Montag, den 16. November 1903. Umschlag zu ^ 266. keurteilung über mein kilrlerbucli känzckLn im ch 4 klaubssrsniscilü orä. Ulk. 2.50 7 b Cxpl. „ 9.— 10 „ 12.50 21/20 .. „ 25.- L) koswez Verlag ker6jnan6 Carl »> i> Stuttgart <i «i Mamburg, 5. November 1Y03. Seelirter kberr Carl! ^ie »ollen »illen, »ie es bis jetzt mit Ibrem reizenden ^ kildZrbuck „läanscken !m 8laubeeren»ald" gegangen üt? - Vas eigenartige neue kuck mackte mir lo grohs krsude, dah ick es zur Nniickt vertckickte. von den am IL. September c. vertckickten 20 Exemplaren ünd nur 5 zurückgekommen. Ick denke dah das ein bekriecllgenrier Frlolg i!t. tvie es im allgemeinen nickt übllck l!t, kllder- bücker unverlangt zur Unückt zu »eilenden, lieh ick au! die kegleitlokturen groh ickreiben: „Mal was andres" »ie !o ein „sckldkrigsr" Sortimenter manckmal zuilcken Säbnen und Zubettgehen lick et»as erünnt. Meines Trachtens »ird der Trlolg des kilderbuckes ein groher lein. Mit lreundlicken Frühen Skr ergebener Justus Pape (köerold'icke kuckbandlung) v. vv. Hieoclor vieler, ^eip2i§ j^iur X. uni> rein Loncläve KUä§rÖ88e Zt : 37 cm Kar1on§rÖ88e 45 : 51 cm ?reis 4 orä. ?reis Z /Vsk. a Loncl. ?re>8 2.50 Nlc. bar unci 105/100 Den katholischen kucb- und Kunstbaudel machen auf obiges, wirklich /Xukseben erregendes kild aufmerksam und bemerke, dass dasselbe in krom8ilber - ptio1o§rapkie nacb in Pom aufgenommenen Originalen von dem tdofpkotograpben ^dolk Lteenbardt hergestellt wurde. tkdolf 8teenbardt, bekannt durcb seine herrlichen pilgergi uppen, batte Oelegenbeit, aut seiner Pilgerfahrt nacb Pom sieb die Originalbildei der sämtlicben Kardinale, sowie 8r. Heiligkeit zu verscbatten und bat danacb ein Oruppen- bild bergestellt, welcbes sowobl in Pom als aucb in priesterkreisen viele preunde und Anerkennung gefunden bat. Das oben angezeigte kild ersucben in allen katkoliscken Vereinen zirkulieren zu lassen, und Lestellungen darauf aufzunekmen; wir sind überzeugt, dass diese iVlüke beloknt wird, und stellen die dazu nötigen kilder gern ä Lond. zur Verfügung. tkuk Wunsch steken Abschriften von Anerkennungen aus kücksten katholischen priesterkreisen gern zur Verfügung. Wir bitten um Ibr lnteresse! Vei'Iaz: tl. 1'keocloi' viekei'