3028 Fertige Bücher. 89, 19. April 1900. H^17492) Eerlag von Z.H.W.Lieh Nchf. G. m. b. H) iil Stuttgart. Soeben ist erschienen: Die Armee der Demokratie. Von Haston Moch, Kapitän a. D. der Artillerie. Autorisirte Uebersetzung aus dem Französischen von Alfred Hermann Fried. 466 u. XVI Seiten Oktav. Preis broschiert 4 ord., 3 ^ netto, 2 ^ 65 ^ bar. Der Verfasser plaidiert in diesem Werke für die Einführung des Milizsystems in Frankreich nach Schweizer Muster. — . Er geht dem heutigen Militarismus scharf zu Leibe, dessen Fortbestand nur dadurch er klärlich wird, daß die herrschenden Klassen an der Aufrcchterhaltung des bewaffneten Friedens ein großes Interesse haben, und daß ferner die chauvinistischen Schreier einen gar zu großen Einfluß auf die unwissende, geängstigte Masse ausüben. Der Verfasser begrüßt diejenige Nation als die geistige Leiterin der civilisierten Welt, die zuerst mit dem Militarismus brechen wird. Er hofft im Interesse seines Vaterlandes, daß es Frankreich sein möge. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 7. April 1900. I. K. W. Dich Wachs. s18630j Zur gef. erneuten Verwendung empfehlen wir: Verlöbnis und Ehe sowie die Rechtsverhältnisse i>n unehrlichen Mer nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuch gemeinverständlich dargestellt von Albert Schröder. 1 50 H ord., 1 ^ 15 H in Rechn., 1 ^ bar. Lützenkirchen L Aröcking, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. stanz Kknjmiii Auffarlh in stanksurt a. M. ^s18497j Soeben erschien: unä äio HniMliiT llnr ulMlitm Vulgn in k'rs.uklurtz am Alain VOQ Xocli Ltncltbauivspsotor ru kranlrkurt am Uain. 20 Leiten mit 3 Xbbilännnen. Oross - Obtav. KW s18313j Merlag von Anton Wüstet in Salzburg. kreis bröselnert 1 ^ 50 H orä., 1 ^ netto bar unä 13/12, ä oonä. 1 ^ 15 -- Die Anerkennung, die den Frankfurter Schulen bezüglich ihrer baulichen Gestaltung, wie betreffs ihrer Neuerungen auf technischem und sanitärem Gebiet überall zu teil geworden ist, rechtfertigt eine eingehende Beschreibung ihrer bau lichen Entwickelung um so mehr, als der Verfasser in dieser Darstellung seine langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiete des Schulbauwesens in überaus klarer und übersichtlicher Weise bearbeitet und zusammengestellt hat. Die mit einigen bildlichen Darstellungen versehene Abhandlung dürfte als schätzbarer Leitrag zu den neuesten Bestrebungen ans dem Gebiete des Lchulbanivesrus jedermann, besonders aber den Man- nnd Schulbehörden, Architekten und Schulmännern willkommen sein. Im allgemeinen kann ich in Kommission nur in kleiner Anzahl abgeben; dagegen stelle ich Prospekte zur zweckmäßigen Verteilung gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M., April 1900. Kranz Wenjamin Auffarty. Für den Mai-Monat empfehle ich: WM PrWk« ««s dir W str MM» Zngsm Mm». Nach dem neuesten französischen Originale herausgegeben von vr. Jos. Drammer. — Mit einer Vorrede von Dompropst vr. Berlage, Herausgeber der homiletischen Zeitschrift ,Chrysologus". 8°. III und 505 Seiten. Preis brosch. 4.— — K. 4.80 ord., ^ 3.— — K. 3.60 no.; gebunden in Halbfranz ^ 5.— — K. 6.— ord., ^ 3.75 — K. 4.50 no. Bossuets Predigten sind anerkannte Meisterwerke der Kanzelberedsamkeit und haben für jeden Kanzelredner klassischen Wert. Seine Marienpredigten insbesonders zeichnen sich durch ihre Tiefe, Klarheit und Innigkeit aus und werden hier dem deutschen Klerus durch die treffliche Uebertragung des als Uebersetzer rühmlichst bekannten vr. Drammer mit allen ihren Schönheiten dargeboten. — Ich bitte, das zum erstenmal für den Marien-Monat vorliegende Buch auf Lager zu halten und allen katholischen Kanzelredncrn vorzulegen. Durch meine Beilage von Prospekten in zahlreichen homiletischen Zeitschriften wird die Nachfrage nach dein Werke eine rege sein.