Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-30
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3328 Fertige Bücher. 98, 30. April 1900. I. Ncumann Verlagsbuchhandlung f. Land wirtschaft u. Gartenbau, Forst- u. Jagdwesen. — Verlag vom Hnusschatz des Wissens. tlrildlimni. ^(19692) Zu dauernder Verwendung empfehle ich: Was der Landwirt von dem Würgerkichen Hesehvuche, der Grundvuchordnnng, dcm Kan- deksgcsehönche und den einschlä gigen Landcsgcsetzen * * * * » » » wissen mutz. Von Oberamtsrichter Or. sur. Ferd. Vrandis. Preis geb. 3 V/! ord., 2 V«! 25 ^ no. — Partie preise: 5 Ex. für 10^ bar. I0Ex.für19^ bar. Das Buch behandelt in bündigster Form alle für den Landwirt wichtigen heute gül tigen Gesetze und darf mit vollem Recht als eine der besten Erscheinungen auf seinem Gebiet gelten. — Das Werk ist in der gesammten Fachpresse insonderheit auch von den juristischen Sachverstän digen des Bundes der Landwirte in Berlin auf daS günstigste beurteilt worden. Den geehrten Firmen, die sich in umfassender Weise dafür verwenden wollen, stehen Exemplare in größerer An zahl gern ä cond. zu Diensten. Durch Kolportage, sowie durch An sichtsversand sind Particen mit Leichtig keit abzusctzcn. Zu Aufträgen ist der an gewohnter Stelle befindliche Verlangzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Neu dam m, im April 1900. I. Neumann. von (8tra88Sll, klLtrs, Nomimguts) in xraebtvollsr Buntauskübrung naeb Ori ginalen grosser Künstler — ersebiensn in 2 Kappen ä 10 8tüeü — lm ÜlM Sl>°/° »sdstt tzimiiäi dikr anZMiZt. A(20350) Lesben vuräs versandt: Viktor von LodloiiM, LUdnroä. Roman. 2 Beils in einem Band. 6 ^ orä. (bar 400/, u. 7/6). ViRtor von Loblouogg bat sieb mit ssinsm bumoristisobsn Roman ,Ois Böpks" auts desto oingskübrt. Der vorliegende Ro man bedeutet kür äsn Vsrkasssr einen srbsb- lioben Bortsebritt, er betritt mit 6Iüelc äas sobvisrigs 6sbist der intimen Leslsn- sobiläsrung. Lüburoä, oin Kanu von borvorragouäor Logabuug, lässt slob als juugor Llbonaauu, trat? ssinor rvirRliolrsn I,iobo ein ssinor IBrau, von sinor varuo äsr groseou PVolt ein sinoin Broubruob vsrloitsn, clou or uaobbor solbst abbriobt nnä sotrrvor borout. Dis Vorgänge in »einer Lselg, so- veio in äsm 6emüt äsr ikn beiss lisbsnclsn 6attin, äis snäliob ru einer Vsrsöbnung bsiclsr tübren, sind mit grosser Keistsrsebakt gesobiläert nnci kesseln äas Interesse äss Dsssrs bis enm Lobluss. Rin Verlangrsttsl ist äiessr ^.nrsigs bsigskügt. Berlin, Boäs llpril 1900. Otto Funk«. (5316) Keks au/ Dager haiteu. Die besten Ausgaben des LÜD^orlioIlOll 6k68St2bR6d68 sinä die bereits in L DoMei-An/7aF«n er schienenen von llk -bnstirrat, Rorstanäs-il/itoiieä II, . I. ^ D ^^,^tt»rereins. ibkit Donunsntar /ür Aebiidete Baien. Drei« drosch. 6 in eieA. Deinenbanä 7 SO c). III. L. 6LgkI8 ^.. Zierat und o. o. Bro/cssor der /rechte 1/it AnrnerhnnAen und Veru-eisunAen /ür tristen. Breis drosch. I in sieA. Dsinenbanä 4 Kegen dar 7/6 Blrpi. mit JA'/,"/,. Krossere Beruge »rach Vereinbarung. Le/tsrrscdtwwtt et es /»r/eatt« etsr FF cte« L. K L.: «cnll, m. ° Breis ged. L K. in Deinenbanä, / SO ^ no. Vorlag von Lrnil Lotb ln Siosson. ^ Völlge von fkotm'o lllöllio. öuotiti. tt. KoMi! in göllin W. 38. pro Napps (ontb. 10 8t.) orä.: 1.25, 10 100 " " H6.— 54.- ^)(20349) Losbsn ersobisn: Uöi!ii!i!ii8l!!ie ssgüilek - MW, il oonä.: ^ 0.75 pro Kappe. BIalcals üostenlrei. — Rsirenäe Rnvslopxes. IMlistloii-iIs Ll!8il!lit8liSltsii-6e8sIl8etisttiii. b.». in Berlin, Brisäriobstrasse 239. Bober Boiprig äurob Brüllt WLglisr. Blett 56: Usbör- ävn 8etiv,irulkl. Von Bros. Br. 8illA6r (Brag). Breis: 50 ^ orä., 38 H netto, leb verssnäs nur auk Verlangen. si7303) ^VortAvtreutz llödölSölrliUöii in krosn äsr xslsssbstsn suxl., krkln^ös., xrisoli. n. lätsln. Loliriktstsllsr mit lrritisobsn, bistorisobsn gi-ammatiüa- lisobsn ^nmsrüungsn nnä verglsiobonäen Binvsissn auk anäers Klassilrsr. Unter Leriiebsielitigung äsr versekiväeueu Ausgaben nnä Lesarten. 6irea 420 BIskts ä 25 ^ orä. gss 400/o ll. IZ/I2 esini8e>it. In Reobnung 250/0. Vussübrliobs Brospsstts gratis u. kranlco. Lsrlin L. 2, Llostsrstrasss 38. ll. R. LvoLlvndurg. Vsrvsobslgn.m.ä.Ba.LLsechiendnrAget.r.vsrm. (15560) ZWr- O/^rieiie "WW ttut6vd6r8k68l- I'ostkiirts 80VV16 Outen deBK -korlrait- VM" Bo8lIiuitv (labiläums-Rünstlsrausgabs) naob Dbor- svaiässn nnä 6ut6Biboi'^-6l6ä6Nli- KV" B08lkui1«, 8 LüustlsrRartou, ersobievsn. Brospeht äurob Verlag unä Vertrieb I.. IÜ6N16I11 in Branbkurt a/N. 7^V(20337) In unserem Verlags srsebisu soeben: vis vsildsilLvälllllK äsr §6A6n Unkall uvä IvVkMMt V6B8i6ll6rt6N in V6nt8vli1anä Im umtliLlitzii ^.ukßraxs kür äiö VV6ltLl188t,6l1ui1ß 211 kliri8 ^sarbeitst von Llslefslcit Kaissrliebem Bsbsimsm Reglsrungsratb unä ständigem Nltgllsä äss Keiebs-Vsrsiobsrungs- amts. 56 8sitsii. Nr. 8°. Nelisttst. Breis: siüöklils Lxsmplürs )S 40 orä., 30 H bstto dar, 100 lmä mslir Lxsmxlürs )s 30 ^ orä., 25 H üslto bür. IVir lrönnen ausnabmslos nur bar lisksrn. Berlin, 27. llpril 1900. ^8ller L 60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder