111, 15. Mai 1900. Künftig erscheinende Bücher. 3779 von dem im Interesse der Armee, unter militärischem Gesichtspunkte geschriebenen, ans bester Luellenkenntnis beruhenden und von berufener Seite unternommenen Werke: k'oglkai'lkri-kkuliell eitlen <If22go9i kxmgks! LttII8tV6t'1ttK VVU Läin. von LöniA, Neitloldeitz. In den nuebsten Lugen orsebsinsn: Der kurenkrieg in Züäafrika Aur; dargestellt von Ludwig von Lslorkk, Major im Großen Generalstabe. erscheint jetzt die " zureite LLeferruirA. — Inhalt: Aer zweite Aöschnitt des Krieges öis zum Kntsah von Ladysmith. Mit sechs Textskizzen und sechs Aorten in Steindruck. 2 MN. 2§ Pf. ora.. I Mir. 70 Pf. netto. d Die zweite Lieferung berichtet von erneuten Anstrengungen Englands. Nach einem allgemeinen Ueberblick über die Kriegslage und die Bestrebungen der Engländer, den drohenden Gefahren in Südafrika zu begegnen und nach einer Darlegung des kriegerischen Wertes desBnrenheeres folgt in knappen klaren Zügen eine Darstellung der Begebenheiten auf dem Kriegsschauplätze zunächst in Natal. In besonderen Abschnitten wird dem Leser geschildert der Sturm auf Ladysmith am 6. Januar, der zweite Lntsatzversuch Bullers und der Kampf um den Spion Kop, insbesondere am 2<g Januar, der dritte Entsatzversuch Bullers und der Kampf um den vaal Kraus Die Darstellung der Begebenheiten auf dem westlichen Kriegsschauplatz, der Vorgänge bei Sterk' ström und Dortrecht, der Vorgänge an der Bahnlinie de Aar—Modderriver, der Ein schließung von Kimberley und der Verteidigung von Mafeking schließen sich an. Den Mastnahmen des Generals Lord Roberts, dem Eisenbahn-, Train- und verpslegungs- wesen wird besondere Betrachtung gewidmet. Weiter folgen Mitteilungen über die Streitkäfte der Engländer am 5. Februar, über die Vorgänge bei Lolesberg und am Modder- river; der Vormarsch des Generals Lord Roberts und der vierte Vorstoß General Bullers und der Entsatz von Lad^smith beschließt die zweite Lieferung. Das Studium des Wernes ist durch die Beigabe eines reichen und zuverlässigen Kartenmatcrials bestens erleichtert. Das Werk baut sich aus dem besten und kritisch benutzten Luellenmaterial auf,- des Verfassers Kenntnis der südafrikanischen Verhältnisse kommt ihm trefflich zu statten, weshalb es zu allgemeiner Beachtung empfohlen werden darf. Die dritte Lieferung befindet sich in Vorbereitung. I Wir erbitten fortdauernde thätige Verwendung. Soweit uns der I Bedarf an Fortsetzungs-Exemplaren mitgeteilt wurde, ist die Expedition I von Lieferung 2 bereits erfolgt. Den sonstigen Bedarf ersuchen wir »ns I umgehend anzugebcn. 2S Aünrtlerksrien von Mr Aueb Original-^, gnurellen von p. Xlg^: 8erie I, Llutt 1—10 II, .. 11-20 a Nuppe 1 N. orä., 60 ?k. netto, 100 Harten einzeln gemischt 5 N. netto. Oer Künstler bst die lluuxtsebsnswürdig- ksitsn von Daris und dss Dariser lDsbeu in diesen Kurten rur Darstellung gedruckt. Küuksr kür diese Lummlungen werden nickt allein die Lssucber der LVsItuusstsIIung, sondern uueb Künstlor-kostliurtsn-Lummler sein, du g'säs Karts wie sin kleines Original-vVguarell wirkt. Dust ulls, die die Ausstellung bssucksn und diese Kurten vorder sebsu, werden solcbs sicksr nucb Daris initnsbrnsn, um bisruu! ibre Orüsss nueb lluuss Lu sebrsibsn. Ourcb ^.usstsllsn im Lcbuukenster und Vorlugsn im Duden sind Isiskt grössere Dartissn abrnsstren. lim 8is von der Verkäulliebkeit der pariser Kurten ru übsrLeugsn, gebe ick ein Kxsmglur bur uiit Rernissionsreekt nucb 2 Llonutsn. leb bitte uuk beiliegendem LsstellLettel Lu verlungsn. HoiäoIborF. Roebuebtungsvoll Lclm. von linniF. As22921j ln einigen lugen erscheint- Die llmtnsmeii lies llöiitseliöii üllllkk. I.-Uitlx. 25. 33 luköln mit 745 Abbildungen in Durdendr. nebst lsxt. 6sbektst 2 N. 50 Dk. ord. dsbundsn 3 Id. ord. 6ssli>8l»i>isck llöl llenkelieii üllllööi 18. Hebst vollständiger ^rmssliste. lls- riebtigt bis Llui 1900. In Dmscblug. 1 lg. ord. leb kann diese Artikel nur gegen bur liekern, gewubrs über liücksendungsrscbt innsrbulb 6 Normten vom luge der Duktur. Berlin, s2. Mai sc^oo. IwlpriA, 10. Nui 1900. » Avrit/ kukl. k. 5. Mittler § Softn