210, 10. September 1903. Künftig erscheinende Bücher. 6933 Otto Spanier in Leipzig. S> In Kürze gelangen zur Ausgabe: WM Kinder- und HaiislüSrchk» Gesammelt durch die Brüller Wob M Wilhelm Grimm Größere Ausgabe mit 16 Farbendruck - Bildern nach Aquarellen von Thekla Brauer 11. Änsiage. Geh.: 2 ord. Geb.: 2 ^ 50 H ord. Kleinere Ausgabe mit 8 Farbendruck - Bildern nach Aquarellen von Thekla Brauer 8. Auflage. Gebunden (nur so!) Mustergültige Ausstattung, künstlerisch vornehm ausgeführte Farbendruckbilder und überaus billiger Preis sind die Vorzüge, die meine Ausgaben der Grimmschen Mär chen zu schneller Einführung und zu einem ungewöhnlichen Erfolge geführt haben. Ich bitte daher, diesen so beliebt gewor denen und überaus leicht verkäuflichen Märchenbüchern auch fernerhin, insbeson dere aber während der herannahenden Weihnachtszeit, unausgesetzte Aufmerksam keit zu widmen, und sich die Vorteile der Partiebezüge nutzbar zu machen, denn erfahrungsgemäß können 7/6 Exemplare in kürzester Zeit im kleinsten Wirkungskreise abgesetzt werden, wogegen Handlungen in großen Städten durch den Bezug von 50 Exemplaren mit vollen 50o/g keinerlei Risiko eingehen. Geschätzten Bedarfsangaben auf ange fügten Bestellzetteln bleibe gern gewärtig. Leipzig, September 1903. Otto Spamer. kriech. Viemg L 8M in krnuiisclivmg. 2ur VsrssnäunZ ZslanZt: Mrlmell äer Odkim« üder äi6 lortsetlritttz cler reinen unä LNAe^vanclten (Hernie. Unter NitvirlrnnZ von n. Vtztzliurt8 - LrannsebrveiZ, 0. 2t. Liselwll' RiZa, 21. vtzlbrützk- Zsrlin, 0. Dotzltr-Olanstbal, F. 21. Dätzr-Wien, k. I?ritzä1kltzllätzr-Wisn, 6. NiltzU886riI1.qllN-8tnttZg.rt, Ntzl'/.ktzltl-Lerlin, 1. 22. Limttzr-Olanstbal, 2V. Lll8ttzr-3?übinZen, 5. I.tzivIroivit8eIl-I.onäoll, 2IorFtzll-Hobenbsim, r. (jllilltzlitz-üsvsrüuLvn, F. 2Vtzl'lltzr-2üriob beransZsZsben von llrannsebweiZ. 6r. 8° Oeb. in I.^vä. 15 n XII. 1902. debsktet 14 ^ orä., 10 50 H netto nnä 6-s-1 Freiexemplar. orä., 11 25 H netto; Zsb. in illkkr/.. 16 ^ orä., 12 netto. Freiexemplare 6 -j- 1 exül. bünbä. ä. I'rsisxpl. (in lüvä. ä 80 H, in Ulbkrr. ä 1 ^ 50 netto). Zlexer's ckabrbnoli äer 6k«inie, äas alle viobtiZsten nnä neuesten lllrrunZsnsebakten äsr Obsmis in lrnapper, aber äoob überall ver- stänäliebsr lkorm sntbält, bat anerbanntsrmasssn kür geäen Llieiniüer, äsr sieb obns Zrosssn /sitaukvanä mit äsn lLrZsbnissen äsr neueren l?orsobunZ vertraut maobsn will, insbssonäers /Ar Decken, äer Aber äen «rebr oäer »riiräer enAen i8a-rnbreis seiner §peria!Aa'k binar«« äie A-rscblAsse an anäere Kebiete sncbt, kür äsn plelelirten, 8tuäivrenävn unä prulktiüer seäer Disvipiin unä levboili äer tlbemie, äsn kliarniaesnteu, kd^siker unä Lleäi- riner, äsn I.ekrer äer klatarivisseusebakte» unä äis Lidliotbelleu äer bllberen Iwüranskalten ns)v. einen bsrvorraZsnäen Wert. Wir empksblsn Ibnsn aueb äsn nsusn äabrganZ äss vsräisnstvollen llntsr- nsbmsns naob allen läiobtunZen bin nur srkolZrsiobsn Vsr^vsnäunZ. vitz tzr8ttzn iitzuil FiilirAiiuAtz ätz8 Filkrblleli8 <Itzr Oützillitz ivtzrätzii 1)i8 Lllätz äitz8tz8 älildr«8 «rdvlilieli illl ?1tzI8« K«Iill)§tz86lrt. (VsrlanZristtsI anbei.) IVir empksblsn äissö8 ausssrZsvöbnliob ZünstiZe bmZsbot rar OlsvinnunZ nsusr ^.bnsbmsr äsr bssonäersn LsaobtunZ. I'rospcli.t« mit unä olin« kllrma sieben gratis xur VerküZuuZ. Wir bitten 2U verlanKsn. Lrnult8o1iw6iß, im Lbplsnidsr 1903. ViswsZ L Lolan.