Umschlag zu 219. Montag, den 21. September 1903. Verlag von S. Zctiuti L CiL., s. m. b. 6.. Münctien. (A Soeben ist erschienen: Bustnenez stauslexikon kür Getuncte uncl kranke. Bearbeitet von Medizinalrat Or Lnnvcnz Schmitz, Königlicher Kreisarzt. Mit annähernd 500 in den Text gedruckten Abbildungen, farbigen Tafeln und 6 zerlegbaren Modellen. >l- -i- Preis bochelegani in Leinwanü gebunden mit reicher Pressung M. iH.— orü. I mit 50 o/g In Kommission kann nur in der Höhe der gleichzeitigen Bar bestellung geliefert werden. In Rechnung 25°/», bar 35'/z"/<, Rabatt. sO Exemplare mit 40Vg bar, 50 Exemplare mit 45"/«, von s00 Exemplaren au mit 50°/» Rabatt. UE" ^i höheren Abschlüssen bessitdevs Vereinbarungen. Die für das nicht medizinisch gebildete Publikuni berechnete Literatur über Medizin und Hygiene hat in den letzten Jahren eine große Anzahl wilder Blüten gezeitigt, die den Nutzen, welchen die genannte Literatur stiften soll, sehr in Frage zu stellen geeignet sind. Anstatt das Publikum zu belehren, wie man den höchsten irdischen Schatz, die Gesundheit, zu erhalten und zu fördern imstande ist, sowie dasselbe über die Vorgänge bei Gesundheitsstörungen in geeigneter Weise aufzuklären und 'auf ärztliche Hilfe hinzuweisen, ergehen sich manche populär-medizinische Schriften darin, einseitige, auch vor der medizinischen Wissenschaft nicht berechtigte Heilmethoden zu beschreiben und die Anwendung derselben zu lehren. Das für den Nichtmediziner bestimmte Gesundheitsbuch soll vornehmlich den Zweck verfolgen, die goldenen Regeln der Gesundheitslehre vor Augen zu führen, über die Krankheitsvorgänge den notwendigen, auf wissenschaftlicher Grundlage fußenden Aufschluß zu erbringen, wie ihn zumal das mit dem aufgeklärten Jahrhundert fortgeschrittene Publikum fordert, dann an geeigneter Stelle auf die Notwendigkeit ärztlicher Hilfe hinzuweisen, sowie die Handlungsweise des Arztes und die dem Arzte zur Ver fügung stehenden Mittel zu besprechen. Da ist es nun mit Freuden zu begrüßen, daß endlich ein Fachmann, ein praktischer Arzt, Medizinalrat vr. Schmitz in Aachen, sich der Sache angenommen hat und an die Abfassung eines Werkes gegangen ist, das dem populär-medizinischen Bücherschuude einen Damm entgegensetzen soll. wir geben dem verehrlichen Sortiments- und Reisebuchhandel einen außerordentlich günstigen Zugartikel an die Hand und hoffen aus tätigste Verwendung. Bestellungen erbitten auf beiliegendem Verlangzettel. Hochachtungsvoll 1>4imcken. S. Zctiuti L CiZ., s. in. b. n. Auslieferung in Leipzig bei f. Volckrnar.