222, 24. September 1903. Fertige Bücher. 7395 ^aeodi L 2o6k6r,1>iMA-L.. iVlMMbnü ümli löilien- «Si8S8 il>I88tö»e>1 erhielt ^eäs8, 8old8t äs.8 K1siv8t6 LoMment von -DlKSI»S8 ^V6§rv6i3sr 2ur 8o1d8td6leIirun§ in allen I/6l>6N8la§6n unter Mitwirkung bsrvorragenäsr kaoblsuts bsrausgsgsbsn von vr. Lrieli LisedoK. Vis ietrt liefen vor 20 HÄ»Ov a 50 orä., 35 H netto S 25 biss li. I3/>2 Lmirelit LsiviilLeli io LvunniMvii. 1. IVis kübro lolr moino kro2088e? 2. Msobesl- nnä Oiekontlebro. 3. vonteobo LpraoNsoNnls. 4. 8toirsrsin80bät2nirg nnä Le klnination. 5. tVä8 soll toll solrsnlron. 6. Die MNgs Llnttsr. 7. iVIs orrlolits ioN sin 1?ssta- rnsnt. 8. ^.rnntoirrpliotograxili. 9. Braut- unä Lbsetanä. 10. Llnrnsntlor inn 21rnrnsr. 1>. Tkllerwoltebrieketollor. 12. ^Vis woräs unä bleibe iob gosunä? 13. Sobönboiteexiiegol. 14. Mieter unä Verrniotor. 15. Vornüiiktigo Linäeror^iebung. 16. Brinmpal uncl ^.ngsetolltsr. 17. Horrsebakt unä visnstbotsn. 18. tVis ünäo iob Stellung. 19. Sowsrbliobs Arbeiter. 20. Oeboirnepraobon. Üil1i86r krei8 dkl üeulr- K»r 8ÜU8ti88t6!1 L62U88- deäivAuvAeii. LsstsUrsttel bitten gek. xu benutzen. S> 8au6M^8 Vöslag in lMfuil a. 1^. Loebsn ist orsobienen und liegt rur Versendung bereit: Das unä seine leeknilr. llntor ösrüeirsieliti^ullK äör ^vsstriielisn Lsstinnnnn^ön von > i Iimtuor, Obsrlebrsr an der städtisobsn Blandslslsbranstalt, Assistent an der Xkadsmie kür Lorial- und Bandelswisssnsobaktsn in prankkurt a. Ll. 6r. 8°. VIII u. 324 Leiten. Preise brosob. ^ 4.— orä., ^ 3.— no., 2.65 bar; gsb. ^ 4.80 orä., 3.60 no., ^ 3.20 bar. !; ?ry8peLte Ai»tl8 ! ! "WW Oie sobon vorbandenen, r:um lell auob reebt guten IVerks über Bankwesen sind einesteils kür eins allgemeinere Verbreitung viel ^u teuer, andsrntsils lassen sie, spsriell was dis tsobnisobs Leite des Bankgssobäkts anbolangt, die erkorderliebs Xuskübrliobksit vsrinisssn. Uns vorliegende tVsrk soll nun, bei massigem kreise, eine auskübr- liobs und gründliobs Lsbandlung gerade der keobnik der einzelnen iin Lankkaob vorkoinmendsn Oesobäkts bieten. Oie Darstellung ist durob Lnblrsioke Beispiels aus dein praktisoben Ossobäktslsben erläutert, Xuk dis einsoblägigen gesstrliobon Bestimmungen ist überall bingswissen. Lobliessliob sollen rablrsiob singsstreuts Lrisks Oslsgsnbsit geben, auob mit dem Lriekvsrkebr der Banken vertraut ^u werden. 8o dürkts das Buob wobl geeignet sein, niobt nur dem angsbsndsn Bank beamten ^ur Vertiekung seiner in der Praxis gewonnenen Brkabrungen ru dienen, sondern auob allen Itauklsutsn andrer Lranoben (einsobliesslieb auob des Ouobbandels), keiner Juristen und Verwaltungsbeamten dis unentbsbrliobsn gründlioben üsnntnisss des Bankwesens ?u vermitteln. Busser Larilrori, Laukleiitsii, itiirlsteri iiiicl Verwaltiiiigsbeairitsii kommen soblisssliob auob noob Incliistrisllo, HarilZolskanirrierri, Haiic1sl8so1iu.1ori, I^ätlonal- ökoiroirisri uncl Oibliotliskeii als Pauker in Ostraobt. Lrosobisrts Vxemplars lisksre iob gern ä oond., gebundene Vxsmplars bingegen nur ksst. Bestellzettel liegt bei. Vraukkurt a. N., 20. Lsptember 1903. >1. l). SauSi-läncjsn's VsnlaA. ^ Losbsn srsobisn und wurde mir ^um Alleinvertrieb kür Osutsobland übergeben: IiL Lovmanis 6t 168 5mks xa-r si?ax. Nit 65 statistisobeu Tabellen, 1 Karte u. 3 takeln. IX -j- 384 8. in 80. kreis 5 ^ orä., 4 no. Ourobwsg auk 6rund amtliobsn l^uellenmaterials bearbeitet, verteidigt diese kür dis Ossobiobte des ludsntums äusserst wiobtige Oenksobrikt dis gegen dis Ausbreitung der luden in Rumänien geriobtstsn Nassnabmsn der rumanisoben Regierung und wider legt dis inkolgedssssn gegen die letztere erbobsnen Lssobuldigungen. Oas Luob ist von allgemeinstem und aktuellsten Interesse, Libliotbsksn und Ltaatsmännsr kommen in erster Innig als Pauker in Lstraobt, aber auob in israslitisoben Kreisen wird es guten Xbsatr ündsn. In bssobränktsr Xn^abl von Bxsmplarsn lisksre iob auob a oond. Otto ^ÄI-I-ÄSSOWlt? in liSix/ix 984*