Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-12
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1988 Amtlicher Teil. ^ 59, 12. März 1900 Ernst Röttger's Verlag in Kassel. Balsam f. trauernde Herzen. (Von H. Knaut.) 12«. (96 S.) n. 1. — Hcnhncr, A.: Wie soll ich das Abendmahl feiern? Für unsere Gemeinden beantwortet. 2. Ausl. 8«. (16 S.) n. —. 15 Schoulepnikoff, v.: Dringender Aufruf an unsere katholischen Brüder. Aus dem Franz, v. H. Knaut. 8°. (XV, 155 S.) n. 1. — Simpson, A. B.: Das Liebesleben des Herrn od. Die tieferen Lehren in dem Hohenliedc Salomonis. Übersetzung. 12«. (110 S.) n. 1. —; gcb. u. 2. — Karl Rügemcr in Starnberg. Vredt, F. W.: Aus der Burschenzeit. Bilder des deutschen Stu- dentenlcbcns. gr. 8«. (XI, 118 S.) n. 2. 50; geb. in Lcinw. n. 1. — Moritz Schäfer in Leipzig. Ltaäs, D.: Dia 8ebuls Lss DautsobniDsrs. 11. Dkl. Dsx.-8«. (32 8. m. DiZ.) , n. —. 50 Schmid L Francke in Bern. Drrnäosßsasts, Las, bstr. Lig Xrbsit in Leu DabriDsn vom 23. III. 1877. Xommsntisrt äurob ssins Xuskübrg;. in äsn I. 1878—1899. IlrsA. vom sobrvsirsr. InLustrisLspartsmsnts. gr. 8«. (308 8. rn. 1 Dormularsu.) n. 2. 10; gsb. n. 3. — Gotthclf, I. (A. Bitzius): Volksausgabe seiner Werke im Urtext. 36.—10. Lsg. 8«. (List, Bog.) an.—.10; feineAusg.au.—.60 Llrs^srs, O. v.: Dis NuuLart als OruuLIags Lss Dsutsobuutsr- riobts. Voilrag. sXus: -Dsstbsiiobt üb. äis Lublläumsksisr u. 3. XIX. sobvsir. Dsluertag-.j 8«. (29 8.) n. —. 80 Gnstav Schmidt in Berlin. Hssäöi'tksi', IN., H. LäUlsr u. R. RruLsI: Dis soböustsu 8tauäsu k. Lig 8ebnittb1nmsn- u. dartsnlrultur. 18 Dlnmsntak., naob äsr Xatur aguarsllisrt u. in DarbsuLr. ausAskübrt v. IV. Nüllsr. HrsA. n. m. bsglsit. Vsxt vsrssbsn. (In 12 Dk^u.) 1. Dis. Dsx.-8«. (1 Vak. m. jg 1 DI. n. IV 8. Vsxt.) u. —. 90 F. W. Schmitt in Cassel. Stoff, L. M. E.: Die Katholiken in Kassel. Beitrag zur Ge schichte der kathol. Pfarrei Kassel, gr. 8«. (VI, 200 S. m. 2 Taf.) In Komm. n.n. 3. 50 L. Staackmann in Leipzig. Noseggcr's, P. K>, Schriften. Vulks-Ausg. 2. Serie. 97. Lsg. Meine Ferien. 6. Ausl. 8°. (S. 129—192.) bar n. —. 35 Heinrich Staadt in Wiesbaden. Koeller, v.: Der Viehhandel, nach dem bürgerlichen Gesetzbuch zu- sammcngcstellt. 12«. (8 S.) n.n. —. 10 Cm. Stahl's Verlag in Regenöbnrg. Werner, K.: Koche m. Gas. Die Gas-Küche. Ein Anh. zu jedem Kochbuch, gr. 8«. (62 S. m. Abbildgn.) n. —. 50 C. A. Starke in Görlitz. Spiessen, M. v.: Wappenbuch des westfälischen Adels. Hrsg. v. S. Gezeichnet v. A. M. Hildebrandt. 6. Lsg. gr. 1«. (30 z. Tl. färb. Taf. m. Text S. 25—28.) bar n. 9. — B. G. Tenbner in Leipzig. DsxUron, auskübrliobss, äsr Arisabisobsn u. römisobsn N^tüologis, brsg. v. IV. D. Rosoüsr. 12. Dka. Dsx.-8«. (3. DL. 8p. 801— 960 in. Xbbilclgn.) n. 2. — Franz Wahlen in Berlin. Jäckel, P.: Das Rcichsgesctz üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwangsverwaltung vom 21. III. 1897 (Fassung vom 20. V. 1898) nebst dem Einführungsgesetz u. dem f/Preußen ergangenen Aus- führungSgesctz vom 23. IX. 1899 u. Kostcnbestimmungen. Mit e. ausführl. Kommentar in Anmerkgn. 2. Lsg. gr. 8«. (S. 161 —352.) n. 3. 60 Vclhagcn <8- Klasing in Bielefeld. Nicmann, A.: Pieter Maritz, der Buernsohn v. Transvaal. Ein Roman aus dem Buernlande. Mit Vollbildern, 1 Karte u. zahlreichen Abbildgn. im Text. 6. Aust. (Volksausg.) 6. Lsg. gr. 8°. (S. 193-224.) n. —. 50 Vereinsbnchhandlnng n. Bnchdruckerei in Innsbruck. Genelin, P.: Die Bündner Geiseln in Innsbruck (1799—1800). Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechtes. 12«. (21 S.) n. —. 20 Anhaltische Verlagsanstalt in Dessan. UlrloD, 6l.: Dian v. Dessau, m. DouvtrA. amtl. (jusilen ggrsiobust. 1; 10,000. 34,5X27,5 om. Ditb. Nit 8trasssuvsrrsiolmis auf äsr Rüolrssits. —. 25 Nationale Verlagsanstalt in Regensbnrg. Frank, F.: Das bittere Leiden des heiligsten Herzens Jesu. 19. Hst. gr. 8°. (S. 865-912.) bar n. —. 40 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Tausend-Vilder-Bibel od. die ganze Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzg. D. Mart. Luthers. Mit 1000 Bildern nach den Meisterwerken christl. Kunst. 14. Lsg. gr. 8«. (A. T. S. 241—272.) bar —. 40 Fricdr. Vieweg L Sohn in Brannschwcig. Iluucirvörtsrkucrii, nsuss, Lsr Obsnris. DsL. von II. v. Dsbliu^, kort^ssskrt v. 0. Dell u. 6. Dasusssrmaun. 86. Dkg. gv. 8«. (7. DL. 8. 289—384 m. Xbbilägn.) n. 2. 40 M. Voigt in Leipzig. Thorne, W. B.: Die Behandlung chronischer Herzleiden m. war men Bädern u. Widerstandsgymnastik nach Prof. Dr. Schott. Aus dem Engl., m. Einleitg. u. Anmerkgn. v. Boden. 8«. (VIII, 39 S. m. 38 Abbildgn.) n. 1. - Wagner'sche Univ.-Bnchh. in Innsbruck. Marchel, F.: Italienische Grammatik. 2. Aust. gr. 8°. (VII, 414 S.) Geb. in Leinw. n'. 5. 80 HaZsstou äsr Narkgraksn v. Daclsn u. Daobbsrg 1050—1515. Hrsg. v. äsr baä. bistor. Dommission. Dsarb. v. II. Dsstsr. 9. u. 10. Dkg. gr. 4°. (1. DL. V u. 8. 529—661.) n. 10. 40 «2sitsoDrikt äss Dsräinauäsums k. Virol u. Vorarlberg. Hrsg. v. äsm Vsrvvaltungs-Xussobusss ässsslbsn. 3. Dolgs. 43. Dkt. gr. 8«. (IV, 332 u. DXXXII 8. m. Dilänis.) n. 6. — Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Die illustrierte Welt der Erfindungen. 356. Hst. gr. 8«. (Anh. Die neuesten Fortschritte aus dem Gebiete der Elek trotechnik. S. 65—80.) bar —. 10; auch in Hftn. a —. 50 Adolph Willdorff in Berlin. Nordeck, E. v.: Im Harem. Roman. 2 Tle. in 1 Bde. 8«. (142 u. 135 S. m. 4 Vollbildern.) 2. - Znckschwcrdt L Co. in Leipzig. Kunowski, v., u. Fretzdorff: Der Krieg in Südafrika. Nach den besten vorhandenen Quellen bearb. 1. Tl. gr. 8«. n. 1. 50 1. Die Vorgeschichte des Krieges u. die Kriegsereigiitsse bis Schluß des I. 488S. Mit e. Uebersichtstarte, 3 Skizzen vom Kriegsschauplatz u. 4 Beilage. 3. Ausl, llll, 64 u. 4 S.) u. 4. 50. Reglements der kaiserl. russischen Armee. 6. u. 7. Hst. Bearb. v. Küster. 12°. n. 4. 50 6. Schießvorschrift, die, vom I. 4888. I. Tl. Mit Zcichiign. (VI, 4SI S. m. Tab.) u. 3.—. — 7. Dasselbe. 2. Tl. Mit Zcichngn. (IV, 448 S. »,. Tab.) u. 4.S0. Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt lind Calmann-Lsbh in Paris. 1998 Dsseot, Ds Roman ä'un pstit Visux. 3 kr. 50 o. Xaragsorgsvitob, Xotss sur 1'InLs. 4 kr. Ds Dalrae, Ds Dz?s Laus 1a V alles. 60 o. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. G. ,tt. b. H. in Stuttgart. 2004/5 Aus dem Leben König Karls von Rumänien. Aufzeichnungen eines Augenzeugen. 4. Band. 8 geb. 10 Friedjung, Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland. 1859—1866. 2. Band. 4. Aust. 14 XL; geb. 16 XL. Münchener Volkswirtschaftliche Studien. 36. Stück: Steffens-Frauweiler, Der Aqrarsozialismus in Belgien. 2 Xl 10 37. Stück: Chlapowo Chlapowski, Die belgische Landwirtschaft im 19. Jahrhundert. 4 38. Stück: Renauld, Der Bergbau und die Hüttenindustrie von Oberschlesien. 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder