Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Nr. 203. Leipzig, Mittwoch den 2. September 1903. 70. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Verzeichnis der im Monat August l903 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift.*) Herr Arthur Felix in Leipzig erteilte Herrn Curt Zenker Prokura. (4. August 1903.) Th. Henkels Musikalienhandlung (A. Stamm) in Frankfurt a. M. Infolge Ablebens des Inhabers, Herrn Adolf Stamm, ist das Geschäft auf dessen Tochter Frieda Stamm übergegangen. Komm.: Hermann. (August 1903.) Bernhard Richter vorm. I n validen da nk-Buch Handlung in Chemnitz. Das Sortimentsgeschäft mit Leihbibliothek ging käuflich ohne Aktiva und Passiva an Herrn Hermann Thümmler über, der das Geschäft unter der Firma Jnvalidendank-Buchhandlung (Hermann Thümmler, Beruh. Richter's Nachf.) fortführt, während der Verlag von Herrn Bernhard Richter vorläufig beibehalten wird. Komm.: Herbig. (23. Juli 1903.) Ludwig Sa eng (früher H. Schmitt, Schulbuchhandlung des Hess. Landes-Lehrer-Vereins) in Darmstadt. Herrn Ludwig Saeng jun. ward Prokura erteilt. (30. August 1903.) Schmitz L Olbertz in Düsseldorf. Die Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung ging käuflich mit Wirkung vom 1. Juli d. I. an die Herren Alwin Frotscher und Henry Haag über, die das Geschäft unter unveränderter Firma weiter führen. Komm.: Volckmar. (15. August 1903.) Schuster L Loeffler in Berlin. Herrn Hans Embacher wurde Prokura erteilt. (22. August 1903.) Leonhard Simion in Berlin. Infolge Ablebens des Herrn Fritz Jacob wurde die von demselben betriebene Verlags buchhandlung und Buchdruckerei von Herrn Siegfried Landau übernommen, der sie unter der Firma Leonhard Simion Nf. fortführt. Die Gesamt-Prokura der Herren James Fürstenberg und Emil Hohmann bleibt bestehen- (27. Juli 1903.) Leipzig, den 31. August 1903. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Luchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *) Da öfters Rundschreiben über Geschäfts - Gründungen oder Veränderungen mit der Bemerkung versehen sind, es sei ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt, während die Übersendung nicht geschah, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Aufnahme finden, von welchen tatsächlich ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäfts stelle ist beauftragt, gegebenenfalls die betreffenden Firmen an die Einsendung zu erinnern. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-Verband. Im Monat August wurden ausgezahlt: 2886 50 H Krankengelder, 300 „ — „ Begräbnisgeld, 50 „ — „ Witwengeld f. II. Vs. Leipzig, 31. August 1903. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 2». Slsher L Co. in Berlin. Anleitung zur Beobachtung u. Meldung der Gewitter-Erscheinun gen. Hrsg, vom königl. preuß. meteorolog. Institut. 3. Ausl. (17 S.) Lex.-8". '03. Kart, bar n.n. —. 60 VsröütsutlioliunAsrr riss üönigl. prsussisoben wsteorolo^isoben Instituts. Lrsg. clureii Dir. tVilb. v. Leeolä. Ergebnisse clsr dsieclsrsoblags-Leobaobtgn. in äen 1. 1899 u. 1900. Von 6. Lsll- wann. (I.XXXVIl, 237 u. 246 8. w. lüg. u. 2 karb. Harten.) gr. 4". '03. bar n.n. 18. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. 888