Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-10
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210, 10. September 1903. Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 6941 Lrull Outslroxv in LtuttKart: Nszwrs Xonv.-Loxibon. 5. L.. 17 B6s. Osb. ^r. SoUusü'sr L Oc>. in BancksbsrA a. W.: drotslsnds dssslLKsbunAS-Natsrial. 1900. 1901. 1902. *Ns^srs Xonv.-Xsx. 116. 11-17. 4. od. 5. ^1. LIux 8ollmi6t in XavmburA a. 8.: *2sitso1irilt t. dtsobn. Oivilprorsss. BsKv. v. Lussü. 86. 20. 21. 22. 23. 25. 26. 30. 6sb. oä. brosob. LilliZ. *8sumann, Lsxibon 2. Oorpus juris. *LrszckaK, ^.ünsn. 86. 2. 6sb. *8obi11sr, Räuber. 2. Vus». 1782. 6sb. mit 8priiiA. Xövsn. *8bab68psar68 dabrb. 1880—1898. OrZbä. *8olrs, Praxis 6. RsiobsKsriabts. I-strtsr 86. RsKistsr. OrKÜck. I'. Rollraolisr in Bisv2, Rirol: *BIaobvs11, llsrbar. Blasbvsllianum. Xrüutsrb. 86. 1, 2, 5 06. üplt. Lol. *8amm1uvK Ksms.lt. Hzbildgv. in- u. aus länd. püanrsn. 6abrK. 3, 6 u. t. Wien. *Wsinmann, pü^tantbora ioonoKrapb. 8. oonspsot. aügu. millium plantar. 8 86s. Pol. *8ortu8 L^ststtsnsis. Rom IV. od. bplt. VvKsbots 6isssr unck äbnliobsr Werks nur 2v mässiKSn Rreissn. L. v. Llusars in Bremen: *potonis, plora v. bi.- u. N.-Osutsoliland. Xsumsistsr, predigten. ^.Ilsb! Xisolai, Xatsebismus. 1606. Naltrss 6s l'^ILobs. Paris 1896. Bremen. ^lts L-nsiolltsn. Kossmässlsr, Nein Bsbsn u. 8trsbsn. 68sl1iu3'sobs Buellli. in Berlin IV. 8: *Rsblisiu u. Rsinoks, Bandrsoüt. *6lostüs u. 2s1tsr, Brislvsolrssl. *8obsitingsr, ckossl, Lslrriltsn von iüm aus 6sm 17. dalrrli. *l)su886N, 60 Ilpanisbads 6sr Vsda. *pstronius, von Büobslsr. *6ob. Xsp. Vogl. ^.llss. puttkarninsr L lVlüXIbrsollt in Berlin: ^.vsiinK, vorkinK ols.88. movsmsnt in Umsr. Oaün, LtaatsanKsliöriKksit. 1896. Xsumann, Ess. priv. VersioürKS.-IIntsrn. 8taR1, pbilosopüis 6. Rsobts. II. 1878. >1. RioXsr'sobs Bniv.-Lnoüü. in dissssn: Wir kanten ststs: ^sitsoüriltsn, sinrslns Wsrks u. Aanrs Bibliotüsksn a. 6. dssamtKslnsts 6sr plülosopüie. Rür Xaobvsis vsrkäukliobsr Libllotbsksn Labien vir anAsmssssns Provision. -Kataloge 8osbsn srsobien: kililiotlieea 4lu<laic;a st llsdraiea t<3.tÄ!oA 10 2. Hüllte X—2 nn6 XaebtraK. (Xo. 2846—6668.) lob bitte 2n vsrlanZsn. Versand gratis. LI. poppslauor in 3sr1in. Mei Anfertigung neuer Antiquariats - Kataloge bitten wir Sie höflichst, unfern soeben er schienenen Partie-Artikel-Katalog zu berücksichtigen. Derselbe führt 244 Werke und Schriften auf, die sich zur Aufnahme in Ihre Kataloge bestens eignen. Wir geben von den herabgesetzten Preisen noch 25 A Rabatt. Zum Ausschneiden der Titel stehen Ihnen mehrere Kataloge zur Ver fügung. Auch passende Werke Ihres Ver lages würden wir gegen unsere Artikel changieren und dann das Erhaltene eben falls in unsere Kataloge aufnehmen. Karlsruhe. Sl. Vielcfclv's Hofb»»chhandl»«r»g. (Liebermann L Cie.) Zuriickverlangte Aeuigkeit'estT' srbitts iob alle niobt vsrkaaktsn pxsrn- plare von: 8. lü liu. V. (inmImi'K, LsrstölluiiA uuä Ilistuuäüultuu^ 6l6Ütl'i36Ü6r I-ivüt- uuä Lra.ktaii1g.A6ii. Lin 8sit- Ia6sn auob kür Mobt-Rsobnibsr. 1900. (vsbuncksn 1 50 ^ no. lob vsrcks es mit 8anb srbsnnsn, vsnn 8is wsins Litts uw sokortiKg Rswission bsrüobsiobtiAkn, 6a. wir 6as Luob ksblt unck iob somit kssts LsstsllunAsn niobt aus- 2ukübrsn vsrwaA. Lpätsr als 3 Alonats naob Datum äisssr ^ukkorcksrunA bin iob niobt wsbr vsrxüiobtst, ksmittsncksn ckiesss 8uobss anrunebmsn (20 vsrAl. 8ikksr II cksr allen msinsn Labtursn aukAsckruobten desobäktsbeckinZunKSn). Berlin, am 7. Leptswber 1903. ckulius LpriuKor. Umgehend zurück erbitten wir sämt liche remissionsberechtigten Exempl. von: Liersnnaillsi Heinrich, Erinnerungen eines deutschen Seeoffiziers. Geb. ^ 3.75 netto. Nach dem 1. November d. I. können wir keine Exemplare mehr zurücknehmen. Rostock i/M., d. 8. Sept. 1903. C. I. E. Volckmann (Volckmann L Wette). Zurück endeten Zalirkul'Ii klmtoernplioii u. 6sr p1iotoArap1ii8Lli6!i Iiiäu8tri6 1903. XI. 8". In blausm 8m8oblaK. 2 50 or6. Dsr neue labr^anK bsünckst siob in Vor- bsreitunA unck bitts iob ckssbalb um Xüob- ssnäunK aller rsmissionsbsrsobtiKtsn Xxsm- plars bis 10. Osnomber 1903. dlsiobrsitiA srsuobs iob A6NS.US Lontinnation8li8ts anrulsKSn. Berlin, äsn 10. Lsptsmber 1903. Ou3tav Lobrnlät (vorm. Robert Oppsnbsim.) Hni86ti6vä Lurüek erbitten vir alle remissionsbersobtiAten Lxsmplars von IVaelrer, 6011168 pa8tora1i8,3. ^.utlags. Xaob cksm 15. Olrtobsr bedauern vir, Irsin Xxsmplar mebr rwrüobnsbmsn 2U bönnsn. kacksrborn, 2. Lextsmber 1903. ckunksrrnann'sabs LnobbanälK. Wioclorbolt erbitten vir surüob ulls rsrni88ion88srsobti8tsn Lxx>1. von VM, Lo'8 L1l6. 3 ^ 50 H ord.; ksrnsr alle auk BaKsr bsünckliobsn Lxpl. von üslier, Laruiateiiliebe. 2 ^ ord. vrsscken. L. 8isr8ou'8 VsrlLK. HrnKsbsnä 2uruob erbitten: A. 8toir»886r, Ari6o1ii8o1i6 Lelmaäa- llüpkkln. Proben rvsispraobigsr 8m- diobtunK. 1 ^ 13 ^ nstto. Huolr clsrn 1. Hovsrnbsr bedauern vir niobts mebr Lurüobnsbmen ru bönnsn. Wisn-Bsix^iK, 7. Lsptsmbsr 1903. Ourl iprornrns. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstelhn. Rür sin bl. 8ort. i. ck. Osten ck. Rsiobss virck 2um 1. Oktober eins sunAS Dame k. ä. ^.btsllK. Rapier u. Bsibbibb Kssuobt. 8s- vsrbunKsn mit Bilck unter V. 2630 an ckis dssobäktsstslls ckss Börssnvsrsins srbsten. Zum 1. Oktober suchen wir einen tüch tigen Gehilfen, der im katholischen Sor timent erfahren ist und Gewandtheit im Verkehr mit feinem Publikum besitzt. Nur Herren, die an selbständiges, ge wissenhaftes Arbeiten gewöhnt sind, be lieben sich zu melden. Angebote nebst Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen erbeten. Breslau. G. P. Aderholz' Buchhandlung. Zum 1. Oktober bezw. noch etwas früher suchen wir einen jungen Gehilfen, dem wir die selbständige Führung derZeitschriften- und Fortsetzungslisten anvertrauen können. Da derselbe auch am Ladenverkehr teilneh men muß, erhalten Herren mit Kenntnissen der engl. u. französ. Sprache den Vorzug. Heidelberg. Vangel L Schmitt (Otto Petters) Universitäts - Buchhandlung. Zum sofortigen Antritt, spätestens zum 1. Oktober, suche ich für meine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung einen jüngeren Gehilfen. Bedingung: flotter Verkäufer, welcher auch Kenntnis vom Musikalien- und Kunsthandel besitzt. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen erbitte direkt. Ebendaselbst findet ein Lehrling oder Volontär instruktive Stellung. Göttingen, September 1903. Carl Spielmeyer's Nächst (Adolf Knauer). Ein junger Gehilfe, der eben die Lehre verlassen haben kann und über gute Empfeh lungen verfügt, findet sofort Stellung. Stuttgart. Hermann Wildt, Kgl. Hofbuchhändler. Volontär findet in e. grüß. Stuttgarter Verlagsbuch handlung instruktive Stellung. Angeb. unter 8. chh 2565 erb. d. d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder