Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-26
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7498 Künftig erscheinende Büchen 224, 26. September 1903. A Hcrrtlebeii s Verlag <Z) Als Band 83 und 84 der „«Lsllsetisir Vsitirs" erscheinen im Oktobern Ikeise-Ltipendien. v°» Aultus Verne ^ Autorisierte, rechtmäsiige Ausgabe. ^ 2 Bände. 30 Bogen. Oktav. Geh. zus. 1 ^ 50 In 2 Originalbändcn geb. zus. 2 Hinaus in die weite, weniger bekannte Welt der kleinen Antillen führt die kundige Hand Julius Vernes den Leser am Bande einer von Anfang an spannenden, hochdramatisch einsetzenden und ebenso ausgehenden Erzählung. Wer folgte nicht mit lebhafter Teilnahme der Reise einer jungen internationalen, doch durch Abkunft in derselben Inselgruppe heimischen Gesellschaft, der es durch die hochherzige Gabe einer Dame ermöglicht worden ist, nach langer Trennung die Stätten ihrer Kindheit wieder zu begrüßen, und zwar in gehobenster Stimmung, während doch ein Damoklesschwert drohend über ihrem Haupte hängt! Daß der Leser dieser „Reise-Stipendien" ohne Mühe, wie der Wanderer, Blumen am Wege pflückt, neue Kenntnisse in sich ausnimmt, braucht man bei einem Autor wie I. Verne wohl nicht erst zu betonen. Mit Herzbeklemmen sieht man das geplante Verderben der jungen Reisenden näher rücken, mit herzlicher Befriedigung aber die schließliche Abwendung allen Unheils in eine meisterhafte Lösung des Knotens, den der Verfasser so geschickt geschürzt hatte. Und dazu geben noch eingestreute humoristische Einzelheiten deni geographisch und geschichtlich belehrenden Werke eine jedem Geschmacks angenehme Würze! In Rechnung 33 ftz o/o, 11/10 Exempl. 50 Bände geheftet für 18 bar; 26 Bde. (13 Expl.) geheftet u. 24 Bde. -st Bar 400//,, 7/6 Exempl. -st X- ss: 50 Bände gebunden für -st (12 Expl.) gebunden, gemischt für zus. -st -st Einbände L 20 H netto, -st -st X- -X- 20 bar. -st -st X- -st 2 ^ 80 H bar. -X- -st Wollen Sie gütigst recht reichlich verlangen. Wohlfeile Oktav-Ausgabe der Schriften von Julius Verne „Golfektion Derne." Autorisierte, rechtmäßige Ausgabe. Jeder Band in illustriertem Umschlag geh., 16 bis 25 Vogen Text mit Titelbild. Preis des Knnbes geh. 75 Geb. 1 pro Kand. — Jeder Band ist für sich abgeschlossen und einzeln verkäuflich. — Julius Werne: Band: 1. Von der Erde zum Mond. — 2. Reise um den Mond. — 3. Reise um die Erde in 80 Tagen. — 4. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. — 5. Fünf Wochen im Ballon. — 6./7. Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer. 2 Bde. — 8. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Süd-Afrika. — 0./10. Abenteuer des Kapitän Hatteras. 2 Bde. — 11. 13. Die Kinder des Kapitän Grant. 3 Bde. — 14./16. Die geheimnißvolle Insel. 3 Bde. — 17./18. Das Land der Pelze. 2 Bde. — 19. Eine schwimmende Stadt. Die Blokadebrechcr. — 20. Eine Idee des Doctor Ox u. s. w. — 21. Der Chancellor. Tagebuch des Passagiers I. R. Kazalon. — 22./23. Der Courier des Czaar (Michael Strogoff). 2 Bde. — 24. Schwarz-Indien. — 25.,26. Reise durch die Sonnenwelt. 2 Bde. — 27./28. Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. 2 Bde. — 29. 30. Die Entdeckung der Erde. 2 Bde. — 31. Die fünfhundert Millionen der Begum. — 32. Die Leiden eines Chinesen in China. — 33./34. Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. 2 Bde. — 35./36. Das Dampfhaus. 2 Bde. — 37./38. Der Triumph des 19. Jahrhunderts. 2 Bde. — 39.,40. Die Jangada. 2 Bde. — 41. Die Schule der Robinsons. — 42. Der Grüne Strahl. — 43./44. Keraban der Starrkopf. 2 Bde. — 45. Der Südstcrn oder: Das Land der Diamanten. — 46. Der Archipel in Flammen. — 47.,49. Mathias Sandorf. 3 Bde. — 50. Robur der Sieger. — 51. Ein Lotterie-Loos. — 52./53. Nord gegen Süd. 2 Bde. — 51./55. Zwei Jahre Ferien. 2 Bde. — 56. Kein Durcheinander. — 57./58. Die Familie ohne Namen. 2 Bde. — 59./60. Mistreß Branican. 2 Bde. — 61. Das Karpathenschloß. — 62. Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. — 63.,'64. Der Findling. 2 Bde. — 65./66. Meister Antifcr's wunderbare Abenteuer. 2 Bde. — 67./68. D,c Propeller-Insel. 2 Bde. — 69. Vor der Flagge des Vaterlandes. - 70. Clovis Dardcntor. — 71./72. Die Eissphinx. 2 Bde. — 73./74. Der stolze Orinoco. 2 Bde. — 75./70. Das Testament eines Exzentrischen. 2 Bde. — 77./78. Das zweite Vaterland. 2 Bde. — 79. Das Dorf in den Lüften. — 80. Die Historien von Jean-Marie 'Cabidoulin. — 81./82. Die Gebrüder Kip. 2 Bde. — 83./84. Neisestipendien. 2 Bde. Wir gewähren bar 40°/<» 7,6 Lrcmplare desselben Werkes (21 Ist Lände gemischt), 5« Lände geheftet, gemischt für 18 ^ bar. 50 Lände gebunden, gemischt für 28 ^ bar. In Rechnung 33VzO/g, 11 10 Exemplare (22 20 Lände gemifcht). Gebundene Exemplare unter gleichen Bezugsbedingungen und auch geheftet und gebunden, beliebig gemischt unter Zuschlag von 20 L netto für MK jeden Einband. Gebunden nur fest. Wollen Sie gütigst bestellen und stets aus Lager halten. A. Hartleben's Verlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder