111, 15. Mai 1900. Fertige Bücher. 3773 E)s22925j Bereits in zweiter Auflage erschien soeben in unserem Verlage: Illulimier Mm clurch park und die Mlellausttellung I9OS. Vvn Iaeques rNolit-v. 20 Bogen mit 45 Illustrationen, sowie Planen von Paris und der Ausstellung. Preis 2 ^ ord., 1 50 H netto, Freiexemplare 13/12 fest und bar. Vorstehender Führer wurde von einem Autor verfaßt, der französische, speziell Pariser Verhältnisse so genau kennt, wie die deutschen und außerdem mit der Ansstellungsleitung in enger Verbindung steht. Seinen Schwerpunkt findet der Führer in den praktischen Ratschlägen: über die mannigfaltigsten Dinge, so über die Wahl des Gasthofes, über Trinkgeldergeben, über Fremdenpolizei, über Droschken und Omnibusver kehr, über die Einrichtung der Restaurants, über Sitten und Gebräuche, mit denen der Fremde zu rechnen hat, über Gefahren, die den Besuchern der Weltstadt drohen, erteilt das 20 Bogen starke, mit zahlreichen Illustrationen versehene, Pläne von Paris und der Ausstellung, sowie eine Orientierunqstafel enthaltende, sich auch äußerlich geschmackvoll repräsentierende Buch Auskunft und Rat. Bon planlosen Wanderungen in Stadt und Ausstellung wird abgeraten und Anleitung gegeben, sich so zu sagen eine „gebundene Marschroute" zu geben, um in verhältnismäßig kurzer Zeit viel zu sehen und keine wichtige Sehenswürdigkeit zu übergehen. Der eminent praktische Wert unseres Mms durch Paris und die Weltausstellung hat schnell Anerkennung gefunden und ist uns unter anderen folgendes Schreiben zugegaugen: -Da ich in nächster Zeit nach Paris zu reisen gedenke, so habe ich mir verschiedene „Reiseführer" vorlegen lassen und habe nach sorgfältiger Prüfung Ihren „Führer durch Parts und die Weltausstellung" als den besten ausgewählt. Ich ziehe ihn, ganz abgesehen vom Preis, wegen der guten Uebersicht und praktischen Anordnung sogar dem Bädeker vor. Da ich so ziemlich alle größeren Städte Europas zum Vergnügen bereist habe, so kenne ich mich in Bezug auf Reiselitteratur aus und weiß den Wert eines guten Führers zu schätzen. Ludwigshafen a/Rh., den 11. Mai 1900. K. Dändlik-V.« Wir sind gewiß, daß dieser Führer von Tausenden von Ausstellungsreisenden vor anderen bevorzugt werden wird. Ihren Bedarf bitten wir, soweit dies bis jetzt noch nicht geschehen, uns auf beiliegendem Bestellzettel umgehend angeben zu wollen. Handlungen, die sich besonders dafür verwenden wollen, bitten wir, sich gef. mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Straßburg i/Els. Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz L Lo. s22688j MMclm galalog I äer Ausstellung äe; * vrutschen strich; * * » auk äer Mliaustellung so» Paris Idee »SS 2 ^ 40 H ord., 1 80 H Kur. DM- VKLI zsüsn auk sin WS SW- -WM >1. 8iurz;urdt in Lorliv. Sichenundsechzigsier Jahrgang. s22802j soeben sreebisn: kme liMv-illlMMe vöMd-llMMgeds LMM II. ^ckrßuuA. Hold 33. Oasssids sotbäit u. a. kolZsncls, jsäsn Osbiiästsn boebintsreemsrencis Ori^inal- arbeitsn: ^/»res „t'aAaire" Julien Roncka. Renter^nn^n «a einer 6e«e/tie/tte tkes rra/tr/r antiert«. Lr. Otto /körst. „La z-ri«e tte 2'roie" ti' Tkeetor Lertiv« >7. O. /Vo/'/iomme. ,8'oeictte (-erneintiepokitiic Lanns. La -ustiee ?niiitaire er» Lranee et en ^1ktent«t/ne /io§er Ltoc/i. ^n/ ttent Lleirnreej/e Otto Lntircs Rierbannr. Okronicxriss: R-svus cis8 livrss: l'aui Henri Desez'I, Laos Lsimmann, lobannso sebiak. 1,68 rsvu68 artistiguss: bioob rur isx Rsinrs sie. sie. ^bonuementsprsis pro (Quartal von 6 Rekten 3 orä., 2 no. krobebskte gratis. ^Vo äis ikontinuation noob niebt bestellt ist, rvolls man äiss eobieuniZst bevirüsn. Nünebsn, irn Nai 1900. VorltLK Ü6I' Doul86Li-trall/,Ö8i86!ion Kunä86liau. 506