Mittwoch, den 2. September 1903. Umschlag zu 203. Björnstjerne Björnson, Der König Über den durchschlagenden Erfolg der ersten Ausführung des Dramas in Deutschland liegen nachstehende Kritiken vor: Münchener Neueste Nachrichten: Als erste von den deutschen Bühnen hat das Intime Theater am Samstag das Björnsonsche Drama „Der völlig" heraus gebracht. .. Vom Publikum wurde die Novität mit starkem, der zweite Akt und der Schlußakt sogar mit stürmischem Bei fall ausgenommen. Fränkischer Kurier: „Der König" wurde am Samstag Abend bei der deutschen Uraufführung mit starkem, der zweite und der Schlußakt mit stürmischem Beifall ausgenommen.... Die Leitung der Vorstellung hatte Äerr Direktor Stein. Nürnberg und das Intime Theater müssen ihm dankbar sein, daß er Beiden zu dem Ruhme der deutschen Uraufführung eines Bjvrnson scheu Dramas »erhoffen hat.... Nürnberger General-Anzeiger: Mit der Einstudierung von Björnsons vieraktigem Drama „Der König" hat sich die Direktion ein unstreitiges Verdienst erworben.... Das Publikum nahm das gedankenwuchtige und dichterisch mächtige Werk mit enthusiastischem Beifall auf. .. Münchener Zeitung: „Der König" von Björnson wurde im Intimen Theater in Nürnberg zum erstenmal aufgeführt und errang', wie uns ein Privattelegramm von dort meldet, einen stürmischen Erfolg.... Berliner Börsen-Courier: Die deutsche Aufführung von Björnsons Schauspiel „Der König" im Intimen Theater erzielte die tiefgehendste Wirkung... <N<NL)L) Die nächste Aufführung von Björnsons „König" findet am 12. September im Münchener Schauspielhaus statt. Ferner gelangt das Drama in nächster Zeit zur Aufführung in Berlin: Berliner Theater Bromberg: Stadttheater Erfurt: Stadttheater Hannover: Residenztheater Leipzig: Stadttheater Prag: Deutsches Landestheater Ich bitte Sie, das Buch recht auffällig im Schaufenster auszustellen und Ihren weiteren Bedarf umgehend zu verlangen. München, Ende August 1903 Albert Langen