Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-10
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7980 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 236, 10. Oktober 1903. Künftig erscheinende Bücher ferner: E. Pierson s Verlag in Dresden. In Kürze erscheinen: Eine Dichterin der Mutterliebe! Unter diesem Titel schrieb soeben Hans Benzmann in der „Rhein. - Westfälischen Zeitung" über die -—- Gedichte -—> von Helene Diesener — Preis 1 50 H, gebunden 2 ^ 50 H. — Ein dünnes Heft „Gedichte" von Helene Diesener kam dieser Tage in meine Hände und ich muß gestehen, daß mich diese Gedichte einer bisher unbe kannten Dichterin geradezu überrascht, gefesselt und ergriffen haben. Aicht anders hat einst tzhamisso von Irauenliebe und -leben gesungen; aber es bereitet einen seltenen Genuß, es berührt wie eine Erfrischung, wenn man wieder einmal solchen Empfindungen und wahrhaften Herzenstönen nachgehen und lauschen kann. Und Helene Diesener singt nicht nur von Elternfreude und Elternstolz, sondern auch von dem tiefen, nagenden Schmerz um ein früh ge storbenes, geliebtes Kind .... Ich gebe als Proben dieser innig empfindenden Dichterin folgende Gedichte wieder ... Es lebt in diesen Gedichten nicht nur ein tiefes, menschliches Empfinden, sondern entschieden auch ein natürliches Kunstgefühl, das durch die einfachsten Mittel eine Empfindung anschaulich und wirkungsvoll zu gestalten vermag. Die Gedichte erzählen uns dann weiter von den Freuden und Leiden der Eltern, der Mutter bei dem Werden und Sichentwickeln der Kinder. Wir sehen die Kinder zur Schule gehen, die Dichterin schildert mit feinem Empfinden fast in volkslied artig schlichten und anschaulichen Gedichten, wie die Liebe in der Mädchenseele entsteht, wie der Jüngling seinen eigenen Ideen nachgeht und mehr und mehr zum stillen Schmerze der Mutter das Elternhaus vergißt .... Aber auch die rein persönliche Stimmung weiß die Dichterin poetisch und anschaulich wieder zugeben. Wir bitten um gefl. Bestellung, da wir unverlangt nicht versenden! Rabatt: In Rechnung 30°/o, bar bei Vorauobkstrllnng 40»/g und 7/6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. Dresden.K. Merson's Vertag. Gesuchte Bücher ferner: B0I20 L Babl in Dresden: Bötteber u. Blatbe, säebs. Ossein 3 Bde. L. O. Sperling in Stuttgart: Bibl. d. Hüterin u. d. IV. Oeb. Bis 1898. Bartmann u. Xu., Lumpen. Bolub, Kult. 8ki?.?.s des Narutss-Bambunda- reiebs. Lritseb, drei dabrs in Lüdakrika. Lorsi d'Bauterive, Brmoriai du I. Lmpirs. Wissmann, In d. Wildnis Okrillas. 8ebiv2, Deutseb-Züd^vestakrika. Wieksnburg, Wanderungen in Ostakrika. Oiessbrsebt, Ossein d. dsutsein Xaiserrsit. Bd. 3. 4. 5. 2immermann, Ossein d. Bobsnstauken. Alitsobsr L Böstsll in Berlin: 1 Lebnattsr, Oods de vsrsilleation. 1 Ltöeksi, Raute Rosa. 8. Luräaob in Dresden: Motbss, 0., iiiustr. Baulsxikon. Wellsr's Buobb. in Lautrsn: l^ksakorv, Animismus u. Lpiritismus. Bsebtr^.Baobriobtsnüb.adsI.Ossebisobtsr. Otto, Rausitrer Lebriktstellerlexikon. ^.ueb sin2slns Reils. Linll Riseol in L-seberslsben: *1 illurst-Landers, Wörterb. d. engl. u. dtsebn. Lpraebs. 2 Bde. Or. ^usg. Angebots erbitte direkt. B. Diü'srt's Buobb. (Noritr Diebs) in Oottbus: 1 Butbardt, ebristi. Oiaubsnsiebrs. 1 Bagenbaeb, Xirebengssebiebts. 1 Xurtr, Bibel u. Astronomie. 1 Brs^tag, Bilder a. d. dtsebn. Vsrgangenb. 1 Ranks, Wsitgesebiebts. Rext-^usg. 1 Oisssbreebt, Ossein d. dtsebn. Raissrxeit. Lebiussband. 1 Bstsrmanns Nittbsiiungsn 1899, 1902. 1 Bimmel und Lrds. 10. dabrg. L.tVailanät'sobe Buobb. in ^.sobaösnbnrg: *Xosbler8 Nsdirinal-Büanrsn. 3 Bds. d. Boss in Bildungen: *2sitsebrikt d. Lavign^stiktung. Lämti. Bkt. *— k. 0iviipro2688. *— k. Bandslsrsobt. *t^rnstb, Naria Rbsrssia. Bd. 9 apart. "Oostbe-Lebriktsn. Ld. 1—3 u. 4—9. *— dabrbueb. Ld. 1—9 u. 10 u. kolg. *Nartin, Beben d. Brin2gsm. Ulbert. *Libliotbek d. iitterar. Vsr. Bd. 53. 57. 58. 63. 67. 68. 75—99. *Oesterr. Rsebtslsxioon. *Bianek, Oomm. 2. B. O.-L. *daegsr, Xoukursordnung. *Boirs, Braxis. *Osriebts8aa1. Bd. 1—23. *dbsrings dabrbüeber. Ld. 1 u. kolg. *Xritisebe Visrtelsabrssebrikt. Bd. 14 u. tolg. oder von Bd. 1 an. *8obmo1Isrs Lorsebungsn. Ld. 1 u. kolg. *— dabrbueb. Bd. 1 u. kolg. *Ba^srus Oesetrs. Ld. 32 u. kolg. *2sitsebrikt k. sebveeirsr. Ltrakreebt. *— k. sebrveirsr. Rsebt. *8ebsrsr, Oomm. 2. B. O.-L. *Dsrnburg, Lürgerl. Reebt. *Oroms, Bürgerl. Reebt. *^.rvbiv k. Lürgerl. Rsebt. *Orünbuts 2sitsebrikt. Ld. 1 u. kolg. *Lndsmann, Lürgerl. Rsebt. B. dobann Ltsin, k. nng. Bniv.-Buebb. in Rolorsvär: 1 Der Irrenkrsund. dabrg. 1—6. 9—16. Bur diese! B. (4. Bornann's Lnebb. in Danrig: *LIossisovie2, Bolomitrikke v. Lüdtirol. *Nontston, blatbenn d. Rkerdsdrsssur. *Bismann, Riibustisrbueb. (4. Ragoo^x (L. dsdele) in Breiburg i. Br.: *Dumas, Is comts de Nonts-Obristo. <4. D. Baedeker in Lsssn: *Visebsr, ^.ueb Liner, illogi. gsb. dulius Bloeker in Brsmerbaven: Nittsilungsn aus d. Braxis der Dampk- kesssl- u. Damptmasebinen - Betriebs. 24. dabrg. 1901. B. Rbomsen's Luobb. in Basum: *1 dsnssn, Wilbeim, im Baradisse. Angebote direkt. Bsrrnann I4äge1sbaob (B. Dieters 8ort.) in Lakbnrg: 1 Lrebms Risrlebsn. Iiiustr. il.usg. Lebrvorslla L lBsiok in Wien: daegusmin, leonograpbis du eostums. Vioilst-Is-Due, Dre. de l'arebit. 10 vols. — Brs. du mobilisr kr. 6 vois. Böttiobsr, Llaivverke d. 19. dabrb. 2 Lde. 2eitsebrikt k. biid. Xunst 1866—1902. Rbeoctor I'rübliob in Berlin BO. 18: 'Brovkbaus' Xonv.-Bsxikon. 14. ^.uü. *Nsngs, Naterialisn 2. lat. Orammatik. *— Repetitorium d. lat. 8^ntax. Baeekel, Welträtbsel. Landers, Lpraebbrisks. Oropius'sebs Buobb. in Berlin W. 66: *?b^sikal. 2eitsobrikt. dabrg. 1—3. *8ebilliug, Lteinkoblsngasbeieuebtung, sv. mit Lrgän2ungsbekt. * Weinstein, Rbsrmod^namik. I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder