobsdsutsobsn lloob- sobulsn das regste Interesse linden wird. IVir liefern nur auk Verlangen. Lin ausfübrliobsr Prospekt stobt rur Verfügung. Roobaobtungsvoll IVion, den 15. Nai 1900. (lail 6iav8kr L (lo.