Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-26
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7464 Amtlicher Teil. ^ 224, 26. September 1903. Gebrüder Paetel in Berlin. Rundschau, deutsche. Hrsg. v. Jul. Rodenberg. Red.: Dr. Walt. Paetow. 30. Jahrg. Oktr. 1903—Septbr. 1804. 12 Hefte. (1. Heft. 160 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hefte 2. —; in Halbmonatsheften n. 6. —; einzelne Hefte n. 1. — Friedrich Schirmer in Berlin. Blatt, dies, gehört der Hausfrau! Jllustr. Zeitschrift f. die An gelegenheiten des Haushaltes, sowie f. Mode, Kindergarderobe, Wäsche u. Handarbeiten. Monats-Beilagen: Das Blatt der Kinder. — Das Blatt der jungen Mädchen. — Schnittmuster bogen. — Handarbeitsvorlagen. — Lehrkurse f. moderne Hand arbeiten. Red.: A. Hoffmann. 18. Jahrg. Oktbr. 1903—Septbr. 1904. 52 Hefte. (.1. Heft. 32 S.) gr. 4». Vierteljährlich bar 1. 75; einzelne Hefte —. 15 Verlagsanstalt F. Brnckmann in München. Osrilrinälsr äsr Usnaissanes-8eulptur Dossaoas. In Iristor. 4.noräuA. Unter Dsit§. v. ZVilb. Loäs lrrsA. v. Drär. Lruolrmann. 98. n. 99. Dk§. (1s 5 Vak. in Dbototz-p.) 63X47,5 cm. bar js n.n. 20.— Rinnst, ciis. Nonatsbskts t. trsis u. anAsrvanäts Runst. 5. labrZ. Obtbr. 1903—8eptbr. 1904. 12 Dskts. (1. Dskt. Xnnst t. VUs. 56 8., äslrorativs Lunst. 40 8. m. VbbiläAn. u. 2 lat.) troelr 4^. Visrtsljäbrliob bar n. 6. —; einzelne Dskts n. 3. — — äelrorativs. ^sitsebrikt t. avAswanäts Xunst, brs^. v. 8. Druolr- mann. 7. labr^. OIrtbr. 1903—8eptbr. 1904. 12 Ilskts. (1. 8skt. 40 8. w. Xbbilägn.) bocb 41 Visrtsljäbrliob bar n. 3. 75; sineslns Dskts n. 1. 50 Peter Weber in Baden-Baden. Dichterstimmen der Gegenwart. Jllustr. poetisches Organ f. das kathol. Deutschland. Hrsg. v. Leo Tepe van Heemstede. 18. Jahrg. Oktbr. 1903—Septbr. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". Halbjährlich bar n. 2. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) 8 -- Umschlag. Fr. Bahn in Schwerin. 7505 HunLingsr, Dis unvsr§änAliobs ösäsutunA äsr Dibsl. 40 Arnold Bergsträtzer Vcrlagsbnchhdlg. (A. Kröner) 7495 in Stuttgart» Xismann, Dis VsrsorZunA äsr 8tääts mit Dsuobt^as. 8skt 2. (Dsr 8täätisebs listbau. IV. 2. Ilstt.) 6 XL. Dansnstsin, Dis ^rapbisvbs 8tatilc. 8. ^.uü. 5 XL 40 -Z. Lsr^, Danäbuob äss Uasobinsntscbnilrsrs. DsrnouUis Vaäs- mslrum äss klscbanibsrs. 23. ^uü. 6sb. 6 XL. Disobsr, Vascbsnbnob tür DsusrunAstsobnibsr. 5. Vull. 6sb. 3 XL. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 7504 Diehm, Schneeflocke. 1 XL 20 -ß; geb. 2 XL. Eckstein, Der schwarze Engel. 2 XL 40 -H; geb. 3 XL 60 Niemann, Gwendolin. 3 XL; geb. 4 XL. v. Perfall, Kraft und Liebe. 4 XL 50 -H; geb. 5 XL 60 o). Vögtlin, Liebesdienste. 2 XL 60 >H; geb. 3 XL 60 -H. Calmann-Lsv» in Paris. 7502 Ouobsns, Dranoo XouvsUs. 3 tr. 50 o. LallaZo^, Ds koryat seorst. 3 tr. 50 o. Uranos, Disoours ä linavAuration äs 1a status cllirnsst Denan. 1 tr. Hermann Costenoble in Berlin. 7502 Lo§uslav:slri, DinkübrunA in äis Dssobiobts äsr 8Iaven. 3 XL. I. G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. in Stuttgart. 7504/5 Seidel, Gedichte. Gesamt-Ausg. 3 XL; geb. 4 XL. Trojan, Neue Scherzgedichte. 2 XL 50 -Z; geb. 3 50 A Miegel, Gedichte. Zweite Auflage. Geb. 3 XL. Cckardt L Mesztorff in Harnbnrg. 7501 Roos, Frenssen's Jörn Uhl. 2. Aufl. 80 Gäbet L Scherers Verlag in Würzburg. 7505 Friedens-Blätter. VIII. Jahrg. 2 XL 40 -ß. I. Harrwitz Nachfolger in Berlin. 7509 Kalender für das Baugewerbe 1904. Geb. 1 XL. Allgemeiner Tischlerkalender 1904. Geb. 1 XL. A. Hartlcben's Verlag in Wien. 7498 Verne, Reise-Stipendien. 2 Bde. 1 XL 50 ->); geb. 2 XL. Ernst Keil's Nachfolger G. m. b. H. in Leipzig. 7499 Heimburg, Doktor Dannz und seine Frau. 3 XL; geb. 4 XL. Werner, Runen. 3 XL; geb. 4 XL. Treu, Jungvolk. 3 XL; geb. 4 XL. — Erlebtes und Erträumtes. 2. Aufl. 3 XL; geb. 4 XL. Heinrich Kirsch in Wien. 7503 Obaritas-Dalsnäsr 1904. 80 >H. Magazin-Verlag Jacques Hcgncr in Leipzig-Reudnitz. 7508 Dssssmsr, Dsr Nanu mit äsm DxisAsl. 4 XL; Asb. 5 XL. Mnth'sche Berlagshandlttng in Stuttgart. 7500 V. ä. Daöls, Dis moäsrns LnllbbaltunA. 5 XL; gsb. 6 XL. — Der moäsrns Dssobäktsbstrisb. 4 XL 50 -H; Zsb. 5 XL 50 -H. Dubsr, ZVis liest man sins Lilane? 1 E. Picrson's Verlag in Dresden. 7500 äs dastzms, Vsrsobsrntss Ollüolr. 2 XL; g/sb. 3 XL. UsriF, Xus äsm laAsbucbs äss Dorstmsisters Lrummsissn. 2 XL; gsb. 3 XL. Lnoblsr, Doman sinsr IVabnsinniASv. 2 .F; Zsb. 3 XL. Schmidt L Günther in Leipzig. 7503 LilliAS 8nbsIeriptionsausAab6 von blapolsonvvsrbsn. ll. 8sris. Diskrx. I. 30 Schulthetz L Co. in Zürich. 7506 OlssrinA u. Dole, Doonomis politigus äs la 8uisss. 3 kr. Lonjour, Nanusl äs oomptabilits a 1'usaZs äs axxrsntis äs oommsrcs. 2 kr. 40 o. Hans Schnltze in Dresden. 7490/92 Drasss, Das bsimisebs VoZöllöbsn im lirsislauk äss labrss. 3 XL 60 -ß; §öb. 4 XL 50 Xatur unä Daus. XII. labrZ. Visrtsljäbrl. 2 XL. Dss Dsutsebsn Dsbrsrs Dsim-Xalsnäsr kür 1904. 60 lllustrisrtsr Dsutsebsr OsüÜAölbalönäsr kür 1904. 30 Schuster <K Loeffler in Berlin. 7493 Reicke, Das grüne Huhn. 4. Aufl. 5 XL; geb. 6 XL. — Märtyrer. Drei Einakter. 2 XL; geb. 3 XL. Urban L Schwarzenberg in Wien. 7510 Dsxilron ä. pb^siüal. Dbsrapis. 8rs§. von Dr. Dum. II. ^.bt. 6 XL. Verlag der Socialistischc» Monatshefte G. m. b. H. 7506 in Berlin. 8ooia1istisobs ülonatsbskts. Visrtsljäbrl. 1 XL 50 A Verlag „Welt und Hans" in Leipzig. 7496 Welt und Haus. 1. Oktoberheft. Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. 7489 Melschin, In der Welt der Verstoßenen. 2 XL; geb. 3 XL. Bojer, Theodora. 1 XL 50 -H; geb. 2 50 -H. Bernh. Fricdr. Voigt in Leipzig. 7508 Issel, Baustillehre. 5 XL; geb. 6 XL. Nöthling, Vaustofflehre. 5 XL; geb. 6 XL. Opderbecke, Veranschlagen. 5 XL; geb. 6 XL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder