Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-07
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3516 Amtlicher Teil. 104, 7. Mai 1900. Georg Bondi in Berlin. 3434 Gurlitt, die deutsche Kunst des neunzehnten Jahrhunderts. 2. Ausl. 10 geb. 12 ./( 50 Meyer, die deutsche Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts. 2. Ausl. 10 geb. 12 ./( 50 H. 3435 I. H. Cd. Heitz (Heitz L Mündel) in Stratzburg. 3537 lkrsä, äis kras-kaxbaslitsn. 3 ^ 20 -s. Waldemar^ Jost in Arnstadt. 3537 Routenkarte des Thüringer Waldes. Neu bearbeitete Aus gabe. 40 I. N. Kcrn's Verlag (Max Müller) in Breslau. 3531 Loülooütliok a. Viodiu-ulct Lrsslau. 25 X. I. I. Lentner'sche Buchhandlung (C. Stahl jnn.) in 3537 München. IVsis, lulian von 8ps^sr. 3 60 -s. llksllseüiktsr, LvanKslisu - Harrnonisn OrsFor ä. 6r. 6a. 3 .//!. Iiibrniris lristoriczuo st rnilitairs Hsnri Vivisu in Paris. 3536 Oostuwss ruilitairss. 10 lkr., auk doll, öüttsvpgpisr 20 I^r., aut Vslin 25 l?r., auk laxan 30 I'r. Oonts I'Isnrz', Iss Ars-väss äowss psnäant la rsvolntion st sous l'swpirs. 5 l?r. Nöwolrss, äs Henri Nasses äs I-atuäs. 3 I'r. 50 o. Georg Heinrich Meyer in Berlin. 3533 von Khuenberg, die Liebesleiter. 3 geb. 4 50 -Z. Gros, auf der Dorfkanzel. 2 geb. 3 3533 E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. 3532 Die deutsche Kolonial-Gcsetzgcbung. 4. Theil. 5 ^ 50 geb. 7^E. Schles. Verlagsanstalt v. S. Schottlacnder in Breslan. 3532 Hofer, Gesühnt. Brosch. 10 geb. 12 Th. Schröter in Zürich. 3533 Böttcher, auf Studienyfaden. 2 Spehcr L Kärner in Freibnrg i. B. 3536 *»* Inwiefern beeinflussen innere Krankheiten den Charakter und welche Aufgaben erwachsen dem Arzte dabei. 60 -H. Staegmeyr'schc Verlagshandlnng Ant. Carl Staegmeyr in München. 3537 ^rms l.suts io Xraolrsoüäussrn. 1 Bernhard Tanchnitz in Leipzig. 3533 Noläsvortb, tüs vollsz- ok tbs Zrsat sbaäoiv ll. §. vol. 3424). 1 60 Beit L Comp, in Leipzig. 3531 Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte. Halbjahr!. 7 ^ 50 Nichtamtlicher Teil Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins. Jahresbericht über das Vereinsjahr 1899/1900 erstattet in der ordentlichen Vereinsversammlung am 1. Mai 1900 vom Vorsitzenden Karl Siegismund. Sehr geehrte Herren! Obgleich der Verkehr des Vorstandes mit den einzelnen Mitgliedern unserer Vereinigung auch im Vorjahr ein ver hältnismäßig geringer war, so war das verflossene Vereins jahr, das zwölfte des Bestehens, für den Vorstand wiederum ein arbeitsreiches. Die Protokolle über die zahlreichen Vor standssitzungen, zu denen sich stets sämtliche Vorstandsmit glieder vereinigen und in gewohnter Weise ihre Beschlüsse ohne Ausnahme einstimmig fassen konnten, weisen immer eine lange Reihe einzelner Vorfälle auf. Dementsprechend was die Zahl der Ein- und Ausgänge eine große: 194 schrift liche Ausgänge und 481 schriftliche Eingänge legen von dem Umfang der Geschäfte Zeugnis ab. Nach dem letzten Jahresberichte bestand die Vereinigung aus 235 Mitgliedern. Es verstärken von denselben: am 3. August 1899 Raimund Mitscher, am 16. August 1899 Albert Meder, am 8. September 1899 August Ferdinand Hirschmaid, am 25. September 1899 Eduard Aber, am 14. Februar 1900 Theodor Schönfeldt und am 31. März 1900 Paul Parey. Unter den Verstorbenen betrauern wir Berufsgenossen, die sich innerhalb und außerhalb unseres engeren Kreises das größte Ansehen erwarben und immer bereit waren, sich in den Dienst der Gesamtheit zu stellen. Auch von dieser Stelle sei ihnen nochmals der Dank über das Grab hinaus nachgesandt, indem wir zugleich ihr Andenken in üblicher Weise ehren. Satzungsgemäß mußten aus der Mitgliederliste gestrichen werden fünf Mitglieder, und zwar die Herren: A. Dieckmann, G. Mewes, H. Oberwinder, G. Thiele, Frau A. Wasmuth. Neu ausgenommen wurden zweiundzwanzig Kollegen, und zwar in der Reihenfolge ihres Eintrittes die Herren: G. Everth, i/Fa. Laubsch L Everth, vr. H. Natge, Deutsche Kriegerbund-Buchhandlung, vr. W. Brandts, Gesetz-Verlag Schulze L Co., vr. Georg Paetel, i/Fa. Gebrüder Paetel, Th. ^Schönfeldt, j '/Fa. Schönfeldt L Co., S. L. Golda, Der Russisch-Deutsche Bote, S. Salomonski, i/Fa. Verlag Deutschland, Martin Oldenbourg, W. Bloch, i/Fa. B. Behrs Verlag, M. Roland, i/Fa. Schnitze L Velhagen, Selmar Hahne, W. Junk, Georg Minuth, I. Theurer, i Fa. Deutsche Export-Zeitung, Hans Th. Hoffmann, A. Gose, i/Fa. Gose L Tetzlaff, Waller Dünnhaupt, H. Arens, i/Fa. Albert Cohn Nachf., G. Hannemann, i/Fa. Hannemanns Buchhandlung, Hugo Menüs, i/Fa. H. Rosenberg, G. Kirstein, i/Fa. E. A. Seemann. Soweit diese Herren heute anwesend sind, heißen wir sie auch von hier aus herzlichst willkommen, dabei dem Wunsche Ausdruck gebend, daß sie jederzeit bereit sein möchten, die Interessen unserer Vereinigung, sowie die des Börsen vereins mit fördern zu helfen. Zweimal kam der Vorstand in die peinliche Lage, Ge suche um Aufnahme ablehnen zu müssen. Das den Abge- wiesenenen satzungsgemäß zustehende Recht, die Entscheidung über ihren Eintritt in die Vereinigung in einer Vereins versammlung herbeizuführen, wurde von den Betroffenen nicht in Anspruch genommen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder