7648 Fertige Bücher- 228, 1. Oktober 1903. smpksklsu wir: LoIIeetion - Xosnios Mse lülilkolllz Kki8kn in8 Mmum, Ü8tlonomi'8l:!i6 ksrßliliili§kii mit vislkn kMöli lIIu8tsgti'ol>6li V 0H äer ^ erra xur I>una . octst- . Unter äen 8e1eniten Üleg.gsb. -1.7.—, no.dl. ^.2^, bar >1.4.70, 11/1051.47.—; broscb-51.—,uo.51. )-7;,bar >1.7 11 /loVI.zz.zo. Nloäerue, rsicb illustrierte Outorkaltuugsscbriktsu iiu 8tile ä la lul. Verne von Oskar Holtmann Unsere Onterkaltungsscbriltsn weräsn inlolgs ibrer vornetnnsn unä gsscbmackvollen .Ausstattung bssonäsrs clurcü clis rablioicksn Illustrationen aut ausseroräentlicksn ürloig ru reoknen baden unä ist ^ecisn 6anä in sieb ÄkASSOllloSLSN « « « ?Iakale uncl Prospekts gratis (aut Wunsck rnit girmenauläruck) « « « Ibren gesebatrten össtellungen ssbsn wir gern entgegen Hockacbtungsvoll rspis>.müklv b. 8. A. Oebr. Vogt, -m -s. -°p>°°-d°, >9°). k,od-r ^ VVsUsr L Lo. Verlag unä Nunstärucksrei- ^ Zur Versendung liegt bereit: än »iMinal 8I(6!8o!i o! kngli8ti i-ilktatutk. Kurzer Merölick über die KMiliik Ln kUlislh» Nimim. Für den Schulgebrauch bearbeitet Ooup li'lki! 8Ul I'lcktoilk ltk lg littksgtulk flgN8g,86. Kurzer Merölick über die Losbsn orsobisn in 2. ^ntlags: F 6UMUILU, Mllpsplsiö Iiitlle>i8l:!i>i!gölitglil!>i in Origlualgrösse rnit lalou uuä Ooupous. KMiltik Lkl sMjWk» «ÜNillU. Für den Schulgebrauch bearbeitet No. I. Ltaatssobuläsolisiu No. II. No. III. Kkntknbriöt von von vr. Emil Döhler, Direktor der städt. höheren Töchterschule in Dresden-N. l)r. Emil Döhler, Direktor der städt. höheren Töchterschule in Dresden-N. Sechste Auflage. Achte Auflage. Kart. 60 H ord., 45 H no. und 13/12. Kart. 60 ord., 45 H no. und 13/12. Der Vorzug dieser beiden kleinen Literaturgeschichten beruht darauf, daß dieselben nur das wirklich Wissensnötige enthalten. Beide haben ihre praktische Brauchbarkeit dadurch erwiesen, daß sic an einer sehr großen Anzahl von Stadtschulen, Ober-Real schulen, höheren Mädchenschulen rc. cingefiihrt sind, so daß fast alljährlich neue Auflagen beider Bändchen nötig werden. Wenn Sie dieselben den Lehrern des Englischen und Französischen an den in Frage kommenden Schulen zur Ansicht vorlegen, werden Sie zahlreiche neue Einführungen ohne Mühe erlangen. Ich bitte verlangen zu wollen. Weißer Zettel anbei! Dessau, im September 1903. Mul Maumann's Werlagsbuchyandlung. aul l?appo m. Iwinwanärüokön ü 1 orä., 65 H bar. loxß: vjg kkilgklcklllT llkl jiiMkeillWZ kür Volks-, Nortbiiäungs- unä böbsrs Lobulsn. 50 H orä., 38 H bar. >Vir bitten ?u vorlangsn. Obarlottsuburg, Loptsmbsr 1903. Intü; mitttzl-Ubteiluu^ äsr tlmslaug'sobsu Huob- u. Nuust- banäluug (Nggsrs L Lousoks) (4. m. b. 8.