Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188205227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-05
- Tag1882-05-22
- Monat1882-05
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
116, 22. Mai. Angebotene Bücher u. s. w. 2225 Höchst absatzfähige Novität. (23553.) Nächste Woche erscheint in meinem Verlage: Das Tabaksmonopol vor dem deutschen Reichstage, herausgegeben nach dem amt lichen stenographischen Bericht. 13 Bogen klein Octav. Preis 1 ^ 20 ^ ordinär. Ich liefere nur gegen baar mit 30 Rabatt u. 7/6 Exemplaren. Nichtabgesetztes nehme ich binnen 4 Wochen retour. Leipzig, den 19. Mai 1882. E. L. Morgenstern. l23554.^ In kurzem erscheint in meinem Berlage: Die Grundlagen der preußischen Kirchenpolitik unter König Friedrich Wilhelm IV. Von Emil Friedberg. 8. Preis broschirt 2 ch bitte, zu verlangen, eipzig, 19. Mai 1882. Fr. Wilh. Grunow. Uebersetzungs-Anzeigen. Lui t 8eti«1tri6 in Inti >>/irr. (23555.) Neues Werk von Professor P. Mantcgazza, welches in Italien bereits 8 Auflagen erlebte! In Kürze erscheint: --- Ein Tag in Madeira. — Ein Kapitel aus der Hygiene der Liebe. Von Paul Mantcgazza, Dem deutschen Publicum bekannt durch seine Werke: „Physiologie der Liebe", „Physiologie des Genusses", „Upilio Faimali". — Nach der8.italienischen Original-Auflage, autorisierte deutsche Ausgabe. --- 8U Druckbogen in 8. Elegant broschirt 2 40 TL' Elegant gebunden 3 ,/t! "TD Der berühmte italienische Autor gibt hier eine Erzählung in Bliesen aus hygienischem Grunde, weniger belehrend als unterhaltend; der Zweck des Buches ist Belehrung sür Schwind süchtige, die im Begriffe sind, zu heirathen. In der deutschen Literatur existirt nichts ! Aehuliches, weshalb das Buch als etwas „Originelles" Aussehen erregen wird. Aber abgesehen davon ist das Werk eine Zierde der modernen italien. Literatur und wird namentlich vom weiblichen Geschlecht, viel gelesen. Das Buch ist durch und durch moralisch. Die bis jetzt verbreiteten 7 starken Aus lagen der italienischen Ausgabe sprechen am besten sür den Werth und die Aufnahme der Arbeit. Bezugsbedingungen für auswärtige, mit mir in Rechnung stehende Firmen: üConto 25 U — baar33H A>, 7/6,15/12-c. --- Einlaufenden Baarausträgm, die vor Ausgabe des Buches anlangen, räume ich eine Rabattvergünstigung von 40 hg ein! — Senden Sie Ihre Aufträge ans das in- Angebotene Bücher u. s. w. L 75 no. (Lisbor niobt im Hanäol.) (23557.) Franz Borgmeyer in Hildesheim offerirt: l Notizblatt f. Architekten und Ingenieure. Bd. 1—3. gr. 4. 3 Ganzcalicobde. Han nover 1851—53. — 1 Zeitschrift des Architekten- u. Ingenieur-Vereins f. das Königr. Hannover. (Neue Folge d. Notiz blattes.) Bd. 1—22. Cplt. gr. 4. Bd. I —12. in 12 Hlbcalicobdn. Bd. 13—22. drosch.; ferner sind die mittelalterl. Bau denkmäler Niedersachsens außer Hst. 10 —18., die drosch, beiliegen, cplt. beigebim. I Historisch-Polit. Blätter, v. Görres, 1838 — 79. Bd. 1838—61. geb. in Pappe u. 1862 — 78. brosch. in einzelnenHstn.nebst Register zu Bd. 1 — 34. geb. oüorirt: Vostormann's Aonatsbokto. 1 1866. cknli, Lu§., Loptbr. 1 1869. ^.pril, tckai, änni, äuli, UnS. 3 1869. 8oxtbr. 1 1869. Ootbr., dlovbr., Lsobr. 1 1870. «plt. 1 1871. äannar—Koxitbr. (3 (Quartals.) 1 1875. Uovbr., voobr. 1 1876. Lpril, dlai, äuui, cknli, ä.n§., 8sptbr., Ootbr. 1 1877. Ootbr., «ovbr. Hationalbibliotbob. 1.8absoript. (Lowxol.) l-tz. 558—74. u. 578—645. 85 Mo. (23559.) 1. 1!. 1-ockoror Soeli^or) in Loriin oüorirt in nouon Lxoinplaron baar: K. «sobnor. Lori. 1863. (1 ^I)30^u. 7/6. — cko. Orixbä. w. «oläsokn. (1 ^ 50 d,) 45 Lo n. 7/6. i Lori. 1865. (1 ^ 20 L,) 30 ^ u. 7/6. Oatnlli earinina, sä. 0. Lsobnor. Lori. 1867. (I ^ 20 Lo) 35 1-,. n. 7/6. 1 Lxornpb von Obonstobonäorn (4 90 H.) 1 ^ 20 Lr. (23560.) L. Fernau in Leipzig offerirt: I Büchner, Kraft u. Stoff. 10. Ausl. Hlbfrz. I Knllak, Aesthetik des Clavierspiels. 2. Ausl. Hlbsrz. 1 Reiche, Führer auf dem Lebenswege. 13. Min.-Ausl. Origbd. m. Goldschn. 1 Bädeker, Rheinlande. 21. Ausl. Origbd. 1 v. Seydlitz, Wegw. durch den Schwarzwald. 3. Allst. Origbd. 1 Amthor, Tirolersnhrer. 2. Aust. Origbd, 1 Runge, die Schweiz. 3 Bde. Origbd. I BnchdcrErfindungcn. 7Bde.(>nc!.Suppl.) Hlbfrz. 1 Klencke, A. v. Humboldt's Leben. 6. Aust. Origbd. 1 Bernh. v. Gera, Haus- u. Zimmerturnen. Origbd. 1 Wredow's Gartenfreund. 14. Ausl. Origbd. 1 Sieber, Handb. des deutschen Lieder schatzes. Ppbd. 1 Brockhaus, Fried. Arn. Brockhaus. 2 Bde. Origbd. 1 v. Mühler, Gedichte. Lnbd. m. Goldschn. 1 Hehse, Fremdwörterbuch. 16. Aust. (Hahn.) Hlbsrz. 1 Zimmermann, der Erdball. 3. Aust. 3 Bde. Lnbd. Siimmtlich neu. (23561.) IVllliams L borgato in I-vnäon 1 Aoitsobrilt l. -vis-. ^oolo-sio. Lä. 1 — 8. (23562.) Iran/ Loa L Oo, in IVion oüoriron: tlUioli, bloil. Lobrikt. 3 Läo. Zob. (k. 1872, Lüstet.) bollanck. 1—4. Lä. 1845. «asotto äos doanx arts 1873. 2 Läo. «ob. (löinrolno Kuxkor koblon.) — äa. 1874. 2 Läo. Oxlt. «ob. — äo. 1875. 2 Läo. Oxlt. «ob. IVitbarnx, aarärrjbslrunäiA vvooräouboob van biooäorlanä. 1877. äazor, Vooräonboobäsr kroguentatisven In in bot noäorlanäsob. 2 'tiiio. 1875. «ob. I-übbs, Llastib. 2. -Voll. «ob. Ooouwonti inoäiti xor sorviro alla storia äoi musoi ä'Italia xnbblioati xer cura äol ininistoro äoll» xnbbi. istr. Lä. I. n. 2. (1878.) «ob. ^oitsebrikt k. dilä. Kunst 1880. «ob. (Obus — äo. 1881. Lrosob. (Obno Obronib.) «onolli, «inrisso xn Lonror. 1866. (23563.) A. Brauns in Clausthal offerirt: 6 Stacke, Erzählungen a. d.griech. Geschichte. 1878. — 2 Zahn, hibl. Historien. L. — 7 Wackernagel, Lesebuch. 1.1875; — 2 do, II. 1875. Sämmtlich geb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder