Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-19
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 64, 19. März 1900. Angebotene Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 2199 OsrI Obst in Ooläbsrg i/8okl. ksrnsr.- 1 Voltsirs, äoutzok v. Vsobsmutb. 1867. 6 Läs. 6sb. 1 Pristsn u. Isoläs. Lüttsnxspisr. 1877. (Kronsr.) Osk. 1 Oostkss nstuinv. OorrssponäsnL, krsg. v. Lrstrsnslc. 2 Läs. 1874. 6sb. 1 Lääs, von Liwrooin 1876. Osk. 1 Lsuptmsnn, 6. ^Vsksr. Osbsrtrsgung. 7. ^nll. Origbä. 6sk. 1 Loksrr, 1848. 2 Läs. 1875. Osk. 1 — Orösssnvvakn. 1876. Osk. 1 0. t?öusrkssk8 Orislvvsokssl. 2 Läs. 1874. Osk. 1 I-s Uarmors, UntküllAn ä. ll. 1866. Osk. 1 Iisnnö, ^uslrsrlersnleksit. 1898. Osk. 1 Lokerr, Xultür-u. Littöngssok. 1858.Osk. 1 Osrrvin, insssttsntrssssnäs kllsnrsn. 1876. Osk. 1 Osrtsnlsuks 1866 (Linksnä äsksstt), 1888, 89. Osk. 1 6ott8obs.II, klstionsllitt. 4 Läs. 1875. ^IIss gut srksltsn. Oskots srbitts nur äirsbt. (13859ft IV ir ksksn usskstsksnäss tVsrtz in lllsinsr Rssts uklsg s üksrnommsn unä bitten um ^uknskms in äis Anti gua rists-Xstalogs: vg,8 Uosaisoko Loodt nsb8t äsn vsrvollstülläigslläsu tgllinilli'8eti-sslibini80tlgn öS8liiilliiliNLön. 1?ür Libslkorssksr, lluristsu n. Ltsstsmänusr ' von I. 1. 8n!tl8e1tüt2. 2vsits vsrmskrts unä vsrkssssrts ^.uüags. 2 'l'sils. 6r. 8°. XXXIV, 879, 45 8. 15 ^ orä., 8 ^ bs,r. 8. L 6«. in Osrliu kl.^V. 7. (13509 ft Luäolk 8isgsr in lVisn: 25 Lx. Striuälior^, vis Vsr- gangsuksit sinss Vborsn. 3 känäigs ^.usgsbs. Osrliu 1894. (9 orä.) ä 1 ^ 75 H no. ksr. I4sus Lxsmxlsrs! (11840j8o1ruurLluIiils,1Igr1in8.,krirwsllstr.54: ki6r«r8 Itvnv6i8rttiou8-1i6xiIroll. 7. Vull. (Ilsussts.) 12 koskslsgsnts Ottg.-ttsinsnkünäs. (I-säsuprsis 102 111t' 24 Kai'. (13972) Lugsu Orusius in Lsissrslautsrn: 1 Osusrslstsksvesrlr 1870/71. Origksnä. b'sst rvis nsn. (13813)' Lävviri Luugs in Or.-Kioktsr- ksläs-ösrlin: Lsnäsrs, ?rok. Or. Osuisl, Urgänruugs- rvörtsrkuok <1. ätssku. Lprsoks. Lrosok. K6>MLNN8 ZpeeiLÜLLrlv (13952) von Nittsl-Durops, krsg. v. Osnsrsl- stsks. 6s. 235 Llstt (Icsins äopxslts!) Statt 235 ^ uur 55 LlsssivitL-OrsLäsn. kuul ^.lioirs. Künftig erscheinende Bücher ferner: ^(13047) Zur Versendung liegen bereit nachstehende interessante Novitäten: Ae Mchmin auf Seal Aiserthmie nebst neuen Enthüllungen über den Tod des Kronprinzen Rudolf von Gräfin mit einem Bildnis der Kaiserin Elisabeth. Neudruck. Preis 4 ^ ord. Das Buch ist in der ersten starken Auflage vergriffen; einige Firmen haben großen Absatz erzielt und ich kann nur jede umsichtig geführte Handlung auffordern, sich lebhaft dafür zu verwenden; ein guter Erfolg kann nicht ausbleibsn. In Oesterreich ist das Buch verboten, obgleich es voll Verehrung für die ver ewigte Kaiserin geschrieben ist. Die eiiM Wahrheit ührr das Drama «an Mayerling (Tod des Kronprinzen Rudolf von Oesterreich) von Egon von Wellershausen (früher Verlag von Bensheimer in Mannheim). 10. Austage. — Mit 2 Bildnissen. — Preis 2 ^ ord. Wie die große Zahl der Auflagen beweist, ist das Buch stark gekauft worden und wird auch künftig bedeutenden Absatz finden. (Ebenfalls in Oesterreich verboten.) Urbrr dir mahn« Machen des Derlnftrs naa Oesterreichs Stellung in Deutschland von A. von Reder. Preis 60 H ord. Eine höchst interessante Broschüre, die nicht nur in Oesterreich, sondern auch bei allen Politikern in Deutschland Aufmerksamkeit erregen wird. Allgemeines Liederbuch für Geistbekenner mit einem Anhänge: Zirkel-Gebete. Von D. Clecner. — Nreis i ^ — Für Spiritisten, Monisten, Metaphysiker, Occultisten rc. ein Buch, das schon längst erwartet wurde, weil es bis jetzt so eins noch nicht gab. Das Gleichen von Heule. Von Sidonie Grünwald-Zerkowitz. — 7. Auflage. Vermehrt und abgeändert. — Preis in flexiblem Einband, mit dem Bildnis der Verfasserin, 2 ord. Dieses Buch, früher in Wien erschienen, war in der 6. Auflage in Oesterreich verboten; in dieser neuen Auflage sind die beanstandeten Gedichte fortgelassen und viele neue hinzugekommen. — — Dasselbe Buch, 6. Auflage, mit den in Oesterreich verbotenen Gedichten, steht auch noch zu Diensten. (Preis derselbe.) „Es enthält eine Fülle der schönsten Liebesgedichte zwischen Mann und Weib und chließt ebenso tragisch wie Goethes Faust; in der Vorrede sagt die Verfasserin: und wenn dies Buch auch nur einen Heinrich bestimmt, sein Gretchen zu — heiraten, obgleich es arm ist, so wurde es nicht vergeblich geschrieben." Bei Bestellung bitte zu beachten, daß die richtige Ausgabe verschrieben wird. Bei allen Artikeln bar 33*/, Rabatt und Freiexemplare 7/6. Bestellzettel liegen dieser Nummer bei. Zürich, 9. März 1900. Caesar Schmidt. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "WW
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder