Umschlag zu 240. Donnerstag, den 15. Oktober 1903. Verlag von C. E. M. Pfeffer in Leipzig. Wilhelm Maurenbrecher Gründung des Deutschen Deiches 1859-1871. Dritte durchgesehene Auflage. Preis brosch. Mk. 3.—, in eleg. Ganzleinenbd. Mk. 4.25. In Nechn. 25°/«, bar 30V» u. 13/12. Der Einband des Freiexemplars wird berechnet. Das hervorragende Werk, welches längere Zeit vergriffen war, sodaß der ständigen Nachfrage nicht genügt werden konnte, erschien im vergangenen Jahre zu kurz vor Weihnachten, um damit noch einen intensiven Vertrieb vornehmen zu können und dürste somit für den diesjährigen Weihnachtsmarkt quasi als Novität zu betrachten sein. Wie sich aus meinem direkt versandten Rundschreiben ergibt, von welchem weitere Exemplare als Prospekt für das Publikum zur Verfügung stehen, und welches eine Anzahl glänzender Besprechungen angesehener Zeitungen enthält, haben die Königlichen Regierungen in Cassel, Erfurt, Königsberg, Magdeburg, Münster, Pose» und Stade das Buch in ihren amtlichen Schulblättern bez. durch die Äerre» Kreisschulinspektoren empfohlen und eignet sich dasselbe sowohl vorzüglich als Festgabe, besonders für die Heranwachsende Jugend, als besonders auch zur Einführung in Lehrer-, Schul- und Volksbibliotheken sowie als Schülerprämien. Ich bitte um tätige Verwendung. Bestellzettel anbei. Unverlangt versende ich nichts. Leipzig, im Oktober 190.1. ^ ^ ^ Pfeffer Zn unkerm Verlage ilt losben erschienen ein Doppel-kichtäruck Pciplt Pju? X. killlgröhe 57x43^ cm. klattgröhe 80x00 cm. MK. ö.— orclin., Mk. 4.— netto. ^T^ir empkeirlen vieles überaus gelungene, vornekms kilänis ^ belontlers kür Vkarrbäuler, Zchulen, tlnltaltsn, Vereine ulw., sowie rum Ämmerlchmuck. Das kilä ikt reproclurisrt nach clem Originalgemälcis von prokekkor klltbsimer unü clürkte wokl cias bis jetzt äbnlichlte kilünis Zr. Heiligkeit lein. Die technische löieüergabs ikt taüellos. Der Preis erstaunlich billig. 2 Probeexemplare liefern wir München, im Oktober 1903. 2U Mk. b.— netto bar. 2 Hochachtungsvoll SsksUkckcikt kür ckriktlicke kunkt