3358 Fertige Bücher. 99, 1. Mai 1900. lH20604s -8oebe>r erse/üsn rmä wrträe »rac/r äen eingsAanALnen ^esteilunAen versanät.' ^6öF6i", A/-. ^rrc/o//, /Ä> X-7/r«/tt-r^r-'rr/rk /-^--äFr/rV. LkÄ7'kON76^r SO ik/. 0/-<7., 6S /^/. rietko, k>L!76.V6rN/>7Zt'6 LS 7kL. Tl^ir^^-irakr/öe'-', r-r^r^s»«ir-v a//^ rl/«//rr--7ra/i/b s/r kF/--r-/-r^r>», Dö^-vr^c/^r^/T'-r, 7?rrr/§c/iA/>», ^owre' rrH /Ii'/rörikr-i a7'-^r/^r-7. Ipeitere rNrevrplare ste/ien in Lommis^ion rur ker/riAunA. 6r. / Aöse/re/r'se/re I^si/ 7N ^e//7^7F. Der beste unii »erkWiihste Schmfeiistemtikkl Bexugsbedingungen: s19795j für die nächste Zeit ist unbedingt die soeben in unserem Verlage erschienene Broschüre: Zer Mchrozetz heinze. Der unfreiwillige Taufpathe der „L,kx Minze". Auffällige Ausstattung. Stellen Sic, bitte, reihenweise im Schaufenster aus und Sie werden über den flotten Absatz erstaunt sein. 50 -Z ord., s 35 H bar. 10 Exemplare für 3 bar. Von 50 Exemplaren ab mit 50o/g. Wir können nur gegen bar liefern. Bestellungen erbitten möglichst mit direkter Post. Auf ein Fünfkilo-Paket gehen 65 Explre. Berlin IV. 30, Nollendorfstr. 20. I. Knadenfetd a. Ko. !U 8etiMii! Hierdurch mache ich bei Beginn der Reise- und Badesaison ganz besonders auf meine in 2V verschiedenen Sujets vorliegenden Postkarten mit Zerstückelt aufmerksam. Dieselben, im feinsten Lichtdruck nach Gemälden von Künstlern ausgefübrt, verkaufen sich, besonders in Seestädten und Seebädern, spielend, nur durch Auslage im Schaufenster. Die Bezugsbedingungen sind, um den Karten eine möglichst weite Ver breitung zu sichern, von mir bedeutend herabgesetzt worden und kosten jetzt einzelne Exemplare 3'/» 100 Stück gemischt 1000 Stück gemischt Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Bremerhaven, Mai 1900. H bar; 3.— bar; 25.— bar. L. v. Bangerow. Uax Kilbe in IttzipLiF. s20615s H8t6wg6vir6r8, I-a. kemms ineonnus. 3 kr. 50 e. OültU, äouts mortsl. 3 kr. 50 o. koilvitgrä, Iw kruit ääksnäv. ilomaii. 3 kr. 50 o. 1-6811611?, I-'or sanZIant. 3 kr. 50 o. ?r6V08t, I-sa sVisr^ss kortssll) 3 kr. 50 o. 8g.vll6tt6-k3.ri8, kxp08itioii 1900. Lr. 1 kr. 50 o. — äo. Kart. 2kr. 25e. — äo. 6sb. 3 kr. LiMklIIU« 170686Ä61 Vokltlss in ^urin. s20562s Losbsu srsoüion: (sin883111, 0., Xois I-uorsrians (in appsn- äies alla sälrions äi I-uors/äo) 1900. In 30. 91 8. 2 kres. orä. mit 25^. (8sp.-ti.bäruelc a. Rivista äi liloloAia. s ä'wtrurions elassioa. Xuno XXVIll.) 'I'uriu, äsn 28. Xpril 1900. Lrniauuo Loeselivi' VollnA. (^;s20561s Losbsu srsebisu: IwvAus krau^aiss Nstboäs tloni'äiiN. krsmisr livrs. ülsZautsr lwiuvvauä- banä. 2.50 Hasbnol, Iv., Ln eiltnuäoi t kutirüilo 2N äont8vil6» Xnt'8ÜtliOU kür ober» Olasssu äsr O/muasisn. 2.—- Huber, Hans, lwiikaäsn äsr (Mtzuiio nnck Uinorglo^io, kür äio 4. Olasss äsr Rsalsobulsu. 2.—, Asbunäsn 2.40 Oswnäoüst rvirä srseüsrusu: II r t b a l s r, X., Vg8 1l oi« gtnr/.oieil non oäsr krsiö biläliebs OarstsliunA Irörpsr- liobsr kormsv. lÜlsAani Zsb. 3.— Llarobsl, k., Ooittponüiv (ii 8toiiii tlollg l.ottoi ntni tt ilnlinun. In Iwill- rvauä Zsbunäsn 2.— ^Vir bittsn LU verlangsu. IlrAsbsnst Innsbruolc, Nai 1900. 1Vntxuor'8<;ko Ilniv. Ilnvlilignülnn«.