Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-01
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
50, 1. März 1900. Amtlicher Teil. 1695 Lipsins L Tischer, Vcrlags-Kto., in Kiel. Dahn, E.: Das herrschende Schulsystem u. die nationale Schul reform. gr. 8". (164 S.) n. 2. — Lübcke L Hartmann in Lübeck. Bödeker, H.: Einrichtungs- u. Lehrplan der Präparanden-Anstalt zu Lübeck, gr. 8°. (32 S.) n. —. 50 M. L H. Marcus in Breslau. Immsrivalir, IV.: Das Rsobt äsr 8suckluuASSASntsu. Ar. 8". (X, 208 8.) w 4. — Militär-Bcrlagöanstalt in Berlin. Wengen, F. v. der: Die Schlacht v. Vionville — Mars la Tour u. das königl. prcuß. X. Armee-Korps. Eine krit. Studie üb. die 19. Division, gr. 8°. (34 S.) n. —. 80 MissionSbnchhandlnng, P. Ott, in Gotha. Boys, E.: Meines Herrn Geld od. Die Uebergabe der Talente. Deutsch v. C. F. 8°. (144 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 60 E. S. Mittler Lohn in Berlin. "Bestimmungen üb. die jährlichen Generalstabsreisen. (Beilage zu Nr. 6 des Armee-Verordnungs-Blattes f. 1900.) 8". (24 S.) bar f —. 30 „Bitter noth ist uns e. starke deutsche Flotte." Gedanken e. Vater landsfreundes. gr. 8". (29 S.) bar —. 20 Dislsr, 8.: IVörtsrbuob, äsr xbiiosopbisobsu LsArikks unä Xus- ärüois, guslisuwüssiA bosrb. 8. (8obIuss-)IkA. Ar. 8". (8. 705— 956.) n. 2. — (lrplt.: n. 16. —; Asb. in 8slblär. u. 18. —) Sl. Nngcl'ö Nachf. in Gera. "Nenmerkel, A.: Nicolaus de Smit. Schauspiel. 8°. (127 S.) bar n. 2. — Martin Olvenbonrg in Berlin. Liinst, äis, in äsr kbotoArspbis. 8rsA. u. Aslsitst v. l?. 6osrlrs. 4. äsbi-A. 1900. 6 DkAU. Ar. 4". (1. IÜA. 8. 1—6 in. Liläsru u. 6 DIwtvArsv.) bar n. 25. —; sinnslns Dk§n. n. 6. — Paul Pareh in Berlin. Frank: Die Dusiolsäiuw- od. Schorfkrankheit des Kernobstes. Hrsg. v. der biolog. Abteilg. des kaiserl. Gesundheitsamtes. Plakat m. Text u. färb. Abbildgn. gr. Fol. n.n. —. 50 Pilot» ä- Loehle in München. ä'nllrösllskts, AsoAnostisobs. 11. u. 12. äsbrA. 1898 u. 1899. Ursa, v. äsr AsvAuost. XbtbsiiA. äss lcsi. davor. ObsrbsrAswtss in ülünobsn. Dsx.-8". n. 35. — 11. 1898. (III, 89 8. m. 2 Bildnissen, 14 lak., 2 karb. Droüllak. u. 1 karb. xeolox. Xlirto.) n. 20.—. — 12. 1899. (V, 160 8. in. ^bbildxn. u. 1 Tak.) n. 15.— Philipp Ncelam jnn. in Leipzig. Ilniversal-Vibliothek. Nr. 4041—4050. gr. 16". bar a n. —. 20 4041—4043. Tolstoj, Grnf L. N.: Auferstehung. Roman. Aus dem Ruff, von M. v. Pezold. 2. Tl. (284 S.) 1 u. 2 in,1 Bd. geb. n. 1.50. — 4044. Heine, H.: Almansor. Tragödie. Für die Bühne eingerichtet v. P. Lindau. Regie- u. Soufflierbuch des »Berliner Theaters- in Berlin. (47 S i — 4045. Witt mann, C. F.: Prologe. Scherz u. Ernst. Zur Bcnutzg. bei Vcranlassgn. in Familien, Vereinen u. Theatern. (96 S.) — 4046—4048. Herrin aün, F.: Das Buch Hiob. Aus dem Grundtext übers, u. m. Erläutergn. versehen. ,(341 S.) Geb. n. 1.—. — 4049. Weiser, K.: Hutteü. Schauspiel. Musik v. A. Emgc. Soufflierbuch des Hoftheaters in Weimar. (131 S.) — 4050. Bernhard, M.: Die Glücklichen. Novelle. (104 S.) Dietrich Reimer in Berlin. 8artö clss süäskrilrsuisobsn XrisAssobsupIst^ss. II u. III. bar —. 80 II. Xnrto v. Xatal. ^aoll: ^lap ot Ido Ooion^ ok tdo Oapo ol Oood Hops nnd noixkbourinx torritorios. 1895. 1 : 800,000. — III Xarts v. Dad^Slnirti, Ooionso u. Dnixobunx. Xsod o. L»rto dor onxi. »Intollixonoo Division, Oküoo-. 1 : 200,000. 51,5x37,5 om. DdotoUtd. u. Barbdr. —.80. Lisxsrt, H.: Xlsinsr 8ebuI-XtIss k. clis untsrsu u. wittlsrsn Xlssssu. (22. sllwsoblsA-jXuü.) 4". (23 ksrb. Xsrtsus. m. 4 8. llsxt.) u. 1. — I. H. Robolskl» in Leipzig. "Sobtunuiins stsnoArspbisobs DsssstokksswwIuuA (XiuiAuuAss^stsw 8tolrs-8obrsz'). 7. u. 8. 8kt. 12". a n.n. ^—. 25 7. Ookeoklsbiid, e. Xpisodo aus dor 3ed1aodt boi Oustorrs. — Xintc, D.: 8odQ608estÖl>or. (16 8.) — 8. Irisodlca, dor Raubordauptmaun. ^.us dom Kuss. — Kosoxger, D. X.: >Vio mau aodtrix ivird. s^us: »Doiluxartou'.i (16 8.) Roscnbanm ä. Hart in Berlin. St.: In äissom Xräsutbsl äsr llbrsnsn. 8°. (70 8.) u. 6. — Schlesier L Schweikhardt in Ttraßbnrg. Faber, C. W.: Am Belche. Lustspiel. Ins Milhüscrditsche iwers. vu CH. Kolmann. 8". (92 S.) u. 2. — Kusenberg, O.: Die Rechtseigeuart der Aktien-Ilrkunde. 12". (70 S.) n. 1. — StosXoxk, 6.: XbsnäAloolcsu. Opsr. Ülusib v. N. 9. Xrb. (Vsxt- buob.) 12°. (29 8.) u. —. 50 Caesar Schmidt in Zürich. Reder, A. v.: lieber die wahren Ursachen des Verlustes o. Oester reichs Stellung in Deutschland, gr. 8". (35 S.) n. —. 60 Studer, H.: Till-Eulenspiegel im Lande des Tell. 2. Aufl. 12°. (16 S.) u. —. 40 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Bürgel, F. W.: Pädagogische Chrestomathie f. katholische Seminar zöglinge u. zur Vorbereitung auf die Lehrerprüfungen. 4. Ausl, gr. 8°. (VI, 348 S.) n. 2. 40 Ernst, K.: Lehrbuch der Geschichte des deutschen Volkes f. die oberen Klassen katholischer höherer Mädchenschulen. Mit 12 Bildertaf. u. 4 (färb.) Geschichtskarten. 3. Aufl. gr. 8". (Vl, 170 S.) u. 1. 80 Feldhohu, P. I.: Märchensammlung f. den Gebrauch in der Volks schule. 100 Märchen, nach pädagog. Grundsätzen ausgewählt, bearb. u. nach Altersstufen geordnet. 8". (XIl, 268 S.) n. 2.— Führer, A.: Übungsstoff zum Übersetzen ins Lateinische im Anschlüsse an die Lektüre der Sekunde zur Ergänzung des Übungsstoffes f. die Mittelstufe. 1. Hft. Übungsstoff im Anschlüsse an Livius, 21. u. 22. Buch. gr. 8°. (III, 61 S.) Kart. n. 1. 10 Handbibliothek, wissenschaftliche. 1. Reihe. Theologische Lehr- u. Handbücher. (XVIII. gr. 8". n. 4. 40; geb. n.n. 5. 60 XVIII. Pruner,J. E.: Lehrbuch dar Pastoraltheologte. I. Bd.: Das Priester- amt. Darbringung des hl. Meßopfers u. Spcndg. u. Empfang der v. Gott an geordneten Gnadenmittel. (UV, izg S.) n. 4.40; geb. n.n. 5.60. Kehrein's Überblick der Geschichte der Erziehung u. des Unterrichts f. Lehrer u. Lehrerinnenseminare, bearb. v. I. Kayser. 11. Aufl., Hrsg. v. B. Schulz, gr. 8". (X, 267 S.) n. 2. 50 Knaak, H., u. Th. Szymanski: Methode des geographischen Unter richtes in Volksschulen. 2. Aufl. 8". (IV, 91 S.) n. 1. — lLörsgrinris, 8.: Itinsrarium in ksrraw sanoiam. DpiArawrnatis i11ust.rs.vit ?. — Wanderbüchlein ins hl. Land, aus dem Lat. des Silvius Peregrinus aus Chur (2. Aufl.) übers, v. O. v. Bleichen berg. 12°. (XVI, 111 S.) n. 1. 60 <2usllsri u. VorZOllUNAöN aus äsw Osbists äsr 6ssebiobts. In Vsr- binclA. rn. ibrsw bistorisobsn Institut in ltow brsA. v. äsr 6örros- 6sssllsobs.kt. I. L6. 2. Tbl. Ar. 8". n. 9. — so^io der Orden der L4ereed»rior u. IrinitLrier rur 2oit dos xrosson 8okismLs.' Loleuodtot durod dio v. Olemeos VH. u. Lonediicl XIII. an diosolbon Aoriod- totov 8odreiboQ. (XX, 231 8.) n. 9.— . ZotmSidsr, : 6ött1ie1i6 ^VoItoräumiA n. rsli^iovLloZS Littlioti- üsit. 2sii.Asws.sss DrörtsrAn. Ar. 8". (VII, 600 8.) n. 10. — Weiß, M.: Französische Grammatik f. Mädchen. II. Tl. Oberstufe. 3. Aufl. gr. 8°. (VIII, 355 S.) n. 3. — Sicmcnroth Troschel in Berlin. Senst: Handbuch f. Konkursrichter. Auf der Grundlage der Reichs- Konkursordng. vom 10. II. 1877, des Gesetzes betr. Aendergn. der Konkursordng. vom 17. V. 1898, sowie der sonst, einschläg. Vor schriften f. den prakt. Gebrauch bearb. 2. Aufl. gr. 8". (VIII, 274 S.) n. 4. 50; geb. in Leinw. bar n. 5. 50 Ernst Sonnenyol in Leipzig. Pierson, A.T.: Das größte Werk in der Welt (die Evangeliesierung aller Völker). Deutsche Ausg. 8". (63 S.) n. —. 50 Jnlius Springer in Berlin. Vüoll, 6.: Vsrsuobs üb. clis iViäsrstsnclsksbiAlrsit v. Lssssiwsn- clunAgn. 5. 81t. UntsrsullbunASn üb. äis DormsnllsrAn. u. clis XnstrenAA. Asvvölbtsr Löäsn. Äit 81 XbbiläAn. iw llsxts u. suk 2 llsk. (Xus: »2tsobr. ä. Vsr. äsut. InASn.) Iwx.-4". (24 8.) n. 3. — Thormnnn ä- Goetsch in Berlin. Auf nach Siebenbürgen! Wanderbüchlein durch das siebenbürg. Sachsenland. Mit 28 Jllustr. u. 1 Karte. 8". (79 S.) u. 1. — 227'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder