3532 Künftig erscheinende Bücher. ^104, 7. Mai 1900. M21S441 In äsu ollobstsn Ra^en AsIanAt rar ^usxabs: Die Itissgpkuüsetiöli I.Si8tllI1L8lI ä68 esa1ir68 1899. Lin ^Ldrlmed kür p^alrlLSvIrs ^6I»LtS ^oaibeitst uuä k6i'au8b6A6l)6n von Di. w6lj. ii. Mr. Iroolt! kollüützlib^ Lruoosn- o. xraüt. ^.rrt io Larisbacl. XI. stitlirssniiA. — krsis oa. 7 --- III aIxLg.dsti86Ü6r l'olxs nsoli Lrsiilt- üslßön Luxsoi-ällöt, bisist äi68«8 1g.ür- duvd iü irritl86Üsr Liolituiix nur äü8 ölsidsväs u. Lrxrodts. 3srvorrll§6nil6 Llinlßsr dg-dsn Lis Odfsirtivität nuci 2avsr1ü88lxlrö1t, 8ovis äis trsMeüs Lni>3.88iiiix ÜN ÜL8 Lsäürkitw äö8 visl- ds8v1iäkiixt6ii krsZtilrsrZ g,uk8 värw8ts LllvrilLllLt. Ivü äs,rk äs.8 Putsrntztzwöit äüstsr ALL2 1i68oiiäsr8i' VsrrvönäuLA bg- kürrvortsn, äis äuioü 2g.L1rsioÜ6 Lon- ImuLitoLsn äausrnst 8jvü lostnsii virä. lob Kitts ?.u vsrlanAöll. Hoobaobtuuxsvoli ^Vissbaäsu, Lisi 1900. .1. I'. Lsrxinitiin. ^jj21545j Es erscheint: Die Kutsche Kuiouial-Gksctzgkbilns. Sammlung der auf die deutschen Schutzgebiete be züglichen Gesetze, Verordnungen, Erlasse nnd internationalen Vereinbarungen, mit Anmerkungen und Sachregister. Vierter Teil. 1898 bis 1899. Auf Grund amtlicher Quellen und zum dienstlichen Gebrauch herausgegeben von vr. Alfred Zimmermann, Legationsrath. Geheftet 5 50 H vrd., 4 15 -H uo. In Halblederbaud 7 ^ ord., 5 40 uv. Früher erschien: Erster Teil. Bis zum Jahre 1892. Herausgegebeu von Riebvw, Gerichts- Assessor. Geheftet 14 ^ ord., 10 ^ 50 H uo. In Halblederbaud 16 ord., 12 ^ 25 -H uo. Zweiter Theit. 1893 bis 1897. Heraus gegeben von vr. Alfred Zimmermann. Geheftet 8 ^ vrd., 6 uo. In Halblederband 9 50 -Z ord., 7 ^ 25 H uo. Dritter Theil. 1897 bis 1898. Heraus gegeben von vr. Alfred Zimmermann, Legationsrath. Geheftet 3 ^ 80 H ord., 2 90 uo. In Halblederbaud 5 ^ 30 H ord., 4 15 -Z uo. In Hinsicht auf die gewaltige Ent wickelung, di? unsere Schutzgebiete genommen haben, wird dieses Werk, das die gesamte Gesetzgebung, einschließlich der Erlasse und internationalen Vereinbarungen, die für die deutschen Kolonieen maßgebend sind, übersichtlich und bis auf die neueste Zeit sammelt, besonders willkommen sein. Wir bitten ;u verlangen; such dir früher erschienenen Teile stehen ru er neuter Verwendung gern noch a ooini. in Diensten. Berlin, Mai 1900. K. S. Mittler L Sohn. Schlesische Verlags-Anstalt v.S. Schottlaenükr in Breslau. !Z)s20920j Demnächst versenden wir Gesühnt. Voman von U 2 Bände. 391 und 351 Seiten Gr. 8°. Preis broschiert 10 ..H vrd., 7 .H 50 H netto, 6 65 H bar. Gebunden in Leinivandband 12 ord., 9 ^ netto, 8 ^ 15 ^ bar. — Frei-Eremplare: 6-s-1. — O Eines jungen Talentes Erst lingswerk. Die Begabung, über die Jda Hofer vcrfiigt, verheißt ihr einen Platz neben unseren beliebtesten weiblichen Erzählern. Sie besitzt nicht nur die Gabe, den Leser oder noch mehr die Leserin in gewöhnlichem Sinne zu spannen, sie weiß auch in der Schilderung leidenschaftlicher Seelenerregung durch eine Kraft, ein Pathos nicht gewöhnlicher Art fortzureißen und zu erschüttern und offen bart auch — wenigstens in den Frauen gestalten, namentlich den beiden gegenüber gestellten, wirksam kontrastierenden Haupt personen — eine starke Gestaltungskraft. Der Roman enthüllt sich als die Arbeit eines ernst ringenden Talentes, das, ersicht lich mit dem Fortschreiten der Aufgabe wachsend, sich stetig freier und eigenartiger vor uns entfaltet. Unsere weibliche Leserwelt namentlich, die nach einer neuen Marlitk verlangt, sei auf diesen Roman nachdrücklich hin gewiesen. Es steht außer allem Zweifel, daß dieser hochbedeutende Roman einer jungen, talen tierten Schriftstellerin in allen Kreisen des gebildeten Lesepublikums Interesse erwecken und zahlreich verlangt werden wird. Da wir für eine umfassende Bekanntmachung durch die Presse Sorge tragen, so dürfte der Roman voraussichtlich namentlich in Leih bibliotheken sehr begehrt werden. Handlungen, mit denen wir in Rech nung stehen, liefern wir „Geführt!" in einzelnen Exemplaren L condition und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Breslau, Anfang Mai 1900. Schlesische Werkags Anstatt v. S. Schottkaender.