Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-12
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
59, 12. März 1900. Amtlicher Teil. 1987 F. Sl. Herbig in Berlin. 2cv60lc u. XIstbocks äsr kranxösisobsn Untsrriobtsbüobsr v. sbsm. O^mn.-Lrok. Xr. Larl Llostr: u. äsr XsubsarbsitnnASn n. nsusn Xsbrbüobor v. Xr. 6ustav klostr u. Xr. Otto Larss. 7. Xuii. 8". (Vll, 112 8.) Xart. XnontAöltlieb. vvua nur an Nodror »bxsxvdvll. Johannes Hcrrmann in Zwicka«. Willkomm. O. H. Th.: Vortrag üb. die leibhaftige Auferstehung JEsu Christi als Heilsthatsache. 3. Aust. gr. 8". (15 S.) —. 20 C. L. Hirschfcld in Leipzig. Fuchs. A.: Das Reichsgesctz üb. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. V. 1898 unter Berücksicht, des preuß. Gesetzes üb. die freiwill. Gerichtsbarkeit vom 21. IX. 1899. Er läutert v. F. 1. Hälfte, gr. 8". (S. 1—320.) u. 7. 40 Angnst Hirschwald in Berlin. ^.rclliiv k. 6zmasboIoAio. Lsä. v. Ousssrov u. Xsopolä. 60. Lä. 2. Xkt. Ar. 8". (8. 201—384 m. 2 XbbiläAn. u. 6 Vak.) u. 7. — Hans Th. Hoffmann in Berlin. Beaucamp, E.: Ratgeber f. junge Frauen u. Mütter. 8". (XI, 149 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 60 Art. Jnstitnt Lrcll Fützli in Zürich. Ttlbuin national suisss. Oollsotion äs portraits eontsmporains. 68. livr. Ar. 8". (8 Vak.) n. 1. — XuurnAartilsr, X.: Vbs iotsrnational UnAlisb tsacbsr. Lirst boolr ok XvAlisb kor Osrman, Lrsnob, anä Italian sebools. 3. sä. 8". (IX, 247 8.) ' 6sb. n. 2. — Durops, illnstratsä. Xr. 174. 8". n. —. 50 klule (8iv1t.eorlLQä). (40 8.) — illustros. Xr. 189. 8". n. —. 50 (8U188S). (40 8.) " Xortrait-Oalloris, sobvsirsrisobs. 68. Xkt. Ar. 8". (8 Vak.) n. 1. — Zuberbühler, A.: Kleines Lehrbuch der italienischen Sprache. 3. Aust. 8». (VIII, 131 S.) Kart. n. 1. 60 Fr. Jnnge in Erlangen. Blanc, F.: Christus. Episches Gedicht in 28 Gesängen, gr. 8°- (III, 163 S.) n. 2. 80 ILorsobuilASii, romanisobs. OrAan k. roman. 8praebsn u. NittsI- latsin, brsA. v. L. Vollmöllsr. XII. Lä. 2. Ilkt. Ar. 8". (XVI u. 8. 325-489.) n. 8. - C. N. Kacmmercr L Co. in Halle. XlüIIsr, IV.: Xsr LsArikk äsr unsrlaubten XanälunA naob äsm bürAsrliebsn Cssstrbuob k. äas Xsntsobs Rsisb. Ar. 8". (55 8.) n. 1. 20 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. Taucher, K.: Handbuch der Galvanoplastik od. der elektrochem. Mctallübcrziehg. in allen ihren Anmendungsarten. Mit e. aus- führl. Abhandlg. über das Aluminium, seine Eigenschaften u. alle seine Anwendungsarten. 6. Aust, des Roseleur-Kaselowskn'- schen Handbuches, gr. 8°. (XXIII, 349 S. m. 38 Holzschn. u. 1 Bildnis.) u. 5. —; geb. n. 6. — Hermann Kiizing in Güstrow. >Visss, L.: Xis Oistsreisnssr in XarAun von 1172 bis 1300. Lin IloitraA Lur msIclsnbnrA - pommsrssbsn OolonisationsASsobiobts. 2. Xuü. Ar. 8". (96 8.) In Lomm. n. 1. 40 C. E. Kitzler in Berlin. Dichter, deutsche, in Auswahl fürs Volk. Hrsg. v. L. Jacobowski. (1. Hst.) Goethe. Mit Portr. u. Cinlcitg. 12°. (160 S.) —. 10 C. W. Kreisels Verlag in Wiesbaden. L!obslt, "IV.: IsonoArapbis äsr ssbalsntraAsnäsn suropäissbsn Xlssrssoonobzäisn. 11. XkA. Ar. 4°. (2. Lä. 8. 41—64 m. 4 Vak.) n. 6. —; Icolor. n. 9. — F. L. Le Roux S- Co. in Strastburg. Schauenburg, F.r Die Stationen des hl. Kreuzweges. Gebete u. Gesänge. Neue Ausl. Zum Gebrauche der Diözese Straßburg, gr. 16°. (39 S. m. Abbildgn.) Geb. n. —. 16 H. Lindemann's Buchh. in Stuttgart. °8olröolr, 6b.: Xsssbuob k. XortbilännAskurss u. k. Nilitärstsno- Arapüsn als Xnb. rum 1. VI. ssinss mstboä. XsbrAanASs äsr 6a- bolsbsrAgrsobsn 6tsnoArapbis. 2. Xuü. 12°. (32 8.) n.n. —. 25 M. Luttenbacher in Stratzburg i. E., Manteuffelstr. 45 I. Huttsubaobsr, XI.: Dsr XlaAustismns in äsr Ilsilkunüo. 1. bis 4. Vaus. 12°. (141 8. m. LUänis.) 1. 50 Carl Marhold in Halle. LarnrulunA rcvanAlossr XbbanälunASN aus äsm Osbists äsr Xsrvsn- u. Osistsslrraubbsitsn. IlrsA. v. X. X.It. III. Lä. 3. ilkt. Ar. 8°. Xinrslxr. n. 1. — 3. kl öb ius, I?. ^s.: lieber äev pb^üieloLisobeQ 8ob^vaLb8illQ äos ^Veldes. (26 8.) ll. 1.— M. Merchich in Horvat-Kimle (Ungarn). (Nur direkt.) Xlsrcrblob, XI.: IsaAvAS in prinoipia matbsmatioa ossonomioss politioas, guam sruäitis orbis oatbolioi, eongrsssum guintum msnss auAusto anni 1900. Xlonasi oslsbraturis. Ar. 8°. (26 8.) n. —. 40 I. B. Mctzlcr'sche Bnchh., Vcrlags-Cto., in Stuttgart. Winke f. junge Kaufleute aus der Praxis f. die Praxis. Zum Selbststudium sowie zur Unterstützg. bei der Vorbereitg. auf die freiwill, kaufmänn. Lehrlingsprüfg. Hrsg, vom Stuttgarter Handelsverein unter Mitwirkg. des Vorstands u. v. Lehrern der kaufmänn. Fortbildungsschule. 3. Aust. 8°. (VIII, 270 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Estorff, L. v.: Der Buernkrieg in Südafrika. Kurz daraestellt. 1. Lsg. Mit 4 Textskizzen u. 2 Karten in Steindr. gr. 8°. (IV, 69 S.) n. 1. 80 I. Nenmanu in Nendamm. Hausschatz des Wissens. 241. u. 242. Hst. gr. 8°. (Mit Abbildgn.) bar a —. 30 241.242. Lchinann, P.: Länder- ».Völkerkunde. 2g. n. so. Hfl. (2. Vd. S. S21—SSt.) N. Peitz L Sohn in Klöha. Jnvaliden-Versicherungs-Gesetz s. das Deutsche Reich vom 13. VII. 1899. Text-Ausg. 8°. (99 S.) 1. — Seeliug, O.: Ethik u. ethische Systeme. Skizze zur Einführg. in das Gesamtgebiet. 8°. (16 S.) —. 40 C. C. M. Pfeffer in Leipzig. Archiv, preußisches. Sammlung der Gesetze u. der das Rechts wesen berühr. Verordngn. u. Verfüggn. Preußens u. des Reichs. Leiter: Weißler. 6. Jahrg. 1899. Bog. 57—64. gr. 8°. (S. 877 —1004.) n. 1. 20 I. Nentcl's Verlag in Berlin. Lrsis-Larts äsr Xrov. LranäsnburA. 111,250,000. (Xsus XusZ. 1900.) 21,5x27,5 sm. Xarbär. n.n. —. 10 — äsr I?rov. Lommsrn. 1:1,235,000. (Xsus X.NSA. 1900.) 22,5 x 32 om. Larbär. n.n. —. 10 Krüger, C. A.: Die Weltgeschichte in Lebensbildern. Für den Unterricht bearb. 9. Ausl. gr. 8°. (III, 223 S. m. 78 Abbildgn.) Kart, bar n. 1. 20 Lobul-IXotieibriob k. Xsbrsr n. Xsbrsrinnsn 1900/1901. 12°. (62 8.) 6sb. n. —. 60 I. Ricker'sche Vcrlagsbuchh. in Gietzen. "Lsriobt, 32., äsr obsrbsssisobsn 6sssUssbakt k. Xatur- u. Ilsil- banäs. Ar. 8°. (V, 238 8. m. 2 Vak.) n. 4. — I. H. Siobolskh in Leipzig. Schickenberg, W.: Stenographen, helft! Festspiel f. Stenographen- Vereine. gr. 16°. (20 S.) In Komm. n.n. —. 30 266'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder