7506 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher ^ 224, 26. September 1903. 2um tzuartnlorvsolissl seien sum Aboviisrusnt swpkoblsni Soeislistisc^s lVIonÄtstisftS Intsrnationals Lsvus Administration: Lsrlin 81V. 19, Lsnttr-Ltrasss 2. kreis pro Quartal N. 1.50 ord., kinrelbskt N. —.50 ord. Oie 8ooiulistisolisn Llonatsllstts, ctis jstxt in ibrsm IX. InIrrZnn^ stellen, sinci sin unallllänAigss Or^an kür Nllsorio null Oraxis äss 8ooig,1ismns, eins ltsvus des AsistiASN nnä sooiulsn Gebens. 8is dürtsn sioll rütnnsn, durell dis in illnsn ver- ötksntliolltsn Arbeiten 2ur LlärunA der Ansellauun^sn innsrllalll des Loeialismus lleiAstragsn 2U llallsn unci in der Ls1i.Liil11ri.N8 allsr Oroblsms von ött'sntliollom nnä lrnltnrsllsm Intorssss den biamen sinsr inoctsrnsn Leitsellrikt üu verdienen. An dsn Loeialistisollsn Nonatslletten arbeiten dis srstsn Xrükts ctss internationalen Loeialismus niit, namllatts Vertreter der IVisssnsollakt und der Xnnst. wie Or. Oso Arons, lAnar Aner, Oduard Lernstsin, IVilllslm Lotscire, Oil^ Lraun, liiellard <7aüvsr, Or. Oduard David, kiollard Deimrei, Iturt Drsner, Or. IV. DllenboAs-r, Adolpll von Dim, Orot. O. Derri, Oaul DMre, IVoltAanA Heine, Or. tVilly Dellpnc^, tlu^o von 77o/»nlrnnst?rai, llioarda Diw/r, denn Airnres, Oaul L<r>wp/f5nsr/er, Ollen /tei/, Orot. Antonio Dabrioia, 6arl De§ien, Or. lllax HnareL, Orot. Olises Decius, Nax Ae/rippei, Or. Oonrad <§c/rnrrdt, llsrmann §te/rr, Orot. Omlls Oanderneicte, OisorA von OoLnrar n. a. in. Oer grosse buollllüncUorisolls Lrtol^ nnd die ständig stslASnäs Auüu^s der »Loeialistisellsn Nonatsllstte« rsigt, dass bei AseiAnster Verwendung dis Osvvinnnng nsnsr AOonnsntsn lsiollt erhielt werden bann. Uoollaolltungsvoll Vorlax äer 8o6ia1i8li86li6ll 2lovat8lietl6. 0. m b. 8. 2 E. Pierson's Verlag in Dresden. Der Schlager der neuen Saison! Eine neue glänzende Besprechung über Lo s Ehe Roman von Liesbet Dill Preis 3 50 geb. 4 ^ 50 H. 8oIui!tliö88 L Oie., impWölll8 8l!itölil8 n 2aried. A paraitrs proollainewsnt: ^gnliöl8 lI'öil8kiLiiöment lls la 8oiM 8lii88ö llö8 vominösegilk kloovomis kolitigas äs 1a Laisss pur I'. OeerivK, vr. püü. 8eoretairs de In (lllamllre de Oonnnsros de Ogis 6d par R. Üvl2, Or. pliil. Orotssssur au Ozannase de Lais OnvruAS traduit äs ln äsnxitzrns edition gllenrnncis Berliner Neueste Nachrichten: Wie eine Erquickung wirkt der Roman „Lo's Ehe" von ^ieAöet §)itk. Der Name der Schriftstellerin ist mir zuvor nicht begegnet, aber ich werde ihn nicht mehr vergessen. Diese Erstlingsarbeit ist mit einer so lauteren künstlerischen Vornehmheit und mit einem so ernstlichen, ties ergreifenden Empfinden geschrieben, daß man gern Mängel übersieht vor dem reichen Schatz an Schönheiten, die das Buch beinahe aus jeder Seite bietet Liesbet TM führt uns in eine Mine, fröhliche Garnisonstadt der Rcichslande usw. .... Der Roman ist schwer nachzuerzählen. Seine Feinheiten liegen zu oft zwischen den Zeilen. Oft ist es wie ein Duft, wie eine leise, fern klingende und verklingende Melodie. Er bewegt die Seele und zwingt zum Träumen, Grübeln. Seine Menschen begehen allesamt Fehler, aber diese Fehler sind so menschlich. Die Schilderung der leichtbewegten Ofsizicrswelt ist so vorzüglich, wie die Schilderung der schwerfälligen, reichen und intoleranten Bürger kreise. ,,^o's Ehe" ist ein Buch, das uns etwas Bleibendes ge bracht hat. Und dieses Bleibende ist die Verfasserin Liesbet Dill. Wir bitten um gefl. Bestellung, ä cond. können wir jedoch nur sehr be schränkt liefern, da die Auflage stark zur Neige geht. Rabatt: In Rechnung 30o/g, bar 33s/zO/o und 7/6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. Dresden. K. Hsterson's Werlag. par L. ReueL Naitrs ü l'Oools normale, Oorrentrn^ ^oeompnFitlik ü'uii proül A6oIOAi<ill« äk In 8ui886 «1 ä'uL« vrrrtk üv8 esttzmiii8 äs ksr Orix ^ 3.— (tros 3.—) rsiis. Uainivl äv eowp1abi1i16 ä l'usaAS des Lpprsntis äs eommsros. Oar ?. L. Lon^'our, Orotssssur a l'Oools ds Oommsros ds kleuobatel. Orix 2.40 ftros. 2.40) rslis. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher, s. nächste Seite. "WÜZ Zs Angebolene Sucher. IZNL2 8sIiwsit2Si' in Aaeüsn: 40 8ebultr-kübrsr, Übungsstotk. I. kür Huarta eto. 1898. kran2 UsiZl in Nünoben, llönißinstr. 4i 1 llsssinAMauoruawsllte.slOO^.j'OadeUos! NöoüstAsbot dirsüt srbetsn. Altes äOsrvaavn in VVien l, dobannssA. 17: Nittbsilungen d.k.ü. Asograpb. (1sL6ll8llüakt, dabrg. 1889—1902.